Abspielen Am Limit 103 Min. Das Programm sehen

Am Limit

Abspielen Black is beautiful Diversität an der Pariser Oper 58 Min. Das Programm sehen

Black is beautiful

Diversität an der Pariser Oper

Abspielen Gefangen im eigenen Körper 44 Stunden zwischen Leben und Tod Letzter Tag 58 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Gefangen im eigenen Körper

44 Stunden zwischen Leben und Tod

Abspielen Schön wie ein Traktor 49 Min. Das Programm sehen

Schön wie ein Traktor

Abspielen The Last Town – Die Unbeugsamen im Silicon Valley Teil 1: East Palo Alto kriegt ihr nicht! 22 Min. Das Programm sehen

The Last Town – Die Unbeugsamen im Silicon Valley

Teil 1: East Palo Alto kriegt ihr nicht!

Meine alles außer gewöhnliche FamilieAufwachsen in einer Regenbogenfamilie

56 Min.

Verfügbar bis zum 12/06/2025

  • Untertitel für Gehörlose
Dass die 15-jährige Linn zwei Mütter hat, ist für sie normal. Aber dann stellt sie fest, dass sie Teil einer außergewöhnlichen Großfamilie ist und noch zahlreiche Geschwister hat, zu denen auch die drei Söhne der lesbischen Mütter Pedi und Anny zählen. Und die will sie unbedingt kennen lernen ...
Für die 15-jährige Linn ist es normal, zwei Mütter zu haben. Als sie herausfindet, dass sie noch zahlreiche Geschwister hat, stellt sie fest, dass sie Teil einer außergewöhnlichen Großfamilie ist. Ihr "Bechervater" Eike hat sich nicht nur mit Linns Müttern zur Samenspende verabredet. Auch die lesbischen Mütter Pedi und Anny haben mit ihm drei Kinder.
Annette Ernst hat diese Familie über zwölf Jahre filmisch begleitet – entstanden ist eine Langzeitbeobachtung, deren Besetzung immer größer wird. Eigentlich sollte es nur ein Film über Pedi, Anny und ihre drei Söhne werden. Sie erzählen von ihrer sorgfältigen und bedachten Familienplanung. Bis eben alles anders kam, weil Linn ihnen einen Brief schrieb und ihre Geschwister kennenlernen wollte. Eike hat letztlich alle überrascht, indem er sie ungefragt für immer in eine "Großfamilie wider Willen" zusammengeschweißt hat. Das erfordert Flexibilität, Toleranz und Akzeptanz – von allen.
2009 beginnt der Film, der allein in O-Tönen erzählt. Inzwischen sind aus Kindern Jugendliche geworden. Wie hat das Aufwachsen in einer Regenbogenfamilie sie geprägt? Wie erleben sie das Innen einer behüteten Familie und wie das Außen einer Welt, die für ihr Modell keine Vorbilder hat und in der Homophobie und Sexismus wieder bedrohlich zunehmen? Wie steht Vater Eike zu seinen vielen Kindern? Und was geschieht, als plötzlich Eikes Mutter alle Enkel einladen will?
Annette Ernst und Kamerafrau Nina Werth haben einen respektvollen, offenen und auch humorvollen Einblick in eine außergewöhnliche und ganz normale Großfamilie geschaffen.

Regie

Annette Ernst

Land

Deutschland

Jahr

2020

Herkunft

HR

Auch interessant für Sie

Abspielen Flick Flack Was ist mit der Regenbogenfahne passiert ? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Was ist mit der Regenbogenfahne passiert ?

Abspielen Twist Geschwister - Zusammen kreativ? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Geschwister - Zusammen kreativ?

Abspielen Sie träumt von Mutter, Mutter, Kind 11 Min. Das Programm sehen

Sie träumt von Mutter, Mutter, Kind

Abspielen Kids Suche nach Liebe 26 Min. Das Programm sehen

Kids

Suche nach Liebe

Abspielen Twist Wie leben mit dem Kindheitstrauma? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wie leben mit dem Kindheitstrauma?

Abspielen Unhappy Der Beruf meiner Träume 26 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Der Beruf meiner Träume

Abspielen Karambolage Das Begräbnis Victor Hugos 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das Begräbnis Victor Hugos

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Karambolage Die Butterblume / Die Kanone Vogel Greif 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Butterblume / Die Kanone Vogel Greif

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Abspielen Sansibar - Legende und Lebenslust 44 Min. Das Programm sehen

Sansibar - Legende und Lebenslust

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Karambolage Das Begräbnis Victor Hugos 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das Begräbnis Victor Hugos

Abspielen Yann Tiersen Piano Day 2025 52 Min. Das Programm sehen

Yann Tiersen

Piano Day 2025

Abspielen ARTE Journal - 06/04/2025 Pro- und Anti-RN-Demonstrationen in Paris und gegen Netanjahu in Israel Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 06/04/2025

Pro- und Anti-RN-Demonstrationen in Paris und gegen Netanjahu in Israel

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen 360° Reportage Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an? 11 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Welthandel: Trumps Zollkrieg 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Welthandel: Trumps Zollkrieg