Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Lädt...
Lädt...

Tutanchamun - Neues aus dem Grab

Mehr Infos zu diesem Programm
00:00
00:00
Wiedergabegeschwindigkeit
  • x0.5
  • x0.75
  • x1
  • x1.25
  • x1.5
  • x1.75
  • x2
Abspielen Der Eiffelturm, Geschichte einer Ikone 93 Min. Das Programm sehen

Der Eiffelturm, Geschichte einer Ikone

Abspielen Das Rätsel um König Artus Große Mythen aufgedeckt 51 Min. Das Programm sehen

Das Rätsel um König Artus

Große Mythen aufgedeckt

Abspielen Das Reich der Inka Spurensuche in den Anden 90 Min. Das Programm sehen

Das Reich der Inka

Spurensuche in den Anden

Abspielen Grand Canyon - Abenteuer Erdgeschichte 93 Min. Das Programm sehen

Grand Canyon - Abenteuer Erdgeschichte

Abspielen Die Piratinnen Ein Leben in Freiheit 90 Min. Das Programm sehen

Die Piratinnen

Ein Leben in Freiheit

Abspielen Fluch des Mittelmeers Piraterie, Menschenraub und Sklaverei 53 Min. Das Programm sehen

Fluch des Mittelmeers

Piraterie, Menschenraub und Sklaverei

Abspielen Römisches Atlantis: Die versunkene Stadt Baiae 54 Min. Das Programm sehen

Römisches Atlantis: Die versunkene Stadt Baiae

Abspielen Abenteuer Archäologie Die Wikingersiedlungen Grönlands 26 Min. Das Programm sehen

Abenteuer Archäologie

Die Wikingersiedlungen Grönlands

Abspielen Der Kölner Dom Die französische Kathedrale am Rhein 89 Min. Das Programm sehen

Der Kölner Dom

Die französische Kathedrale am Rhein

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Abenteuer Archäologie Die Geburt der Metropole Teotihuacán 27 Min. Das Programm sehen

Abenteuer Archäologie

Die Geburt der Metropole Teotihuacán

Abspielen Abenteuer Archäologie Der Mythos des Labyrinths von Kreta 26 Min. Das Programm sehen

Abenteuer Archäologie

Der Mythos des Labyrinths von Kreta

Tutanchamun - Neues aus dem Grab

92 Min.

Verfügbar bis zum 20/04/2025

  • Audiodeskription
  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose
Der sagenhafte Schatz des Tutanchamun, 1922 vom Briten Howard Carter entdeckt, zählt zu den größten archäologischen Funden der Geschichte. Auch ein Jahrhundert später gibt er noch neue Geheimnisse preis: Spuren einer rätselhaften Pharaonin und Hinweise auf den Diebstahl des Entdeckers selbst. Die Doku interpretiert die Geschichte des Königsgrabs neu – und damit auch ein bedeutendes Kapitel Altägyptens. 
Auch rund ein Jahrhundert nach seiner Entdeckung erscheint der Schatz des Tutanchamun in neuem Licht. Die Grabbeigaben sollen an einem einzigen Ort zusammengeführt werden, dem Großen Ägyptischen Museum, das 2020 eröffnet werden soll und rund zwei Kilometer von der Nekropole von Giseh entfernt liegt. Aus diesem Grund befassten sich Forscher erneut mit dem Grab des Tutanchamun – mit erstaunlichen Ergebnissen. Tatsächlich soll ein Großteil des Grabschatzes von Tutanchamun nicht für ihn, sondern für seine ältere Schwester Meritaton bestimmt gewesen sein. Die historische Rolle dieser vergessenen Pharaonin muss neu beurteilt werden: Sie hätte nach dem Tod ihres Vaters für ihren unmündigen Bruder regiert und Ägypten aus einer strategisch schwachen Lage herausmanövriert. Während ihrer kurzen Herrschaft soll sie sich einen prächtigen Grabschatz zusammengestellt haben, den Tutanchamun, einmal zum Pharao gekrönt, schließlich für sich beanspruchte. Auch der berühmte goldene Thron des Tutanchamun soll ursprünglich für seinen Vater, Pharao Echnaton, angefertigt worden sein. Andere Grabbeigaben wie Gehstöcke, Zepter und Bekleidung weisen darauf hin, dass der Pharao unter einer Gehbehinderung litt und offenbar nicht lange stehen konnte. Weitere Enthüllungen betreffen die Entdeckung des Grabschatzes durch Howard Carter: Der britische Archäologe und sein Finanzier Lord Carnarvon sollen einige Grabbeigaben entwendet haben, die heute in alle Welt verstreut sind. Drei renommierte Forscher kommen in der Sendung zu Wort: Marc Gabolde, Professor an der Universität Montpellier und Experte für das Tutanchamun-Grab, Dimitri Laboury, Professor an der Universität Lüttich und weltweit anerkannter Experte der Amarna-Zeit, und Christian Loeben, Ägyptologe im Landesmuseum Hannover. „Tutanchamun, Neues aus dem Grab“ ist eine spannende Ermittlung über eine der spektakulärsten archäologischen Entdeckungen aller Zeiten.

Regie

Frédéric Wilner

Land

Frankreich

Jahr

2018

Herkunft

ARTE F

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Woher kommt das Leben? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Woher kommt das Leben?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Gibt es den Bilbao-Effekt? 26 Min. Das Programm sehen

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Gibt es den Bilbao-Effekt?

Abspielen Sergej Prokofjew: Peter und der Wolf Mit Jean Reno und Renaud Capuçon 28 Min. Das Programm sehen

Sergej Prokofjew: Peter und der Wolf

Mit Jean Reno und Renaud Capuçon

Abspielen Shay Zénith Paris - La Villette 88 Min. Das Programm sehen

Shay

Zénith Paris - La Villette

Abspielen Re: Aufstieg am Mount Everest Allein zum höchsten Gipfel der Welt 33 Min. Das Programm sehen

Re: Aufstieg am Mount Everest

Allein zum höchsten Gipfel der Welt

Abspielen 360° Reportage Florida: Moderne Nixen schlagen Wellen 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Florida: Moderne Nixen schlagen Wellen

Abspielen Finale Prix de Lausanne 2025 145 Min. Das Programm sehen

Finale

Prix de Lausanne 2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Die großen Mythen Auf der Suche nach Odysseus 26 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen

Auf der Suche nach Odysseus

Abspielen Die großen Mythen - Die Odyssee Der Zorn der Götter 27 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen - Die Odyssee

Der Zorn der Götter

Abspielen Die großen Mythen - Die Odyssee Der Fluch des Zyklopen 26 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen - Die Odyssee

Der Fluch des Zyklopen

Abspielen Die großen Mythen - Die Odyssee In den Fängen der Kirke 26 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen - Die Odyssee

In den Fängen der Kirke

Abspielen Die großen Mythen - Die Odyssee Reise in die Unterwelt 26 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen - Die Odyssee

Reise in die Unterwelt

Abspielen Die großen Mythen - Die Odyssee Im Bann der Sirenen 26 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen - Die Odyssee

Im Bann der Sirenen

Abspielen Die großen Mythen - Die Odyssee Die Strafe des Zeus 27 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen - Die Odyssee

Die Strafe des Zeus

Abspielen Die großen Mythen - Die Odyssee Rückkehr nach Ithaka 27 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen - Die Odyssee

Rückkehr nach Ithaka

Abspielen Die großen Mythen - Die Odyssee Die Narbe des Königs 27 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen - Die Odyssee

Die Narbe des Königs

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Alice Sara Ott und Francesco Tristano Klavierduo 45 Min. Das Programm sehen

Alice Sara Ott und Francesco Tristano

Klavierduo

Abspielen ARTE Journal - 01/04/2025 Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien Letzter Tag 20 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 01/04/2025

Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien

Abspielen Inseln Italiens Toskanischer Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Toskanischer Archipel

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste