Lädt...
Lädt...

Warum sollte Iran keine Atomwaffen besitzen?

TRAILER
Mehr Infos zu diesem Programm
00:00
00:00
Wiedergabegeschwindigkeit
  • x0.5
  • x0.75
  • x1
  • x1.25
  • x1.5
  • x1.75
  • x2
Abspielen Mit offenen Augen Iran: Ein Foto macht Geschichte 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Iran: Ein Foto macht Geschichte

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Iran: Reformer Peseschkian? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Iran: Reformer Peseschkian?

Abspielen Iran - Wut aufs Regime 92 Min. Das Programm sehen

Iran - Wut aufs Regime

Abspielen Russland, China, Iran: Front gegen den Westen 94 Min. Das Programm sehen

Russland, China, Iran: Front gegen den Westen

Abspielen Iran: Der Kampf der Frauen aus dem Exil 3 Min. Das Programm sehen

Iran: Der Kampf der Frauen aus dem Exil

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Was bedeutet Raisis Tod für den Iran? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Was bedeutet Raisis Tod für den Iran?

Abspielen Der lange Atem der iranischen Frauen Hintergrund 10 Min. Das Programm sehen

Der lange Atem der iranischen Frauen

Hintergrund

Abspielen Mit offenen Augen Iran: Revolte aus dem Klassenzimmer 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Iran: Revolte aus dem Klassenzimmer

Warum sollte Iran keine Atomwaffen besitzen?

12 Min.

Es müsse alles dafür getan werden, dass Iran keine Atomwaffen entwickelt. Diese Auffassung vertritt nicht nur der Westen, sondern auch die Nachbarstaaten der Islamischen Republik. Doch was steckt dahinter? Immerhin haben auch Pakistan, Indien und Israel inoffiziell nuklear aufgerüstet - ist es da nicht ungerecht, dem Iran ein militärisches Atomprogramm zu verbieten? Was spricht eigentlich gegen eine iranische Bombe? Zwei Iran-Experten liefern Antworten.

Am 6. April treffen sich in Wien Spitzendiplomaten der verbliebenen Partnerländer des Atomabkommens mit dem Iran. Es soll erörtert werden, unter welchen Umständen die 2018 unter Donald Trump ausgestiegenen USA zu dem Abkommen zurückkehren und ihre Sanktionen gegen den Iran aufheben könnten.

Journalist

Hanna Peters

Land

Frankreich

Jahr

2021

Auch interessant für Sie

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Abspielen Trump gegen die Medien 15 Min. Das Programm sehen

Trump gegen die Medien

Abspielen Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Abspielen ARTE Reportage Nordkorea: Kims Männer 50 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Nordkorea: Kims Männer

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Kanada und USA: zunehmende Spannungen 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Kanada und USA: zunehmende Spannungen

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Mit offenen Karten Der Smartphone-Krieg 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Der Smartphone-Krieg

Abspielen Mit offenen Augen Marine Le Pen und ihr PR-Käfer 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Marine Le Pen und ihr PR-Käfer

Abspielen US-Produkte boykottieren: Was bringt das? 3 Min. Das Programm sehen

US-Produkte boykottieren: Was bringt das?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Alice Sara Ott und Francesco Tristano Klavierduo 45 Min. Das Programm sehen

Alice Sara Ott und Francesco Tristano

Klavierduo

Abspielen ARTE Journal - 01/04/2025 Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien Letzter Tag 20 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 01/04/2025

Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien

Abspielen Inseln Italiens Toskanischer Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Toskanischer Archipel

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?