Abspielen Mit offenen Karten Der globale Anstieg des Meeresspiegels 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Der globale Anstieg des Meeresspiegels

Abspielen Mit offenen Karten Die Sinai-Halbinsel: zwischen Afrika und Asien 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Die Sinai-Halbinsel: zwischen Afrika und Asien

Abspielen Mit offenen Karten Der Dnjepr, ein Fluss im Zentrum des Ukraine-Kriegs 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Der Dnjepr, ein Fluss im Zentrum des Ukraine-Kriegs

Abspielen Mit offenen Karten Spannungen im Japanischen Meer 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Spannungen im Japanischen Meer

Abspielen Mit offenen Karten Die Beringstraße und Russlands Ambitionen in der Arktis 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Die Beringstraße und Russlands Ambitionen in der Arktis

Abspielen Mit offenen Karten Mongolei: Balance zwischen Russland und China 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Mongolei: Balance zwischen Russland und China

Mit offenen KartenNiger - Prekäre Stabilität

12 Min.

Verfügbar bis zum 08/03/2030

Sendung vom 15/04/2023

  • Synchronisation

Obwohl Niger reich an Bodenschätzen wie Uran, Erdöl und Gold ist, wird es einer Reihe gravierender Probleme nicht Herr. So lebt die Hälfte der 25 Millionen Einwohner mit weniger als zwei Euro pro Tag in extremer Armut. Von strategischem Interesse ist der afrikanische Staat in den Augen der Europäer auch deshalb, weil die Hauptmigrationsroute durch das Land verläuft.

Der an die Sahara und die Sahelzone grenzende Binnenstaat Niger ist wie seine Nachbarn seit 15 Jahren mit der wachsenden Bedrohung durch Terrorgruppen wie Boko Haram, Al-Kaida und dem Islamischen Staat nahestehende Terroristen konfrontiert. Da sich diese bewaffneten Gruppen bisher jedoch nicht offen in Niger etabliert haben, ist das Land ein relativ stabiler Pol in einer von Gewalt geprägten Region. Auch politisch ist Niger bislang offenbar beständiger als die Nachbarstaaten, wo das Militär jüngst mehrfach putschte: in Mali 2020 und 2021, in Burkina Faso 2022. Seitdem ist Niger zu einem wichtigen Partner des Westens im „Krieg gegen den Terror“ geworden. Den führt in der Region vor allem Frankreich, seit das französische Militär aus Mali vertrieben und durch die Söldner der russischen „Gruppe Wagner“ ersetzt wurde.
Von strategischem Interesse ist Niger in den Augen der Europäer auch deshalb, weil die Hauptmigrationsroute zwischen Subsahara-Afrika und dem Mittelmeer durch das Land verläuft. Obwohl Niger reich an Bodenschätzen wie Uran, Erdöl und Gold ist, wird es einer Reihe gravierender Probleme nicht Herr. So lebt die Hälfte der 25 Millionen Einwohner mit weniger als zwei Euro pro Tag in extremer Armut.

Moderation

Emilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Abspielen Niger: Im Bergbau-Sektor bleibt Frankreich außen vor 3 Min. Das Programm sehen

Niger: Im Bergbau-Sektor bleibt Frankreich außen vor

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Niger: Russland statt Frankreich? 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Niger: Russland statt Frankreich?

Abspielen Mit offenen Karten Niger - Prekäre Stabilität 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Niger - Prekäre Stabilität

Abspielen Niger: Uran und die Folgen ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Niger: Uran und die Folgen

ARTE Reportage

Abspielen Mali: Die Franzosen ziehen ab ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Mali: Die Franzosen ziehen ab

ARTE Reportage

Auch interessant für Sie

Abspielen Operation Afrika Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft 53 Min. Das Programm sehen

Operation Afrika

Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft

Abspielen Tschad: Landkarten für den Frieden ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Tschad: Landkarten für den Frieden

ARTE Reportage

Abspielen Krieg im Sudan: Satellitenbilder der Verwüstung 10 Min. Das Programm sehen

Krieg im Sudan: Satellitenbilder der Verwüstung

Abspielen Re: Afrikanische Ärzte im Einsatz für Irland 31 Min. Das Programm sehen

Re: Afrikanische Ärzte im Einsatz für Irland

Abspielen Das System Hamas 53 Min. Das Programm sehen

Das System Hamas

Abspielen Mit offenen Karten Die Sinai-Halbinsel: zwischen Afrika und Asien 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Die Sinai-Halbinsel: zwischen Afrika und Asien

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mord im Mittsommer Serie

Mord im Mittsommer

Abspielen Karambolage Erika Mustermann / Kosenamen 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Erika Mustermann / Kosenamen

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Belize: Wir sind Maya! 44 Min. Das Programm sehen

Belize: Wir sind Maya!

Abspielen Die rätselhafte Krankheit Leben mit ME/CFS 53 Min. Das Programm sehen

Die rätselhafte Krankheit

Leben mit ME/CFS