Abspielen Re: Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror 31 Min. Das Programm sehen

Re: Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror

Abspielen Re: Geldsegen für ein italienisches Bergdorf 30 Min. Das Programm sehen

Re: Geldsegen für ein italienisches Bergdorf

Abspielen Re: Frankfurt: Leben im jüdischen Altersheim 31 Min. Das Programm sehen

Re: Frankfurt: Leben im jüdischen Altersheim

Abspielen Re: Krach im Kleingarten 30 Min. Das Programm sehen

Re: Krach im Kleingarten

Abspielen Re: Surfen im Abwasser vor Teneriffa 31 Min. Das Programm sehen

Re: Surfen im Abwasser vor Teneriffa

Abspielen Re: Auswanderer-Paradies Albanien? 31 Min. Das Programm sehen

Re: Auswanderer-Paradies Albanien?

Re: König der EinsamkeitEin Aussteiger ringt um sein Inselleben

33 Min.

Verfügbar bis zum 12/04/2025

Sendung vom 01/01/2020

  • Untertitel für Gehörlose

„Ich wollte der Gesellschaft entkommen, die ich verachte“, sagt Mauro Morandi. Zum Zeitpunkt der Reportage war er 80 Jahre alt und seit drei Jahrzehnten der einzige Bewohner der kleinen Mittelmeerinsel Budelli. Italiens berühmtester Eremit verstarb im Alter von 85 Jahren. „Re:“ zeigt sein ganz besonderes Leben in selbstgewählter Einsamkeit.

Man strandet auf einer einsamen Insel und baut sich dort alleine eine Existenz auf. Für Mauro Morandi war das weder Wunsch- noch Alptraum, sondern gelebte Realität. Drei Jahrzehnte war er der einzige Bewohner des kleinen Mittelmeereilands Budelli. Ein italienischer Robinson Crusoe? „Nein, das bin ich sicher nicht“, sagt Mauro. „Robinson Crusoe wollte ja wieder weg von seiner Insel. Ich aber will hier sein.“
Die Reportage gibt einen Einblick in sein Leben in selbstgewählter Einsamkeit. Wie schnell vergeht die Zeit, wenn man selbst das Tempo vorgibt? Wie viel Natur verträgt der Mensch, wie viel Mensch die Natur? Und was braucht man eigentlich alles zum Glücklichsein? Es sind die großen Fragen, die in der Welt von Mauro eine zentrale Rolle spielten. Doch da war auch die Sorge, nicht für immer auf der Insel bleiben zu dürfen …

Land

Deutschland

Jahr

2019

Herkunft

SWR

Auch interessant für Sie

Abspielen Großbritannien: Zurück nach Calais ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Großbritannien: Zurück nach Calais

ARTE Reportage

Abspielen Nice to meet you : Österreich Durch Europa mit Jagoda Marinić 32 Min. Das Programm sehen

Nice to meet you : Österreich

Durch Europa mit Jagoda Marinić

Abspielen Square für Künstler Laurent Gaudé 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Laurent Gaudé

Abspielen Zwanzig Antoine und das unsichere Wetter 27 Min. Das Programm sehen

Zwanzig

Antoine und das unsichere Wetter

Abspielen Tracks Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf 58 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?

Abspielen Alice Weidel, radikal, provokant, widersprüchlich 3 Min. Das Programm sehen

Alice Weidel, radikal, provokant, widersprüchlich

Abspielen Re: Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror 31 Min. Das Programm sehen

Re: Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror

Abspielen Fragestunde: Eisberge 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Eisberge

Abspielen Friedrich Merz, neuer Kanzler für Deutschland? 8 Min. Das Programm sehen

Friedrich Merz, neuer Kanzler für Deutschland?

Abspielen Mit offenen Augen Maskulinisten: Frauenhass ohne Grenzen 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Maskulinisten: Frauenhass ohne Grenzen