Abspielen Kiki Béguin ARTE bühnenreif 5 Min. Das Programm sehen

Kiki Béguin

ARTE bühnenreif

Abspielen Sulian Rios ARTE bühnenreif 4 Min. Das Programm sehen

Sulian Rios

ARTE bühnenreif

Abspielen Leïla Ka ARTE bühnenreif 10 Min. Das Programm sehen

Leïla Ka

ARTE bühnenreif

Abspielen Manon Bouquet ARTE bühnenreif 5 Min. Das Programm sehen

Manon Bouquet

ARTE bühnenreif

Abspielen Der Cirque Aïtal ARTE bühnenreif 7 Min. Das Programm sehen

Der Cirque Aïtal

ARTE bühnenreif

Abspielen Bintou Dembélé bei ARTE bühnenreif 7 Min. Das Programm sehen

Bintou Dembélé bei ARTE bühnenreif

Nina SantesARTE bühnenreif

6 Min.

Verfügbar bis zum 05/03/2027

In der Philharmonie de Paris tanzen Nina Santes, Betty Tchomanga und Soa de Muse einen Auszug aus dem Stück „République Zombie“. Darin beschwört die Choreografin Nina Santes anhand eines verstörenden, chaotischen Körpers die Figur des Zombies, jenes aus der haitianischen Überlieferung stammenden Untoten.

Von der Tradition des Straßen- und Marionettentheaters herkommend, widmete sich Nina Santes zunächst dem zeitgenössischen Tanz. Seit 2012 gestaltet sie Tanz- und Musikstücke, in denen sie ihre ungewöhnliche Gefühlswelt entfaltet, so (zusammen mit dem Komponisten Kasper T. Toeplitz) in der kompromisslosen Performance „Désastre“ (2012) oder (hier mit der Sängerin und Performerin Célia Gondol) in „A LEAF“ (2019), einer Reflexion über ökologische Selbsthilfe.

Auf den Stufen der Philharmonie de Paris interpretieren Nina Santes, Betty Tchomanga und Soa de Muse die (von Mischa Berlinskis Buch „République Zombies“ inspirierte) Performance „République Zombie“, in der es um die – von kolonialistischer Gewaltherrschaft geprägte – Geschichte der Zombies in Haiti geht. In ihrer Darstellung des Zombies als steifes, seiner selbst beraubtes, von Krämpfen geschütteltes Wesen experimentiert die Choreografin mit veränderten Wahrnehmungszuständen. Das groteske, beunruhigende Stück „République Zombie“ offenbart einen Körper zwischen zwei Welten, an der Grenze zwischen Leben und Tod, Sichtbarem und Unsichtbarem.

Die Performance wurde am 11. September in der Philharmonie de Paris aufgezeichnet.

Regie

Elie Girard

Land

Frankreich

Jahr

2020

In Partnerschaft mit

Abspielen Philharmonie de Paris Kollektion

Philharmonie de Paris

Abspielen Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard 94 Min. Das Programm sehen

Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez

Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard

Abspielen Samara Joy Philharmonie de Paris 99 Min. Das Programm sehen

Samara Joy

Philharmonie de Paris

Abspielen Maurice Ravel - Musikalische Splitter 78 Min. Das Programm sehen

Maurice Ravel - Musikalische Splitter

Abspielen Konzert in der Notre-Dame de Paris Mit La Tempête, Sabine Devieilhe und Olivier Latry (Gesamtfassung) 100 Min. Das Programm sehen

Konzert in der Notre-Dame de Paris

Mit La Tempête, Sabine Devieilhe und Olivier Latry (Gesamtfassung)

Abspielen Klaus Mäkelä & Gustavo Dudamel dirigieren Boulez, Beethoven & Ravel Philharmonie de Paris 80 Min. Das Programm sehen

Klaus Mäkelä & Gustavo Dudamel dirigieren Boulez, Beethoven & Ravel

Philharmonie de Paris

Abspielen Nils Frahm Philharmonie de Paris 87 Min. Das Programm sehen

Nils Frahm

Philharmonie de Paris

Auch interessant für Sie

Abspielen Baro d'evel ARTE bühnenreif 9 Min. Das Programm sehen

Baro d'evel

ARTE bühnenreif

Abspielen Manon Bouquet ARTE bühnenreif 5 Min. Das Programm sehen

Manon Bouquet

ARTE bühnenreif

Abspielen Leïla Ka ARTE bühnenreif 10 Min. Das Programm sehen

Leïla Ka

ARTE bühnenreif

Abspielen Sulian Rios ARTE bühnenreif 4 Min. Das Programm sehen

Sulian Rios

ARTE bühnenreif

Abspielen Hubert Viel Festival 36h Saint Eustache 2019 13 Min. Das Programm sehen

Hubert Viel

Festival 36h Saint Eustache 2019

Abspielen Tracks Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen ARTE Journal - 10/04/2025 Charkiws Feuerwehrleute / Trumps Zollstrategie Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 10/04/2025

Charkiws Feuerwehrleute / Trumps Zollstrategie

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk