Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Wartime Elegy Ein Ballettabend aus der ukrainischen Nationaloper 86 Min. Das Programm sehen

Wartime Elegy

Ein Ballettabend aus der ukrainischen Nationaloper

Abspielen Dance plus City: Gravitas Scientific and Technical Library of the Igor Sikorsky Kyiv Polytechnic Institute 4 Min. Das Programm sehen

Dance plus City: Gravitas

Scientific and Technical Library of the Igor Sikorsky Kyiv Polytechnic Institute

Abspielen Alexander Rodin: Kateryna Eine Uraufführung der Oper Odessa 128 Min. Das Programm sehen

Alexander Rodin: Kateryna

Eine Uraufführung der Oper Odessa

Abspielen Jinjer Summer Breeze 2024 60 Min. Das Programm sehen

Jinjer

Summer Breeze 2024

Abspielen Daria Kolosova Zurich Street Parade 2024 92 Min. Das Programm sehen

Daria Kolosova

Zurich Street Parade 2024

Abspielen Love'n’Joy Europavox Session 2023 18 Min. Das Programm sehen

Love'n’Joy

Europavox Session 2023

Ukrainian Freedom Orchestra in WarschauEine Hymne für den Frieden: Beethovens Neunte

Verfügbar ab dem 25/02/2025

Das Ukrainian Freedom Orchestra vereint geflüchtete Musiker*innen und ukrainische Mitglieder führender europäischer Orchester. Einen Tag nach dem dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine spielt es unter der Leitung von Keri-Lynn Wilson im Warschauer Teatr Wielki Beethovens 9. Sinfonie - ein Meisterwerk und Symbol für Freiheit und Menschlichkeit.

Der Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Welt erschüttert. Musik kann ihn nicht beenden, aber sie kann Trost spenden und Widerstandskraft stärken. Das Ukrainian Freedom Orchestra wurde 2022 als Reaktion auf Russlands Invasion und auf Initiative der Metropolitan Opera New York und der Polnischen Nationaloper gegründet. Es vereint geflüchtete MusikerInnen, ukrainische Mitglieder führender europäischer Orchester und einige der besten MusikerInnen der Ukraine. Für sie ist das Orchester ein künstlerischer Akt des Widerstands, der zeigt, dass Musik Grenzen überwinden und Hoffnung geben kann. Unter der Leitung von Keri-Lynn Wilson, die selbst ukrainische Wurzeln hat, setzt das Orchester am 25. Februar 2025 ein musikalisches Zeichen für Freiheit und Solidarität.
Einen Tag nach dem dritten Jahrestag des russischen Angriffs, spielt es im Teatr Wielki, dem Großen Theater in Warschau, ein bewegendes Programm:
Beethovens 9. Sinfonie, deren berühmte „Ode an die Freude“ als Hymne für Frieden und Menschlichkeit gilt, bildet das Herzstück des Abends. Das Besondere: Der Chorpart – Friedrich Schillers großes Freiheits-, Widerstands- und Fortschrittsmanifest „Ode an die Freude“ – wird von SolistInnen und Chor auf Ukrainisch gesungen.

Besonders symbolträchtig ist auch die Zugabe: die ukrainische Nationalhymne in einem Arrangement des ukrainischen Komponisten Yurii Shevchenko.
Das Orchester steht unter der Schirmherrschaft der ukrainischen First Lady Olena Selenska.

Programm:
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll

Aufzeichnung vom 25. Februar 2025 in Warschau.


Foto © 2022 The Metropolitan Opera

Mit

  • Vladyslav Buialskyi (Bass)

  • Vasyl Solodkyy (Tenor)

  • Nataliia Kukhar (Alt)

  • Olga Bezsmertna (Sopran)

Regie

Andreas Morell

Dirigent/-in

Keri-Lynn Wilson

Orchester

Ukrainian Freedom Orchestra

Chorleitung

Violetta Bielecka

Chor

Chor der Podlachischen Oper und Philharmonie

Land

  • Deutschland

  • Polen

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Hypernacht #5 57 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #5

Abspielen esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter Bielska Zadymka Jazzowa 2023 76 Min. Das Programm sehen

esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter

Bielska Zadymka Jazzowa 2023

Abspielen Maurice Ravel - Musikalische Splitter 78 Min. Das Programm sehen

Maurice Ravel - Musikalische Splitter

Abspielen Frauenpower im Konzertsaal Mit Zofia Kiniorska & Valentine Michaud 74 Min. Das Programm sehen

Frauenpower im Konzertsaal

Mit Zofia Kiniorska & Valentine Michaud

Abspielen Musikalische Reise nach New York mit Gershwin La Folle Journée de Nantes 2025 49 Min. Das Programm sehen

Musikalische Reise nach New York mit Gershwin

La Folle Journée de Nantes 2025

Abspielen Vivaldi und Mozart im Louvre 63 Min. Das Programm sehen

Vivaldi und Mozart im Louvre

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Messerangriff in Berlin und Demos gegen Rechts Deutschland am Samstag vor der Wahl 2 Min. Das Programm sehen

Messerangriff in Berlin und Demos gegen Rechts

Deutschland am Samstag vor der Wahl

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?

Abspielen Ein Jahr auf Kihnu in Estland Vom Mopedfahren, Saunieren und Robbenfang 44 Min. Das Programm sehen

Ein Jahr auf Kihnu in Estland

Vom Mopedfahren, Saunieren und Robbenfang

Abspielen ARTE Journal - Sondersendung zur Bundestagswahl Deutschland hat gewählt Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - Sondersendung zur Bundestagswahl

Deutschland hat gewählt

Abspielen Moby - Play 25 Sportpaleis Antwerpen 93 Min. Das Programm sehen

Moby - Play 25

Sportpaleis Antwerpen

Abspielen Karambolage Asterix / Denkmäler / "Wind of Change" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Asterix / Denkmäler / "Wind of Change"