Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Lädt...
Lädt...

Gefangen im eigenen Körper

44 Stunden zwischen Leben und Tod

Mehr Infos zu diesem Programm
00:00
00:00
Wiedergabegeschwindigkeit
  • x0.5
  • x0.75
  • x1
  • x1.25
  • x1.5
  • x1.75
  • x2
Abspielen Am Limit 103 Min. Das Programm sehen

Am Limit

Abspielen Black is beautiful Diversität an der Pariser Oper 58 Min. Das Programm sehen

Black is beautiful

Diversität an der Pariser Oper

Abspielen Schön wie ein Traktor 49 Min. Das Programm sehen

Schön wie ein Traktor

Abspielen Meine alles außer gewöhnliche Familie Aufwachsen in einer Regenbogenfamilie 56 Min. Das Programm sehen

Meine alles außer gewöhnliche Familie

Aufwachsen in einer Regenbogenfamilie

Abspielen The Last Town – Die Unbeugsamen im Silicon Valley Teil 1: East Palo Alto kriegt ihr nicht! 22 Min. Das Programm sehen

The Last Town – Die Unbeugsamen im Silicon Valley

Teil 1: East Palo Alto kriegt ihr nicht!

Gefangen im eigenen Körper44 Stunden zwischen Leben und Tod

58 Min.

Nur noch heute online

  • Audiodeskription
  • Untertitel für Gehörlose

Gil Avni, ein junger, gesunder Mann, fiel ohne jeden erkennbaren Anlass ins Wachkoma und lag daraufhin über 44 Stunden gelähmt, aber bei vollem Bewusstsein im Krankenhaus. Im Stil des "True Case"-Genres erzählt der mitreißend gemachte Film Gils Fall nach.

Was bedeutet es, am Leben zu sein, doch es niemandem mitteilen zu können? Alles zu hören und doch nicht ansprechbar zu sein? „Gefangen im eigenen Körper – 44 Stunden zwischen Leben und Tod“ erzählt die Geschichte von Gil Avni – einem jungen, gesunden Mann, der ohne jeden erkennbaren Anlass ins Wachkoma fällt und daraufhin über 44 Stunden bei vollem Bewusstsein im Krankenhaus liegt, ohne sprechen, seinen Körper bewegen oder auch nur irgendein Lebenszeichen von sich geben zu können.
Bis heute ist unerklärlich, was die Ursache seines plötzlich kritischen Zustandes war. Unklar ist auch, warum er, nachdem er ins künstliche Koma versetzt wurde, bei Bewusstsein blieb. Viele sprechen von einem Wunder, einem großen Glücksfall. Doch für Gil waren diese 44 Stunden die schlimmsten seines Lebens.
Weltweit sind bisher nur wenige derartige Fälle bekannt. Doch es ist davon auszugehen, dass das sogenannte Locked-in-Syndrom wesentlich häufiger vorkommt, die Betroffenen jedoch nicht davon berichten können, da sie nicht überleben oder sich nicht erinnern können.
„Gefangen im eigenen Körper – 44 Stunden zwischen Leben und Tod“ hat das Anliegen, den Umgang mit Komapatienten weltweit zu verändern. In Israel wurden erste Maßnahmen bereits umgesetzt. Im Stil des „True Case“-Genres erzählt die mitreißend gemachte Dokumentation Gils Fall nach und fesselt die Zuschauerinnen und Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute.

Regie

Rotem Gross

Land

  • Deutschland

  • Israel

Jahr

2023

Herkunft

SWR

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Wie leben mit dem Kindheitstrauma? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wie leben mit dem Kindheitstrauma?

Abspielen Square Idee Kinder in Gefahr? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Kinder in Gefahr?

Abspielen Ukraine: Die Rechte der Witwen 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Die Rechte der Witwen

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Square Idee Hoffnung auf eine andere Globalisierung? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Hoffnung auf eine andere Globalisierung?

Abspielen Karambolage Die Butterblume / Die Kanone Vogel Greif 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Butterblume / Die Kanone Vogel Greif

Abspielen Karambolage "mein lieber Scholli!" / Haussmann 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

"mein lieber Scholli!" / Haussmann

Abspielen Karambolage Der Paternoster / Der Obatzda / Der Zouave 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Der Paternoster / Der Obatzda / Der Zouave

Abspielen Karambolage Bounty / Der Hund / Der "Guide du routard" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Bounty / Der Hund / Der "Guide du routard"

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Trump vs. EU: Der Handelskrieg ist eröffnet 3 Min. Das Programm sehen

Trump vs. EU: Der Handelskrieg ist eröffnet

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Yann Tiersen Piano Day 2025 52 Min. Das Programm sehen

Yann Tiersen

Piano Day 2025

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen 360° Reportage Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen ARTE Journal - 05/04/2025 Demonstrationen in Spanien und den USA / Angriffe auf die Ukraine Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 05/04/2025

Demonstrationen in Spanien und den USA / Angriffe auf die Ukraine

Abspielen Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen 2 Min. Das Programm sehen

Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden 18 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trumps Zölle: Deutsche Autos im Visier 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trumps Zölle: Deutsche Autos im Visier