Abspielen Mit offenen Karten Der globale Anstieg des Meeresspiegels 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Der globale Anstieg des Meeresspiegels

Abspielen Mit offenen Karten Die Sinai-Halbinsel: zwischen Afrika und Asien 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Die Sinai-Halbinsel: zwischen Afrika und Asien

Abspielen Mit offenen Karten Der Dnjepr, ein Fluss im Zentrum des Ukraine-Kriegs 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Der Dnjepr, ein Fluss im Zentrum des Ukraine-Kriegs

Abspielen Mit offenen Karten Spannungen im Japanischen Meer 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Spannungen im Japanischen Meer

Abspielen Mit offenen Karten Die Beringstraße und Russlands Ambitionen in der Arktis 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Die Beringstraße und Russlands Ambitionen in der Arktis

Abspielen Mit offenen Karten Mongolei: Balance zwischen Russland und China 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Mongolei: Balance zwischen Russland und China

Mit offenen KartenIndonesien, Inselstaat mit großem Potential

13 Min.

Verfügbar bis zum 02/03/2029

Sendung vom 09/04/2022

  • Synchronisation

"Mit offenen Karten" geht auf Entdeckungsreise im Inselstaat Indonesien, der zu einem der großen Akteure der Weltpolitik avancieren könnte. Um seine neuen Ambitionen zu unterstreichen, wurde kürzlich beschlossen, die Hauptstadt des Landes auf die Insel Borneo zu verlegen.  Nusantara ("der Archipel") heißt die geplante Stadt, die die aktuelle Hauptstadt Jakarta entlasten soll.

Vor China und Indien befindet sich der Archipel Indonesien, ein Land mit einem gewaltigen Potenzial. Das bevölkerungsreichste muslimische Land der Welt ist zu Recht stolz auf die Demokratie, die es nach Jahren der Diktatkur geworden ist. Es ist ihm gelungen, die islamistische Bedrohung einzudämmen und das stärkste Wirtschaftswachstum der gesamten Region zu verbuchen. „Mit offenen Karten“ geht auf Entdeckungsreise in diesen Inselstaat, der zu einem der großen Akteure der Weltpolitik avancieren könnte. Um seine neuen Ambitionen zu unterstreichen, wurde kürzlich beschlossen, die Hauptstadt des Landes auf die Insel Borneo zu verlegen.  Nusantara („der Archipel“) heißt die geplante Stadt, die die aktuelle Hauptstadt Jakarta auf der Insel Java entlasten soll. Denn die Megacity will nicht mehr recht ins Bild des zukunftsgewandten Indonesien passen, das dessen Anführer nach außen tragen möchten; Jakarta hat eine enorm hohe Bevölkerungsdichte, leidet unter massiver Luftverschmutzung und überbordender Bebauung und senkt sich kontinuierlich ab, weswegen es immer häufiger zu Überschwemmungen kommt. 

Moderation

Emilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Abspielen Indonesien: Eine wirklich grüne Hauptstadt? 6 Min. Das Programm sehen

Indonesien: Eine wirklich grüne Hauptstadt?

Abspielen Indonesien: Familiendynastie statt Demokratie? 8 Min. Das Programm sehen

Indonesien: Familiendynastie statt Demokratie?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Indonesien – Aufstieg eines Schwellenlandes 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Indonesien – Aufstieg eines Schwellenlandes

Abspielen Indonesien: General mit düsterer Vergangenheit will Präsident werden 3 Min. Das Programm sehen

Indonesien: General mit düsterer Vergangenheit will Präsident werden

Abspielen Indonesien: Joko Widodos kontroverse Umweltbilanz 3 Min. Das Programm sehen

Indonesien: Joko Widodos kontroverse Umweltbilanz

Abspielen Indonesien: Wirtschaftsmacht und Geopolitik 3 Min. Das Programm sehen

Indonesien: Wirtschaftsmacht und Geopolitik

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Daten China: Die Influencer der Kolonialisierung 14 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

China: Die Influencer der Kolonialisierung

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Crazy Borders Das Enklaven-Chaos von Cooch Behar 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Das Enklaven-Chaos von Cooch Behar

Abspielen Wie mächtig sind Landkarten? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Wie mächtig sind Landkarten?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Operation Afrika Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft 53 Min. Das Programm sehen

Operation Afrika

Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft

Abspielen Das System Hamas 53 Min. Das Programm sehen

Das System Hamas

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mord im Mittsommer Serie

Mord im Mittsommer

Abspielen Karambolage Erika Mustermann / Kosenamen 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Erika Mustermann / Kosenamen

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Belize: Wir sind Maya! 44 Min. Das Programm sehen

Belize: Wir sind Maya!

Abspielen Die rätselhafte Krankheit Leben mit ME/CFS 53 Min. Das Programm sehen

Die rätselhafte Krankheit

Leben mit ME/CFS