Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Giuseppe Verdi - La forza del destino Mailänder Scala 208 Min. Das Programm sehen

Giuseppe Verdi - La forza del destino

Mailänder Scala

Abspielen Messa da Requiem Giuseppe Verdi 90 Min. Das Programm sehen

Messa da Requiem

Giuseppe Verdi

Abspielen Puccini-Gala in Venedig Mit James Conlon & dem Orchester La Fenice 42 Min. Das Programm sehen

Puccini-Gala in Venedig

Mit James Conlon & dem Orchester La Fenice

Abspielen Musikalische Reise nach Venedig mit Vivaldi La Folle Journée de Nantes 2025 54 Min. Das Programm sehen

Musikalische Reise nach Venedig mit Vivaldi

La Folle Journée de Nantes 2025

Abspielen Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina 81 Min. Das Programm sehen

Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina

Giacomo Puccini: La BohèmeSalzburger Festspiele 2012

118 Min.

Verfügbar bis zum 28/03/2025

  • Untertitel
2012 führten die Salzburger Festspiele zum ersten Mal in ihrer Geschichte Giacomo Puccinis (1858-1924) La Bohème auf und schufen damit eine von Damiano Michieletto inszenierte, musikalische Sternstunde. Unbestrittener Star des Abends war Anna Netrebko als "Mimì". Daniele Gatti dirigierte die Wiener Philharmoniker in dieser "La Bohème" der Superlative.
"La Bohème" (1896) gehört zu den bekanntesten Opern von Giacomo Puccini (1858-1924). Das Werk, das die Träume und das Elend der Pariser Künstler-Bohème spiegelt, stellt die aufkeimende Liebe zwischen dem Dichter Rodolfo und seiner todkranken Nachbarin Mimì ins Zentrum. Die Uraufführung der Oper fand 1896 im Turiner Teatro Regio unter der Leitung von Arturo Toscanini statt. Es sollte mehr als 100 Jahre dauern, bis sich die Salzburger Festspiele der populären Oper widmeten.
Als sie es dann 2012 endlich wagten, warteten sie mit einer Starbesetzung auf: In der Hauptrolle bietet Anna Netrebko eine herzzerreißende Version der "Mimì" und begeistert mit perfekter Intonation, meisterhafter Kontrolle und großer Leidenschaft. An ihrer Seite überzeugt der Tenor Piotr Beczala als lyrischer "Rodolfo". Neben ihnen glänzen die georgische Sopranistin Nino Machaidze als "Musetta" und ein starkes Männerensemble, angeführt von Alessio Arduini als "Schaunard".
Unter der musikalischen Leitung von Daniele Gatti liefern die Wiener Philharmoniker eine meisterhafte Interpretation von Giacomo Puccinis farbenreicher Partitur.
Der italienische Regisseur Damiano Michieletto feiert mit seiner modernen Interpretation sein Salzburg-Debüt. Die eindrucksvolle Inszenierung vermittelt einen bewegenden Eindruck von der Einsamkeit der Figuren in der Pariser Künstlerwelt von heute. Das surrealistische, großflächige Bühnenbild von Paolo Fantin unterstreicht die Wirkung dieser Produktion auf das Publikum. Eine musikalische Sternstunde, die auch Jahre nach ihrer Aufführung immer noch durch ihre Intensität berührt!

Mit

  • Anna Netrebko (Sopran)

  • Nino Machaidze (Sopran)

  • Piotr Beczala (Tenor)

  • Alessio Arduini (Bass)

Fernsehregie

Brian Large

Dirigent/-in

Daniele Gatti

Orchester

Wiener Philharmoniker

Chor

Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor, Salzburger Festspiele, Theater Kinder

Bühnenbild / Ausstattung / Bauten

Paolo Fantin

Musik

Giacomo Puccini

Regie

Damiano Michieletto

Land

  • Deutschland

  • Österreich

Jahr

2012

Herkunft

ZDF

Abspielen Giacomo Puccini: Madama Butterfly Festival d'Aix-en-Provence 2024 157 Min. Das Programm sehen

Giacomo Puccini: Madama Butterfly

Festival d'Aix-en-Provence 2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Giacomo Puccini: Madama Butterfly Festival d'Aix-en-Provence 2024 157 Min. Das Programm sehen

Giacomo Puccini: Madama Butterfly

Festival d'Aix-en-Provence 2024

Abspielen Max Emanuel Cenčić & Les Talens Lyriques Bayreuth Baroque Opera Festival 2024 99 Min. Das Programm sehen

Max Emanuel Cenčić & Les Talens Lyriques

Bayreuth Baroque Opera Festival 2024

Abspielen Sandrine Piau & Les Talens Lyriques Bayreuth Baroque Opera Festival 2024 94 Min. Das Programm sehen

Sandrine Piau & Les Talens Lyriques

Bayreuth Baroque Opera Festival 2024

Abspielen N.A. Porpora: Ifigenia in Aulide Bayreuth Baroque Opera Festival 2024 220 Min. Das Programm sehen

N.A. Porpora: Ifigenia in Aulide

Bayreuth Baroque Opera Festival 2024

Abspielen Nuria Rial & Fahmi Alqhai Bayreuth Baroque Opera Festival 2024 68 Min. Das Programm sehen

Nuria Rial & Fahmi Alqhai

Bayreuth Baroque Opera Festival 2024

Abspielen Gioachino Rossini: Wilhelm Tell Oper Lausanne 202 Min. Das Programm sehen

Gioachino Rossini: Wilhelm Tell

Oper Lausanne

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa?

Abspielen ARTE Journal 20/02/2025 Trump, Israel und die Hamas / Sanktionen gegen Russland umgangen /Gletscher Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 20/02/2025

Trump, Israel und die Hamas / Sanktionen gegen Russland umgangen /Gletscher

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang

Abspielen Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Abspielen Fragestunde: Handball 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Handball

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?