Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

The Handmaid's Tale - Die Geschichte der Dienerin

103 Min.

Verfügbar bis zum 21/04/2025

  • Synchronisation
Die beklemmende Vision einer von religiösen Fundamentalisten beherrschten Gesellschaft, in der Unfruchtbarkeit vorherrscht und junge Frauen den privilegierten Offizieren als "Dienerinnen" zur Verfügung gestellt werden, um deren Kinder auszutragen. Doch es gibt Widerstand. - Erstverfilmung des Weltbestsellers "Der Report der Magd" von Margaret Atwood, Regie: Volker Schlöndorff.
In einer nicht allzu fernen Zukunft ist aus den USA die Republik Gilead geworden. Es ist ein tyrannisch geführter Staat, der jegliche Opposition brutal unterdrückt, dessen Politik in erster Linie auf dem Alten Testament aufbaut und der insbesondere Frauen zu reinen Gebärerinnen herabstuft und ihnen alle Rechte nimmt. Die ehemalige Bibliothekarin Kate versucht daher, mit ihrem Mann und ihrer gemeinsamen Tochter aus Gilead zu fliehen. Sie wird aber an der Grenze abgefangen und landet als „Dienerin“ des Staates letztlich im Haushalt des Kommandanten Fred, einem der führenden Militäroffiziere in Gilead, und seiner Frau Serena. Sie benötigen Kate in erster Linie zum Zwecke der Fortpflanzung und nennen sie fortan „Offred“. Als sie jedoch erfährt, dass Fred zeugungsunfähig ist, sieht Kate ihre Stellung in Gefahr, da auch ihren Vorgängerinnen die alleinige Schuld am Ausbleiben einer Schwangerschaft gegeben wurde. In ihrer Situation sieht es Kate als beste Strategie, eine gute Beziehung zum Kommandanten wie auch zu seiner Frau aufrechtzuerhalten, besonders da sie beide über Möglichkeiten verfügen, den Aufenthaltsort ihrer Tochter in Erfahrung zu bringen. Über den Chauffeur des Kommandanten, Nick, hofft Kate auf eine Fluchtmöglichkeit, muss sich jedoch weiter folgsam zeigen. Ihre Lage wird mit der Zeit unhaltbar, und als sie an ihren Freundinnen sieht, wie es Dienerinnen ergeht, die ihre Aufgabe nicht erfüllen, will sie so schnell wie möglich handeln.

Mit

  • Natasha Richardson (Kate)

  • Faye Dunaway (Serena Joy)

  • Aidan Quinn (Nick)

  • Elizabeth McGovern (Moira)

  • Victoria Tennant (Tante Lydia)

  • Robert Duvall (Kommandant Fred)

  • Lucile McIntyre (Rita)

Regie

Volker Schlöndorff

Drehbuch

Harold Pinter

Autor:in

Margaret Atwood

Produktion

  • Daniel Wilson Productions

  • Bioskop Film

Produzent/-in

Daniel Wilson

Kamera

Igor Luther

Schnitt

David Ray

Musik

Ryūichi Sakamoto

Land

  • Deutschland

  • USA

Jahr

1989

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Volker Schlöndorff 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Volker Schlöndorff

Abspielen Twist Mütter - Kinder, Kunst und Karriere? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Mütter - Kinder, Kunst und Karriere?

Abspielen Square für Künstler Bibiana Beglau 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Bibiana Beglau

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen 2 Min. Das Programm sehen

Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen

Abspielen Marine Le Pen verurteilt: Was nun? 9 Min. Das Programm sehen

Marine Le Pen verurteilt: Was nun?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen 2 Min. Das Programm sehen

Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen

Abspielen Marine Le Pen verurteilt: Was nun? 9 Min. Das Programm sehen

Marine Le Pen verurteilt: Was nun?

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen ARTE Journal - 03/04/2025 Trump verhängt Zölle / Ungarn verlässt Int. Strafgerichtshof Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 03/04/2025

Trump verhängt Zölle / Ungarn verlässt Int. Strafgerichtshof

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Trump vs. EU: Der Handelskrieg ist eröffnet 3 Min. Das Programm sehen

Trump vs. EU: Der Handelskrieg ist eröffnet

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Mit dem Zug durch Thailands Westen 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug durch Thailands Westen