Abspielen 360° Reportage Tatianas Tanz, Akrobatik auf dem Hochseil 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Tatianas Tanz, Akrobatik auf dem Hochseil

Abspielen GEO Reportage Äthiopiens gefräßige Hochland-Affen 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Äthiopiens gefräßige Hochland-Affen

Abspielen 360° Reportage Das weiße Gold von Noirmoutier 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Das weiße Gold von Noirmoutier

Abspielen 360° Reportage Vietnam: Brücken bauen für bedrohte Affen 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Vietnam: Brücken bauen für bedrohte Affen

Abspielen 360° Reportage Kintoa, ein Schwein wie kein anderes 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Kintoa, ein Schwein wie kein anderes

Abspielen 360° Reportage Die Muscheltaucherinnen vom Kongo-Delta 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Die Muscheltaucherinnen vom Kongo-Delta

GEO ReportagePanzer, Wölfe, Rothirsche - Bayerns wilder Übungsplatz

53 Min.

Verfügbar bis zum 12/06/2025

Sendung vom 12/09/2022

  • Untertitel für Gehörlose
Es wird fast rund um die Uhr scharf geschossen – auf dem Truppenübungsplatz der US-Streitkräfte im oberpfälzischen Grafenwöhr. Genau darum hat sich ein einzigartiges Naturrefugium gebildet. Unbehelligt von den Gefahren der Urbanität, leben hier zahlreiche Tierarten. Nun soll der Einfluss des Wolfes auf die großen Rotwild-Bestände des Areals wissenschaftlich untersucht werden.
Der Truppenübungsplatz Grafenwöhr liegt in der Oberpfalz im Norden Bayerns. Er ist mit einer Fläche von 234 km² der größte Truppenübungsplatz der US-Armee außerhalb der USA. Bis auf wenige Stunden morgens und abends wird hier rund um die Uhr scharf geschossen. In diesem Gebiet sind Marcus Meißner und Maria Zetsche vom Wildbiologischen Institut Göttingen und Dresden e.V. mit einer Sondergenehmigung der US-Armee unterwegs. Der Diplomforstwirt und die Tierärztin koordinieren ein Projekt, das den Einfluss des Wolfs auf das Verhalten der Rothirsche herausfinden möchte. Marcus Meißner untersucht schon seit vielen Jahren in Zusammenarbeit mit dem Bundesforst das Verhalten der Rothirsche auf dem Übungsplatz. Mit Hilfe von GPS-Sendern wurden Verhalten und Bewegungsmuster des Rotwildes ohne den Wolf erforscht. Jetzt soll das gleiche nochmal gemacht werden, unter dem Einfluss der jetzt hier nachweislich lebenden Wölfe. Dazu müssen die scheuen Tiere wieder mühsam gefangen und mit einem Senderhalsband versehen werden. Gespannt sehen Marcus, Maria und ihre Kolleginnen dem Ergebnis entgegen.

Regie

Markus Schmidbauer

Land

Deutschland

Jahr

2021

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Der alte Arzt und sein Pferd Über den Wolken Georgiens 43 Min. Das Programm sehen

Der alte Arzt und sein Pferd

Über den Wolken Georgiens

Abspielen Wissen Tiere mehr als wir? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Wissen Tiere mehr als wir?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Wilde Trauminseln Mauritius und La Réunion 44 Min. Das Programm sehen

Wilde Trauminseln

Mauritius und La Réunion

Abspielen Re: Der Wolf ist zurück - was nun? 30 Min. Das Programm sehen

Re: Der Wolf ist zurück - was nun?

Abspielen GEO Reportage Japan: Der Meister des Zen-Gartens 43 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Japan: Der Meister des Zen-Gartens

Abspielen 360° Reportage Das weiße Gold von Noirmoutier 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Das weiße Gold von Noirmoutier

Abspielen 360° Reportage Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen 360° Reportage Lappland - Gemeinsam einsam und doch nicht allein Letzter Tag 52 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

360° Reportage

Lappland - Gemeinsam einsam und doch nicht allein

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen ARTE Journal - 31/03/2025 Marine Le Pen / Stimmen aus Russland / Kunst des Sami-Volks Letzter Tag 21 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 31/03/2025

Marine Le Pen / Stimmen aus Russland / Kunst des Sami-Volks

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Alice Sara Ott und Francesco Tristano Klavierduo 45 Min. Das Programm sehen

Alice Sara Ott und Francesco Tristano

Klavierduo

Abspielen ARTE Journal - 01/04/2025 Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien 20 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal - 01/04/2025

Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien

Abspielen Inseln Italiens Toskanischer Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Toskanischer Archipel

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer