Abspielen Philippinen: Kinder tauchen nach Gold Albert Londres-Preis 2024 37 Min. Das Programm sehen

Philippinen: Kinder tauchen nach Gold

Albert Londres-Preis 2024

Abspielen Syrien: Warum schuften Kinder in den Raffinierien? (2021) 24 Min. Das Programm sehen

Syrien: Warum schuften Kinder in den Raffinierien?

(2021)

Abspielen Syrien: Die Kinder von Idleb (2020) ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Syrien: Die Kinder von Idleb (2020)

ARTE Reportage

Abspielen Bolivien: Das Kinder-Recht auf Arbeit (2015) ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Bolivien: Das Kinder-Recht auf Arbeit (2015)

ARTE Reportage

Türkei: Profit durch Kinderhände (2014)ARTE Reportage

27 Min.

Verfügbar bis zum 28/02/2027

Kinderarbeit ist in der Türkei verboten. Doch man zählt knapp eine Million Kinder, die arbeiten. Die Hälfte davon zieht mit ihren Eltern als Helfer von Ernte zu Ernte, etwa um Haselnüsse zu pflücken. Dass sie mithelfen bei der Arbeit auf dem Feld, ist dort Tradition. Aber die pure Not treibt die Eltern dazu, ihre Kinder weit über das übliche Maß hinaus zur Arbeit zu schicken.

Regie

Alix François Meier

Autor:in

Eberhard Rühle

Land

Frankreich

Jahr

2014

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden 18 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel 22 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Abspielen ARTE Reportage Westsahara / Kanada 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Westsahara / Kanada

Abspielen Mit offenen Daten Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika? 14 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Abspielen Myanmar: Die Armee der Rebellen 37 Min. Das Programm sehen

Myanmar: Die Armee der Rebellen

Abspielen Mit offenen Daten Kaschmir aus der Mongolei: Die Schattenseite unserer Kleidung 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Kaschmir aus der Mongolei: Die Schattenseite unserer Kleidung

Abspielen Syrien: Für die Rechte der Frauen ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Syrien: Für die Rechte der Frauen

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Abspielen Sansibar - Legende und Lebenslust 44 Min. Das Programm sehen

Sansibar - Legende und Lebenslust

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Karambolage Das Begräbnis Victor Hugos 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das Begräbnis Victor Hugos

Abspielen Yann Tiersen Piano Day 2025 52 Min. Das Programm sehen

Yann Tiersen

Piano Day 2025

Abspielen ARTE Journal - 06/04/2025 Pro- und Anti-RN-Demonstrationen in Paris und gegen Netanjahu in Israel Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 06/04/2025

Pro- und Anti-RN-Demonstrationen in Paris und gegen Netanjahu in Israel

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen 360° Reportage Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an? 11 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Welthandel: Trumps Zollkrieg 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Welthandel: Trumps Zollkrieg