Abspielen Mit offenen Karten Der globale Anstieg des Meeresspiegels 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Der globale Anstieg des Meeresspiegels

Abspielen Mit offenen Karten Die Sinai-Halbinsel: zwischen Afrika und Asien 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Die Sinai-Halbinsel: zwischen Afrika und Asien

Abspielen Mit offenen Karten Der Dnjepr, ein Fluss im Zentrum des Ukraine-Kriegs 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Der Dnjepr, ein Fluss im Zentrum des Ukraine-Kriegs

Abspielen Mit offenen Karten Spannungen im Japanischen Meer 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Spannungen im Japanischen Meer

Abspielen Mit offenen Karten Die Beringstraße und Russlands Ambitionen in der Arktis 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Die Beringstraße und Russlands Ambitionen in der Arktis

Abspielen Mit offenen Karten Mongolei: Balance zwischen Russland und China 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Mongolei: Balance zwischen Russland und China

Mit offenen KartenAtomenergie: Ausgedient oder zukunftsträchtig

13 Min.

Verfügbar bis zum 01/10/2029

Sendung vom 08/10/2022

  • Synchronisation

Die Gefahr eines Atomunfalls in Folge russischer Angriffe während des Krieges gegen die Ukraine weckt traumatische Erinnerungen an die Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima. Hinzu kommt die europäische Energiekrise. Vor diesem Hintergrund beleuchtet "Mit offenen Karten" die weltweite Situation der zivilen Kernkraftnutzung.

Die ganze Welt schaut mit Sorge auf das Atomkraftwerk von Saporischscha in der Ukraine, denn das direkt an der Front liegende Gelände wird seit Beginn des Konflikts bombardiert. Die Gefahr eines Atomunfalls weckt traumatische Erinnerungen an die Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima. Vor diesem Hintergrund beleuchtet „Mit offenen Karten“ die weltweite Situation der zivilen Kernkraftnutzung. Aufgrund ihrer geringen CO₂-Emissionen und ihrer Vorteile in Sachen Energieunabhängigkeit (vor allem von russischem Öl und Gas) bleibt Kernkraft auch im Energiemix des 21. Jahrhunderts eine Option. Doch Probleme wie die Gewinnung des für die Kernreaktion unverzichtbaren Brennstoffs Uran, die Endlagerung und das Risiko eines atomaren GAUs stellen den Ausbau dieser Energiequelle infrage.

Moderation

Emilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Abspielen Mit offenen Karten Atomenergie: Ausgedient oder zukunftsträchtig 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Atomenergie: Ausgedient oder zukunftsträchtig

Abspielen Atommülldeponie ASSE 2: Wie gefährlich ist das Wasser im Schacht? 3 Min. Das Programm sehen

Atommülldeponie ASSE 2: Wie gefährlich ist das Wasser im Schacht?

Abspielen Niger: Im Bergbau-Sektor bleibt Frankreich außen vor 3 Min. Das Programm sehen

Niger: Im Bergbau-Sektor bleibt Frankreich außen vor

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Kohle-Comeback Frankreichs Kohleausstieg gebremst 32 Min. Das Programm sehen

Re: Kohle-Comeback

Frankreichs Kohleausstieg gebremst

Abspielen Ukraine: Die Rechte der Witwen 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Die Rechte der Witwen

Abspielen "Angst vor der Zukunft führt zur Lähmung der Demokratie" Interview mit dem Politologen Ivan Krastev 13 Min. Das Programm sehen

"Angst vor der Zukunft führt zur Lähmung der Demokratie"

Interview mit dem Politologen Ivan Krastev

Abspielen Naturkatastrophen: Wie Tiere und Pflanzen überleben 53 Min. Das Programm sehen

Naturkatastrophen: Wie Tiere und Pflanzen überleben

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Das System Hamas 53 Min. Das Programm sehen

Das System Hamas

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mord im Mittsommer Serie

Mord im Mittsommer

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Belize: Wir sind Maya! 44 Min. Das Programm sehen

Belize: Wir sind Maya!

Abspielen 360° Reportage Malediven, im Rhythmus der Riffmantas 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Malediven, im Rhythmus der Riffmantas