Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Soul Kids 77 Min. Das Programm sehen

Soul Kids

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Kleine Städte, große Wirkung 27 Min. Das Programm sehen

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Kleine Städte, große Wirkung

Abspielen Gestohlener Ruhm Elizabeth Magie Phillips und Monopoly 43 Min. Das Programm sehen

Gestohlener Ruhm

Elizabeth Magie Phillips und Monopoly

Abspielen Italomodern Design 27 Min. Das Programm sehen

Italomodern

Design

Abspielen Der Taylor-Swift-Effekt Pop-Ikone und politische Hoffnungsträgerin 53 Min. Das Programm sehen

Der Taylor-Swift-Effekt

Pop-Ikone und politische Hoffnungsträgerin

Abspielen Balearen - Die vier schönen Schwestern Mallorca, die Königin 44 Min. Das Programm sehen

Balearen - Die vier schönen Schwestern

Mallorca, die Königin

Swan Song: Ein neuer „Schwanensee“

96 Min.

Verfügbar bis zum 30/05/2027

  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose
Karen Kain gehört zu den bekanntesten Balletttänzerinnen weltweit. Ihr Debüt feierte sie 1971 in "Schwanensee". Kurz vor ihrer Pensionierung als künstlerische Leiterin des National Ballet of Canada führt sie nun erstmals selbst Regie bei der Ballettinszenierung. Der Dokumentarfilm begleitet Karen Kain und die Gruppe junger Tänzer*innen dabei, wie sie auf die Premiere hinarbeiten.
Karen Kain ist eng mit „Schwanensee“ von Peter Iljitsch Tschaikowsky verbunden. Mit 19 Jahren debütiert sie 1971 mit dem National Ballet of Canada mit diesem Ballett, in dem sie bald darauf die Rolle der Schwanenprinzessin meistern muss. Zwei Jahre später tanzt sie erstmals mit Rudolf Nurejew und zählt bald zu den bekanntesten Balletttänzerinnen weltweit. Von 2005 bis 2021 wirkt sie als künstlerische Leiterin des renommierten kanadischen Ensembles. Dann, am Vorabend ihrer Pensionierung, nimmt sie die Herausforderung an, selbst Regie bei „Schwanensee“ zu führen. 
„Swan Song“ begleitet Kain und die jungen Tänzerinnen und Tänzer bei der Produktion und verwebt den dramatischen Entstehungsprozess mit Szenen aus dem Privatleben der Protagonistinnen und Protagonisten, die sich in einem kräftezehrenden Prozess auf die bedeutende Premiere vorbereiten. Der Dokumentarfilm taucht in Arbeit und Leben einer der weltweit führenden Ballettkompanien ein, die hier der besonderen Interpretation von „Schwanensee“ durch die einstige Primaballerina Karen Kain folgt. Er beobachtet die fast zwei Jahre währende Entwicklung, wobei die Coronakrise nur eines der zu überwindenden Hindernisse darstellt, die die Protagonistinnen und Protagonisten nicht selten an den Rand ihrer physischen und psychischen Kräfte bringen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben mit, wie sie durch kreative Konflikte gehen, schmerzhafte Verletzungen und persönliche Rückschläge erleiden, aber auch, wie sie sich für Gleichberechtigung und Veränderung tradierter Vorstellungen von Konformität bei Hautfarbe und Körperbau einsetzen.

Regie

Chelsea McMullan

Land

Großbritannien

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Abspielen Olivier Dubois & Marie-Agnès Gillot: For Gods Only Théâtre d'Angers 46 Min. Das Programm sehen

Olivier Dubois & Marie-Agnès Gillot: For Gods Only

Théâtre d'Angers

Abspielen Sidi Larbi Cherkaoui: Éléments Grand Théâtre de Genève 93 Min. Das Programm sehen

Sidi Larbi Cherkaoui: Éléments

Grand Théâtre de Genève

Abspielen Finale Prix de Lausanne 2025 145 Min. Das Programm sehen

Finale

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Compagnie Hervé Koubi Sur Mesure 55 Min. Das Programm sehen

Compagnie Hervé Koubi

Sur Mesure

Abspielen Alexandre Tharaud & Chun Wing Lam in der Metallgießerei Saint-Lubin Sur Mesure 33 Min. Das Programm sehen

Alexandre Tharaud & Chun Wing Lam in der Metallgießerei Saint-Lubin

Sur Mesure

Abspielen Battle Pro 2024 Der internationale Urban-Dance-Wettbewerb 108 Min. Das Programm sehen

Battle Pro 2024

Der internationale Urban-Dance-Wettbewerb

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Woher kommt das Leben? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Woher kommt das Leben?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Auch interessant für Sie

Abspielen Die alte Frau und der See Winter am Baikal 44 Min. Das Programm sehen

Die alte Frau und der See

Winter am Baikal

Abspielen Das Phänomen Maja Lunde Klimawandel als Bestseller 53 Min. Das Programm sehen

Das Phänomen Maja Lunde

Klimawandel als Bestseller

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Gibt es den Bilbao-Effekt? 26 Min. Das Programm sehen

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Gibt es den Bilbao-Effekt?

Abspielen Twist Rache: Befreiung oder Belastung? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Rache: Befreiung oder Belastung?

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Kleine Städte, große Wirkung 27 Min. Das Programm sehen

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Kleine Städte, große Wirkung

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Re: Die neuen, jungen Jäger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Die neuen, jungen Jäger

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer