Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Die Welt und ihr Eigentum (4/4)Die Erde besitzen

56 Min.

Verfügbar bis zum 10/02/2025

Nur noch 6 Tage online

TV-Ausstrahlung am Donnerstag, 6. Februar um 01:55

  • Synchronisation

14 Wissenschaftler:innen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen äußern sich zum Konzept des Eigentums. Wo liegt sein Ursprung? Welche Rolle spielt Eigentum heute, wenn es um Körper, Geistesschöpfungen und Natur geht? Teil 4/4: Auch für das Eigentum an der Natur entwickeln sich und entstehen heute neue Konzepte.

Eigentum kann als unverletzlich und heilig verstanden werden. Es kann exklusiv oder geteilt sein. Es kann sich auf Körper, Ideen, Erfindungen, geistige Werke, das Leben an sich oder immaterielle Güter beziehen. Angesichts der Vorherrschaft des Privateigentums wird heute die Theorie des Gemeinguts wiederbelebt, und auch bei den Besitzansprüchen an der Natur gibt es ein Umdenken. Es entstehen neue Konzepte und ein neues Verständnis des Eigentums.

Regie

Gérard Mordillat

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Erste Stimmen Das Recht, sich einzumischen (1/2) 15 Min. Das Programm sehen

Erste Stimmen

Das Recht, sich einzumischen (1/2)

Abspielen Re: Die letzten Venezianer 30 Min. Das Programm sehen

Re: Die letzten Venezianer

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Mit offenen Daten Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika? 14 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Abspielen Südafrika: Leben ohne Strom ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Südafrika: Leben ohne Strom

ARTE Reportage

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès 25 Min. Das Programm sehen

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jahrhundertbauwerk Trasse Wie das russische Erdgas in den Westen kam 52 Min. Das Programm sehen

Jahrhundertbauwerk Trasse

Wie das russische Erdgas in den Westen kam

Abspielen Mord im Mittsommer Serie

Mord im Mittsommer

Abspielen ARTE Journal (02/02/2025) Demos gegen Merz / Syrer in Dänemark 31 Min.

ARTE Journal (02/02/2025)

Demos gegen Merz / Syrer in Dänemark

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Belize: Wir sind Maya! 44 Min. Das Programm sehen

Belize: Wir sind Maya!