Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Lädt...
Lädt...

Grand Canyon - Abenteuer Erdgeschichte

Mehr Infos zu diesem Programm
00:00
00:00
Wiedergabegeschwindigkeit
  • x0.5
  • x0.75
  • x1
  • x1.25
  • x1.5
  • x1.75
  • x2
Abspielen Der Eiffelturm, Geschichte einer Ikone 93 Min. Das Programm sehen

Der Eiffelturm, Geschichte einer Ikone

Abspielen Das Rätsel um König Artus Große Mythen aufgedeckt 51 Min. Das Programm sehen

Das Rätsel um König Artus

Große Mythen aufgedeckt

Abspielen Tutanchamun - Neues aus dem Grab 92 Min. Das Programm sehen

Tutanchamun - Neues aus dem Grab

Abspielen Das Reich der Inka Spurensuche in den Anden 90 Min. Das Programm sehen

Das Reich der Inka

Spurensuche in den Anden

Abspielen Die Piratinnen Ein Leben in Freiheit 90 Min. Das Programm sehen

Die Piratinnen

Ein Leben in Freiheit

Abspielen Fluch des Mittelmeers Piraterie, Menschenraub und Sklaverei 53 Min. Das Programm sehen

Fluch des Mittelmeers

Piraterie, Menschenraub und Sklaverei

Abspielen Römisches Atlantis: Die versunkene Stadt Baiae 54 Min. Das Programm sehen

Römisches Atlantis: Die versunkene Stadt Baiae

Abspielen Abenteuer Archäologie Die Wikingersiedlungen Grönlands 26 Min. Das Programm sehen

Abenteuer Archäologie

Die Wikingersiedlungen Grönlands

Abspielen Der Kölner Dom Die französische Kathedrale am Rhein 89 Min. Das Programm sehen

Der Kölner Dom

Die französische Kathedrale am Rhein

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Abenteuer Archäologie Die Geburt der Metropole Teotihuacán 27 Min. Das Programm sehen

Abenteuer Archäologie

Die Geburt der Metropole Teotihuacán

Abspielen Abenteuer Archäologie Der Mythos des Labyrinths von Kreta 26 Min. Das Programm sehen

Abenteuer Archäologie

Der Mythos des Labyrinths von Kreta

Grand Canyon - Abenteuer Erdgeschichte

93 Min.

Verfügbar bis zum 14/04/2025

  • Synchronisation
Der Grand Canyon gehört zu den berühmtesten Naturlandschaften der Erde. Seit rund 150 Jahren diskutiert die Fachwelt über das genaue Alter und die Entstehung des Canyons, der auf etwa zwei Milliarden Jahre Erdgeschichte zurückblickt. Der wahre Reichtum dieses Naturwunders zeigt sich erst auf einer langen Reise über den Colorado River.
Der Grand Canyon wird über seine gesamte Länge vom Colorado River durchzogen, der sich tief in den Fels eingrub und geologische Schichten von prächtigem Form- und Farbreichtum freilegte. Diese Strukturen sind so gut erhalten, dass sie einen Blick auf eine rund zwei Milliarden Jahre zurückreichende Erdgeschichte ermöglichen. Der Grand Canyon wurde erst spät wissenschaftlich erforscht: 1869 begann John Wesley Powell eine Expedition in das „Große Unbekannte“, wie er es nannte. Unter Lebensgefahr erkundete er einen grandiosen Ort voller geologischer Wunder und menschlicher Spuren.
Auch die Geologen Karl Karlstrom und Laura Crossey erforschen dieses Naturwunder und waren bereits dutzende Male auf dem Fluss unterwegs. Die Reise ist jedes Mal ein neues Abenteuer, das ohne das Wissen und Können der „River-Runner“ nicht realisierbar wäre. Glade ist seit 15 Jahren River-Runner und sorgt auf dieser Expedition nicht nur für eine sichere Navigation und gute Stimmung, sondern teilt auch seine Kenntnisse über den Grand Canyon. Ebenfalls dabei ist Naturforscher Geoff Carpenter: Er hat den Grand Canyon bereits etwa 50 Mal durchquert, oft auf den Spuren von Reptilien.
Auf ihrer achttägigen Expedition bestimmten Karl und Laurie geologische Schichten und blicken auf die geheimnisvolle Geschichte der Landschaft zurück, von der Explosion des Lebens vor rund 500 Millionen Jahren bis zur Eiszeit. Der Grand Canyon – mittlerweile zwar von Talsperren und anderem menschlichen Einfluss geprägt – ist dank der Kraft der Erosion in ständiger Bewegung. Am Beispiel der Stromschnellen wird deutlich, wie ihn auch heute noch die Elemente formen.

Regie

Vincent Perazio

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Woher kommt das Leben? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Woher kommt das Leben?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Gibt es den Bilbao-Effekt? 26 Min. Das Programm sehen

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Gibt es den Bilbao-Effekt?

Abspielen Sergej Prokofjew: Peter und der Wolf Mit Jean Reno und Renaud Capuçon 28 Min. Das Programm sehen

Sergej Prokofjew: Peter und der Wolf

Mit Jean Reno und Renaud Capuçon

Abspielen Shay Zénith Paris - La Villette 88 Min. Das Programm sehen

Shay

Zénith Paris - La Villette

Abspielen Re: Aufstieg am Mount Everest Allein zum höchsten Gipfel der Welt 33 Min. Das Programm sehen

Re: Aufstieg am Mount Everest

Allein zum höchsten Gipfel der Welt

Abspielen 360° Reportage Florida: Moderne Nixen schlagen Wellen 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Florida: Moderne Nixen schlagen Wellen

Abspielen Finale Prix de Lausanne 2025 145 Min. Das Programm sehen

Finale

Prix de Lausanne 2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Amerikas beste Idee 150 Jahre Nationalparks in den USA 90 Min. Das Programm sehen

Amerikas beste Idee

150 Jahre Nationalparks in den USA

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Inseln Italiens Toskanischer Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Toskanischer Archipel

Abspielen Inseln Italiens Monte Isola 44 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Monte Isola

Abspielen Mit dem Zug durch Thailands Westen 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug durch Thailands Westen

Abspielen Inseln Italiens Pantelleria 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Pantelleria

Abspielen Mit dem Zug an die Hudson Bay 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug an die Hudson Bay

Abspielen GEO Reportage Slowenien, Land des Honigs 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Slowenien, Land des Honigs

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Alice Sara Ott und Francesco Tristano Klavierduo 45 Min. Das Programm sehen

Alice Sara Ott und Francesco Tristano

Klavierduo

Abspielen ARTE Journal - 01/04/2025 Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien Letzter Tag 20 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 01/04/2025

Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien

Abspielen Inseln Italiens Toskanischer Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Toskanischer Archipel

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste