Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (1/6) Der Traum vom Mond 52 Min. Das Programm sehen

Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (1/6)

Der Traum vom Mond

Abspielen Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (2/6) Der Garten vor der Mauer 53 Min. Das Programm sehen

Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (2/6)

Der Garten vor der Mauer

Abspielen Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (3/6) Durchhalten um jeden Preis 52 Min. Das Programm sehen

Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (3/6)

Durchhalten um jeden Preis

Abspielen Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (4/6) Little Boy 52 Min. Das Programm sehen

Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (4/6)

Little Boy

Abspielen Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (6/6) Eine neue Ära 52 Min. Das Programm sehen

Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (6/6)

Eine neue Ära

Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (5/6)Heiliges Land

52 Min.

Verfügbar bis zum 02/02/2026

  • Untertitel für Gehörlose

Die Serie erzählt die Schicksale und Lebenswege von Wernher von Braun, Hedwig Höß, Nikita Chruschtschow, Joan Hinton, Golda Meir und Frantz Fanon. In dieser Folge: 1947 wird Golda Meirs größter Traum wahr: Die neu gegründeten Vereinten Nationen beschließen die Teilung Palästinas in einen jüdischen und einen arabischen Staat. Doch die Gründung Israels stößt auf Widerstand ...

1947: Golda Meirs größter Traum ist endlich zum Greifen nahe. Die Briten werden das Mandatsgebiet Palästina verlassen. Die neu gegründeten Vereinten Nationen beschließen die Teilung Palästinas in einen jüdischen und einen arabischen Staat. Doch die Schaffung eines jüdischen Staates erfordert Geld. Viel Geld – insbesondere angesichts des heftigen Widerstands der arabischen Bevölkerung und der Nachbarstaaten. So reist Golda Meir durch die USA und sammelt innerhalb weniger Wochen mehr als 50 Millionen US-Dollar. Als am 14. Mai 1948 der Staat Israel ausgerufen wird, stürzt dieser sofort in den Krieg und die israelische Politikerin findet sich in einem neuen Konflikt wieder.
Gleichzeitig setzt sich die US-Physikerin Joan Hinton für eine friedliche Nutzung der Atomkraft ein. Als ihr klar wird, dass das US-Militär ihr Promotionsstipendium bezahlt, entschließt sie sich, zu ihrem Verlobten Sid nach China zu gehen. Doch dort herrscht mittlerweile ein brutaler Bürgerkrieg, die Kommunisten rücken immer weiter vor. Wird Joan Hinton den USA für immer den Rücken kehren?
Wernher von Braun kommt unterdessen dort an, in den Vereinigten Staaten. Die Amerikaner haben ihn zu sich geholt, damit er nun seine Raketenforschung für sie fortsetzt. Endlich will der deutsche Wissenschaftler seinen Traum verwirklichen: den ersten Flug zum Mond. Doch beim US-Militär gibt es Zweifel an der Zusammenarbeit mit Nazis aus Deutschland. Von Braun sieht sich mit seiner dunklen Vergangenheit konfrontiert.

Regie

  • Olga Chajdas

  • Frank Devos

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

  • SWR

  • ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Birobidschan - Jüdischer Staat in der Sowjetunion 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Birobidschan - Jüdischer Staat in der Sowjetunion

Abspielen Re: Dialog in Nahost 31 Min. Das Programm sehen

Re: Dialog in Nahost

Abspielen ARTE Reportage Westsahara / Kanada 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Westsahara / Kanada

Abspielen Wie hat die Trennung von Staat und Religion die Welt verändert? Offene Ideen mit Mohamad Amer Meziane 19 Min. Das Programm sehen

Wie hat die Trennung von Staat und Religion die Welt verändert?

Offene Ideen mit Mohamad Amer Meziane

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Stories of Conflict: Irland Von der Besiedlung zum Brexit 7 Min. Das Programm sehen

Stories of Conflict: Irland

Von der Besiedlung zum Brexit

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen Re: Junge Exilrussen rocken Belgrad 31 Min. Das Programm sehen

Re: Junge Exilrussen rocken Belgrad

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Abspielen ARTE Journal - 09/04/2025 Union und SPD: Regierungsprogramm steht / EU: Gegenzölle auf US-Importprodukte Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 09/04/2025

Union und SPD: Regierungsprogramm steht / EU: Gegenzölle auf US-Importprodukte