Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Eine Reise am Mittelmeer Zypern 27 Min. Das Programm sehen

Eine Reise am Mittelmeer

Zypern

Abspielen Eine Reise am Mittelmeer Andalusien, Spanien 27 Min. Das Programm sehen

Eine Reise am Mittelmeer

Andalusien, Spanien

Abspielen Eine Reise am Mittelmeer Ägypten 27 Min. Das Programm sehen

Eine Reise am Mittelmeer

Ägypten

Abspielen Eine Reise am Mittelmeer Malta 27 Min. Das Programm sehen

Eine Reise am Mittelmeer

Malta

Abspielen Eine Reise am Mittelmeer Marokko 26 Min. Das Programm sehen

Eine Reise am Mittelmeer

Marokko

Eine Reise am MittelmeerTunesien

27 Min.

Verfügbar bis zum 21/02/2025

  • Untertitel für Gehörlose

Der kleinste Maghreb-Staat der mediterranen Welt: Tunesien. Jaafar Abdul Karim trifft hier den einzigen männlichen Bauchtänzer von Tunis und eine Wissenschaftlerin, die den Koran aus Frauensicht kontextualisiert. Auf seiner Reise begegnet er jungen Tunesierinnen und Tunesiern, die mit Modelabels den internationalen Markt erobern wollen.

Das nächste Reiseziel Abdul Karims ist Tunesien. Der Maghreb-Staat ist so etwas wie der Mikrokosmos der mediterranen Welt. In der Hauptstadt Tunis trifft der Journalist den Choreographen Rochdi Belgasmi – den wohl einzigen männlichen Bauchtänzer der Hauptstadt. Mit ihm erkundet er die Medina und spricht dabei über das Männerbild und die Klischees, die darüber in den arabisch-muslimischen Ländern existieren.
Aus der Perspektive der Frauen ist Tunesien das liberalste Land in der Region – aber immer noch reformbedürftig. Jaafar Abdul Karim besucht die Wissenschaftlerin Dr. Sellin, die den Koran neu kontextualisiert hat. Sie plädiert dafür, dass diejenigen, die ihn heute lesen, ihre Denkweise verändern – und zwar zugunsten der Frau.
Abdul Karim reist weiter nach Sfax, die zweitgrößte Stadt des Landes und ein bedeutender Industriestandort. Auf den Schutz des Mittelmeeres wird hier noch wenig geachtet. Das junge Start-up-Unternehmen Ecozone will das ändern. Gründerin Sahar Chakroun erzählt ihm, wie sie auf innovative Weise Lösungen für Umwelt und Nachhaltigkeit miteinander verbinden.
Nach dem Besuch in einem traditionellen Hamam fährt Abdul Karim nach Djerba, auf die größte Insel Nordafrikas. Während die Touristinnen und Touristen hauptsächlich die Küstenorte bevölkern, ist das Leben im Landesinneren noch ganz ursprünglich. Zum Beispiel in Erriadh, wo er die Synagoge La Ghriba besucht. Heute leben noch knapp 2.000 Jüdinnen und Juden in Tunesien. Die Hälfte von ihnen ist auf Djerba zu Hause. Am Strand der Insel endet Abdul Karims Reise entlang der Mittelmeerküste von Tunesien.

Regie

Nadja Frenz

Land

Deutschland

Jahr

2019

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen GEO Reportage Äthiopien, Heimat des Kaffees 43 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Äthiopien, Heimat des Kaffees

Abspielen Re: Ärztemangel in Frankreich Rettung aus Tunesien 33 Min. Das Programm sehen

Re: Ärztemangel in Frankreich

Rettung aus Tunesien

Abspielen Amerikas beste Idee 150 Jahre Nationalparks in den USA 90 Min. Das Programm sehen

Amerikas beste Idee

150 Jahre Nationalparks in den USA

Abspielen Der Vierwaldstättersee Blaues Juwel der Schweiz 44 Min. Das Programm sehen

Der Vierwaldstättersee

Blaues Juwel der Schweiz

Abspielen Mit dem Zug zum Matterhorn 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug zum Matterhorn

Abspielen Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge 30 Min. Das Programm sehen

Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge 30 Min. Das Programm sehen

Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen St. Vincent ARTE Concert Festival 2024 92 Min. Das Programm sehen

St. Vincent

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Auswahl Senioren Prix de Lausanne 2025 303 Min. Das Programm sehen

Auswahl Senioren

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 6 Prix de Lausanne 2025 255 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 6

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Operation Afrika Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft 53 Min. Das Programm sehen

Operation Afrika

Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft