Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Gravity & Other Myths: The PulseEröffnung der Ruhrfestspiele 2024

81 Min.

Verfügbar bis zum 2. März 2025 um 05:00

Nur noch 8 Tage online

The Pulse, ein Stück der weltberühmten australischen Kompanie Gravity & Other Myths, lässt das Publikum mit staunenden Augen und klopfenden Herzen zurück. 24 Akrobat*innen und 25 Sängerinnen stehen dazu auf der Bühne. Und der Gesang des Chores verbindet die atemberaubenden Choreografien.

Zum ersten Mal werden die Ruhrfestspiele mit einer Zirkusarbeit eröffnet, und welche würde sich besser eignen als The Pulse – ein unvergleichlicher Meilenstein dieses Genres! Allein die Masse der Menschen auf der Bühne ist überwältigend: 24 Akrobat*innen, das gesamte Ensemble der australischen Kompanie Gravity & Other Myths, verbinden sich in präzisen Choreografien mit den Stimmen des Frauenkonzertchores der Chorakademie Dortmund, die den kraftvollen Kompositionen Ausdruck verleihen. Vor unseren Augen entstehen in diesem einzigartigen Zusammenspiel nicht weniger als der Kreislauf des Lebens, der Rhythmus der Natur, der Pulsschlag des Herzens. In einer organischen Synchronizität von menschlicher Bewegung und Klang, türmen sich Körper zu Bergen, wogen wie Meere, fliegen übereinander und fallen wieder auseinander. Der Gesang des Chores ist mal treibender Ansporn, mal zarte Flankierung, dann wieder humorvoller Kommentar der Artistik, aber weitaus mehr als musikalische Begleitung.

In einem assoziativen Wechselspiel verweist The Pulse auf tiefberührende menschliche Verbindungen und die Kraft der Gemeinschaft. Für einen flüchtigen Moment verbindet diese pulsierende, monolithische Zirkusarbeit Publikum, Akrobat*innen und Chor zu einem Organismus. Zurück bleiben staunende Augen, stockender Atem und klopfende Herzen.

Seit ihrer Gründung hebeln Gravity & Other Myths mit akrobatischer Virtuosität die Gesetze der Schwerkraft aus. Bei den Ruhrfestspielen waren sie bereits zweimal zu Gast. Die Partnerschaft, die 2014 – im damaligen Fringezelt – mit ihrer ersten Produktion A Simple Space begann, findet nun im Großen Haus zur Eröffnung der Ruhrfestspiele ihren Höhepunkt. Das zeugt von der fulminanten Karriere der Ausnahmeakrobat*innen und ist zugleich als Bekenntnis zu verstehen, dem Neuen Zirkus, diesem außergewöhnlich vielfältigen Gerne, einen besonderen Stellenwert zu geben. 

Aufzeichnung vom 03. Mai 2024 aus dem Festspielhaus der Ruhrfestspiele.

Mit

Gravity & other Myths

Bühnenbild / Ausstattung / Bauten

Geoff Cobham

Musik

Ekrem Eli Phoenix

Chor

Frauenkonzertchor der CHORAKADEMIE am Konzerthaus Dortmund e. V.

Fernsehregie

Carsten Seibt

Produktion

Kinescope

Land

Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen La Compagnie Massala ARTE bühnenreif 8 Min. Das Programm sehen

La Compagnie Massala

ARTE bühnenreif

Abspielen Die Schneekönigin - als Eis-Ballett Nach Hans Christian Andersen 93 Min. Das Programm sehen

Die Schneekönigin - als Eis-Ballett

Nach Hans Christian Andersen

Abspielen Der Cirque Aïtal ARTE bühnenreif 7 Min. Das Programm sehen

Der Cirque Aïtal

ARTE bühnenreif

Abspielen Paradox-Sal bei ARTE bühnenreif 11 Min. Das Programm sehen

Paradox-Sal bei ARTE bühnenreif

Abspielen Jennifer Cardini b2b HAAi Sónar 2024 92 Min. Das Programm sehen

Jennifer Cardini b2b HAAi

Sónar 2024

Abspielen Rocket Men Elbjazz Festival 2024 61 Min. Das Programm sehen

Rocket Men

Elbjazz Festival 2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa?

Abspielen ARTE Journal 20/02/2025 Trump, Israel und die Hamas / Sanktionen gegen Russland umgangen /Gletscher Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 20/02/2025

Trump, Israel und die Hamas / Sanktionen gegen Russland umgangen /Gletscher

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang

Abspielen Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Abspielen Fragestunde: Handball 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Handball

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?