Bücher sind auch Raubkunst

3 Min.

Verfügbar bis zum 07/03/2035

Nicht nur Gemälde, auch Bücher waren Teil des Nazi-Raubguts. In Berlin arbeitet ein Team der Zentral- und Landesbibliothek daran, Teile ihrer Bestände wieder zurück zu geben. Es könnte sich um rund eine Million Bücher handeln, die deportierten Juden und Jüdinnen gehört hatten. 

Journalist

N. Daiber

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2019

Auch interessant für Sie

Abspielen Nazi-Raubkunst: Späte Wiedergutmachung 3 Min. Das Programm sehen

Nazi-Raubkunst: Späte Wiedergutmachung

Abspielen Deutschland: Streit um NS-Raubkunst 3 Min. Das Programm sehen

Deutschland: Streit um NS-Raubkunst

Abspielen Roman: Roberto Savianos „Falcone“ 3 Min. Das Programm sehen

Roman: Roberto Savianos „Falcone“

Abspielen NotenPunkOrchester: musikalischer Widerstand in Ostdeutschland 3 Min. Das Programm sehen

NotenPunkOrchester: musikalischer Widerstand in Ostdeutschland

Abspielen Oper: Pretty Yende singt Händels „Semele“ 3 Min. Das Programm sehen

Oper: Pretty Yende singt Händels „Semele“

Abspielen Ausstellung: "Apokalypse, gestern und morgen" 3 Min. Das Programm sehen

Ausstellung: "Apokalypse, gestern und morgen"

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Finale Prix de Lausanne 2025 236 Min. Das Programm sehen

Finale

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Auswahl Senioren Prix de Lausanne 2025 303 Min. Das Programm sehen

Auswahl Senioren

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 6 Prix de Lausanne 2025 255 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 6

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Kommt ein Vogel geflogen 106 Min. Das Programm sehen

Kommt ein Vogel geflogen

Abspielen USA: San Francisco auf Fentanyl 26 Min. Das Programm sehen

USA: San Francisco auf Fentanyl

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?