Abspielen ARTE Reportage Spezial Ukraine 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Spezial Ukraine

Abspielen Ukraine: Der Fahrer von Butscha ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Der Fahrer von Butscha

ARTE Reportage

Abspielen Ukraine : Eine demografische Katastrophe ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine : Eine demografische Katastrophe

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Westjordanland / Nigeria 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Westjordanland / Nigeria

Abspielen Westjordanland: die Rache für Gaza ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Westjordanland: die Rache für Gaza

ARTE Reportage

Abspielen Nigeria: Der Keim der Hoffnung ARTE Reportage 37 Min. Das Programm sehen

Nigeria: Der Keim der Hoffnung

ARTE Reportage

USA: Die wahre Legende der Black CowboysARTE Reportage

26 Min.

Verfügbar bis zum 28/01/2026

Sendung vom 28/02/2020

Im Süden von New York erinnern die « Black Cowboys » an eine von vielen vergessene wahre Western-Legende. Auch schwarze Cowboys trieben im 19. Jahrhundert große Rinderherden quer durch die USA, das haben die Regisseure von Hollywood jahrzehntelang vergessen oder einfach ignoriert: Für sie waren die Cowboys immer Weiße.

In Wahrheit aber war ein gutes Drittel der Cowboys damals schwarz. Die Mitglieder des Vereins « Black Cowboys » halten die Traditionen ihrer Ahnen im Wilden Westen hoch, ausgerechnet nahe den Häuserschluchten von New York.  

Regie

François-Xavier Trégan

Autor:in

François-Xavier Trégan

Produzent/-in

Julie Guesnon Amarande

Land

Frankreich

Jahr

2020

Abspielen USA: Jackson und der Sozialismus (2022) ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Jackson und der Sozialismus (2022)

ARTE Reportage

Abspielen USA: Die Ruinen des amerikanischen Traums (2019) ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Die Ruinen des amerikanischen Traums (2019)

ARTE Reportage

Abspielen USA: Die wahre Legende der Black Cowboys ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Die wahre Legende der Black Cowboys

ARTE Reportage

Abspielen USA: 9/11 überlebt und krank an Leib und Seele ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: 9/11 überlebt und krank an Leib und Seele

ARTE Reportage

Abspielen USA: In Alabama streiken die Bergarbeiter ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

USA: In Alabama streiken die Bergarbeiter

ARTE Reportage

Abspielen USA: Klassenkampf in Colorado ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

USA: Klassenkampf in Colorado

ARTE Reportage

Auch interessant für Sie

Abspielen USA: Die Geister der Vergangenheit ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Die Geister der Vergangenheit

ARTE Reportage

Abspielen Re: Showtime in Paris Madame Arthurs Cabaret 33 Min. Das Programm sehen

Re: Showtime in Paris

Madame Arthurs Cabaret

Abspielen I saw the Sign Black Lives Matter 24 Min. Das Programm sehen

I saw the Sign

Black Lives Matter

Abspielen Duelle Angela Davis vs Ronald Reagan 12 Min. Das Programm sehen

Duelle

Angela Davis vs Ronald Reagan

Abspielen Gunwood Festival 36h Saint Eustache 2019 12 Min. Das Programm sehen

Gunwood

Festival 36h Saint Eustache 2019

Abspielen Re: Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror 31 Min. Das Programm sehen

Re: Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?

Abspielen Alice Weidel, radikal, provokant, widersprüchlich 3 Min. Das Programm sehen

Alice Weidel, radikal, provokant, widersprüchlich

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen Bitte nicht anfassen! Die Milch macht’s Dienstmagd mit Milchkrug – Johannes Vermeer 4 Min. Das Programm sehen

Bitte nicht anfassen! Die Milch macht’s

Dienstmagd mit Milchkrug – Johannes Vermeer

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drei Jahre Ukraine-Krieg: neue Lage 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drei Jahre Ukraine-Krieg: neue Lage

Abspielen Re: Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror 31 Min. Das Programm sehen

Re: Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror