Abspielen Art of Gaming Ruhe, wir drehen ! 18 Min. Das Programm sehen

Art of Gaming

Ruhe, wir drehen !

Abspielen Art of Gaming Virtual Reality 15 Min. Das Programm sehen

Art of Gaming

Virtual Reality

Abspielen Art of Gaming Open Worlds 12 Min. Das Programm sehen

Art of Gaming

Open Worlds

Abspielen Art of Gaming Wasser 16 Min. Das Programm sehen

Art of Gaming

Wasser

Abspielen Art of Gaming Virtuelle Ballspiele 13 Min. Das Programm sehen

Art of Gaming

Virtuelle Ballspiele

Abspielen Art of Gaming Fighting Games 17 Min. Das Programm sehen

Art of Gaming

Fighting Games

Art of GamingRund um die Welt

14 Min.

Verfügbar bis zum 02/04/2028

Mögen alle Gamer der Welt dieselben Spiele? Nicht immer. Die Japaner lieben Visual Novels, die Chinesen hingegen kämpfen sich lieber durch MOBAS - Massive Battle Online Arenas. In dieser Folge spielen Trinity und ihr Gast, die Bloggerin Diaren, „Gravity Rush 2“, „Dynasty Warriors 8“ und ein Massai-RPG aus Kamerun: „Aurion: Legacy of the Kori-Odan“.

Was könnte universeller sein als Videospiele? Sie bringen eine riesige Gemeinschaft zusammen, die von Japan bis in die Vereinigten Staaten, von Frankreich bis nach China reicht und ihre treuen Gamer mit immer innovativeren und fesselnderen Inhalten in den Bann ziehen. Aber findet dieses Phänomen auch kulturübergreifend statt? Inwieweit sind Videospiele von ihrer Herkunftskultur geprägt? Trinity und Bloggerin Diraen suchen Antworten und spielen sich durch Spiele aus verschiedenen Kontinenten: „Gravity Rush 2“ und „Dynasty Warrior 8“ aus Japan und „Aurion: The Heritage of the Kori-Odan“ aus Kamerun.

„Art of Gaming" ist die deutsch-französische Webserie über Videospiele als Kunstgattung bei ARTE. E-Sport-Champion Melek Balgün ist der deutsche Host und die Streamerin und professionnelle Gametesterin Trinity das französische Gesicht der Sendung. Analysiert wird im für Videospiele typischen Let’s-Play-Format: Die Gäste diskutieren nicht nur die Spiele, sie müssen auch selbst ran an die Controller und Tastaturen.

Trinity und Blogger Diraen begeben sich auf Weltreise und entschlüsseln mit „Gravity Rush 2“ den japanischen Grafikstil, schlüpfen in die Haut des chinesischen Helden im japanischen Spiel „Dynasty Warrior 8“ und entdecken wundervolle afrikanische Fantasy-Welten mit „Aurion: The Legacy of the Kori-Odan“. Ebenfalls zu Gast in dieser Folge von Art of Gaming sind Serkan Toto, Spielexperte für den asiatischen Markt, und der Schöpfer von „Aurion: l'Héritage des Kori-Odan“, Olivier Madiba.

Land

Frankreich

Jahr

2017

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Permacomputing: Nachhaltiges Gaming 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Permacomputing: Nachhaltiges Gaming

Abspielen Twist Viel Talent, wenig Kohle: Wovon leben Künstler? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Viel Talent, wenig Kohle: Wovon leben Künstler?

Abspielen Pierre de Maere Wohnzimmerkonzert 43 Min. Das Programm sehen

Pierre de Maere

Wohnzimmerkonzert

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo 45 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo

Abspielen Unhappy Der Beruf meiner Träume 26 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Der Beruf meiner Träume

Abspielen „Mirage“ Owlle im virtuellen Konzert 15 Min. Das Programm sehen

„Mirage“

Owlle im virtuellen Konzert

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Silicon Fucking Valley Geburtsstätte der Tech-Elite 15 Min. Das Programm sehen

Silicon Fucking Valley

Geburtsstätte der Tech-Elite

Abspielen Die rätselhafte Krankheit Leben mit ME/CFS 53 Min. Das Programm sehen

Die rätselhafte Krankheit

Leben mit ME/CFS

Abspielen Das System Hamas 53 Min. Das Programm sehen

Das System Hamas

Abspielen Blow up - Worum ging's bei David Lynch? 15 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum ging's bei David Lynch?

Abspielen Silicon Fucking Valley Ein Computer, der die Welt veränderte 16 Min. Das Programm sehen

Silicon Fucking Valley

Ein Computer, der die Welt veränderte