Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Italomodern Mode 27 Min. Das Programm sehen

Italomodern

Mode

Abspielen Unhappy Vom Mut zur Mode 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Vom Mut zur Mode

Abspielen Die Versace-Saga 53 Min. Das Programm sehen

Die Versace-Saga

Abspielen Champions Chic 52 Min. Das Programm sehen

Champions Chic

Abspielen Tracks Black Gyarus : wie eine japanische Subkultur Women of Colour inspririert 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Black Gyarus : wie eine japanische Subkultur Women of Colour inspririert

Abspielen Tracks Armine Harutyunyan - Ein Model, das nicht der Schönheitsnorm entspricht 10 Min. Das Programm sehen

Tracks

Armine Harutyunyan - Ein Model, das nicht der Schönheitsnorm entspricht

Ist die Mode noch zu retten?

55 Min.

Verfügbar bis zum 15. April 2025 um 05:00

Nur noch 2 Tage online

  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose

Die Welt der Mode: ausschweifend, verschwenderisch, unbekümmert. Das war einmal! Die Mode ist unter Beschuss wie nie zuvor und muss sich der Kritik stellen. Wird sie sich neu erfinden können - oder sang- und klanglos untergehen? 

Lange Zeit genoss die Modebranche ein hohes Ansehen und einen enormen wirtschaftlichen Erfolg. Doch dies hat nun ein Ende. Im heutigen Kontext von globaler Erderwärmung, Diversität und Digitalisierung lässt sich kommerzieller Erfolg nicht ohne ein tadelloses Image erzielen. Genau darin liegt das Problem der Modeindustrie.
Seit ungefähr zehn Jahren ist sie Zielscheibe einer Vielzahl von Vorwürfen politischer, ethischer und moralischer Natur. Die extravagante, verschwenderische und unbekümmerte Modewelt ist deshalb dem Untergang geweiht. Aufgrund der Coronakrise und der daraus resultierenden Wirtschaftskrise verschärfen sich die Anschuldigungen immer weiter. Die Mode muss sich der Kritik stellen und mit der Zeit gehen. Wird sie sich neu erfinden können?
Diese Fragen stellt die fundierte, aber zugleich humorvolle Dokumentation. Zu Wort kommen unter anderem die umweltbewusste junge Modeschöpferin Marine Serre, die 70er-Jahre-Design-Ikone agnès b., die "New York Times"-Journalistin Vanessa Friedman, die Extinction-Rebellion-Aktivistin Bel Jacobs, der Philosoph Benjamin Simmenauer und der Modekritiker Pierre-Alexandre M'Pelé, der sich für mehr Diversität in der Fashionwelt einsetzt. Mit scharfem Blick analysieren diese Insider die Vorwürfe, mit denen sich die Modebranche auseinandersetzen muss, und zeigen Wege für eine umweltbewusstere, nachhaltigere und vielfältigere Mode mit neuer Haltung und Weltoffenheit.

Regie

Olivier Nicklaus

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Argentinien: Die Revolution Milei 12 Min. Das Programm sehen

Argentinien: Die Revolution Milei

Abspielen Kanada: Leben mit Bären ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Kanada: Leben mit Bären

ARTE Reportage

Abspielen Mireille Mathieu - Singen, nur singen! 52 Min. Das Programm sehen

Mireille Mathieu - Singen, nur singen!

Abspielen Tracks Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen? 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?

Abspielen Tracks Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung? 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy? 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte 5 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen Mireille Mathieu - Singen, nur singen! 52 Min. Das Programm sehen

Mireille Mathieu - Singen, nur singen!

Abspielen Frauen im Priesteramt Verbotene Berufung 78 Min. Das Programm sehen

Frauen im Priesteramt

Verbotene Berufung

Abspielen ARTE Journal - 11/04/2025 Türkei: Imamoğlu-Prozess beginnt / Milliardenhilfen für Ukraine zugesagt Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 11/04/2025

Türkei: Imamoğlu-Prozess beginnt / Milliardenhilfen für Ukraine zugesagt

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Re: Staufalle Brennerpass 31 Min. Das Programm sehen

Re: Staufalle Brennerpass

Abspielen Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen 2 Min. Das Programm sehen

Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen ARTE Journal - 12/04/2025 Gespräche USA-Iran / Wahlen in Gabun 31 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal - 12/04/2025

Gespräche USA-Iran / Wahlen in Gabun