Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Nächstes Video:

Kommt ein Vogel geflogen

Das war nicht mehr ich

88 Min.

Verfügbar bis zum 21/05/2025

TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 5. März um 01:55

  • Audiodeskription
  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose
Sie, ein Unterwäschemodel. Er, ein anerkannter Politiker – Wem wird man glauben? Die örtliche Polizei in der kleinen bretonischen Hafenstadt macht es der 20-jährigen Laura jedenfalls nicht leicht, die Übergriffe ihres gerade frisch zum Minister ernannten Peinigers anzuzeigen ... - Charlène Faviers Fernsehfilm (2022) basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage des Autors Tanguy Viel.
Die 20-jährige Laura will beim Präsidium einer kleinen bretonischen Hafenstadt eine Anzeige wegen Vergewaltigung gegen den frisch ernannten Minister Quentin Le Bars aufgeben. Die Beamten reagieren jedoch skeptisch auf ihre Anschuldigungen gegen den Politiker. Laura lässt sich nicht entmutigen und beginnt zu erzählen, wie es zu den Übergriffen gekommen ist.
Rückblick: Nachdem sie erfolglos in Paris ihr Glück versucht hat, ist Laura wieder bei ihrem Vater Max untergekommen, einem ehemaligen Box-Champion, der in einem kleinen Haus direkt am Meer wohnt. Dieser arbeitet seit einigen Jahren als Chauffeur für den örtlichen Bürgermeister Quentin Le Bars, den er um Hilfe bei der Suche nach einer Wohnung für Laura bittet. Der 48-jährige Bürgermeister verspricht, sich darum zu kümmern. Kurz darauf hat Laura einen Termin mit ihm in seinem Büro. Schon das erste Aufeinandertreffen bereitet Laura ein mulmiges Gefühl.
Der Bürgermeister kommt ihr auffällig nah – Laura hat das Gefühl, sie wird von ihm mit Blicken ausgezogen. Aber sie nimmt es hin. Er ist ein mächtiger Mann. Vielleicht ist es so üblich. Quentin organisiert ihr alsbald im nahe gelegenen Casino eine Wohnung und eine Arbeitsstelle als Barkeeperin.
Die Wohnung gefällt Laura sehr – und auch da sie keine andere Option hat, sagt sie zu. Bereits am nächsten Tag wird der hohe Preis für die Gefälligkeit des Bürgermeisters offenbar: Der erste Übergriff findet statt. Von nun an besucht der Bürgermeister sie regelmäßig in ihrer Wohnung. Laura geht es von Tag zu Tag schlechter. Auf der Arbeit wird ihre Verfassung wahrgenommen, doch niemand sagt etwas. Alle sehen weg. Ihr Vater kriegt davon nichts mit, er ist mit seinem bevorstehenden Comeback als Boxer beschäftigt. Schließlich macht Lauras Chefin Hélène, eine frühere Bekannte von Max, ihm gegenüber Andeutungen. Aber gibt es einen Ausweg für Vater und Tochter?

Mit

  • Alba Gaïa Bellugi (Laura Le Corre)

  • Pascal Greggory (Quentin Le Bars)

  • Jean-Pierre Martins (Max Le Corre)

  • Patrick d'Assumçao (Franck Bellec)

  • Anne Suarez (Hélène)

Regie

Charlène Favier

Drehbuch

  • Charlène Favier

  • Antoine Lacomblez

Autor:in

Tanguy Viel

Produktion

  • ARTE F

  • Image & Compagnie

Produzent/-in

Nicole Collet

Kamera

Yann Maritaud

Schnitt

Maxime Pozzi-Garcia

Musik

LoW Entertainment

Kostüme

Marta Rossi

Szenenbild / Bauten

Stéphane Perazzi

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Kommt ein Vogel geflogen 106 Min. Das Programm sehen

Kommt ein Vogel geflogen

Abspielen Messerangriff in Berlin und Demos gegen Rechts Deutschland am Samstag vor der Wahl 2 Min. Das Programm sehen

Messerangriff in Berlin und Demos gegen Rechts

Deutschland am Samstag vor der Wahl

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?

Abspielen Ein Jahr auf Kihnu in Estland Vom Mopedfahren, Saunieren und Robbenfang 44 Min. Das Programm sehen

Ein Jahr auf Kihnu in Estland

Vom Mopedfahren, Saunieren und Robbenfang

Abspielen Moby - Play 25 Sportpaleis Antwerpen 93 Min. Das Programm sehen

Moby - Play 25

Sportpaleis Antwerpen

Abspielen Karambolage Asterix / Denkmäler / "Wind of Change" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Asterix / Denkmäler / "Wind of Change"

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Messerangriff in Berlin und Demos gegen Rechts Deutschland am Samstag vor der Wahl 2 Min. Das Programm sehen

Messerangriff in Berlin und Demos gegen Rechts

Deutschland am Samstag vor der Wahl

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?

Abspielen Ein Jahr auf Kihnu in Estland Vom Mopedfahren, Saunieren und Robbenfang 44 Min. Das Programm sehen

Ein Jahr auf Kihnu in Estland

Vom Mopedfahren, Saunieren und Robbenfang

Abspielen Moby - Play 25 Sportpaleis Antwerpen 93 Min. Das Programm sehen

Moby - Play 25

Sportpaleis Antwerpen

Abspielen Karambolage Asterix / Denkmäler / "Wind of Change" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Asterix / Denkmäler / "Wind of Change"

Abspielen Bitte nicht anfassen! Die Milch macht’s Dienstmagd mit Milchkrug – Johannes Vermeer 4 Min. Das Programm sehen

Bitte nicht anfassen! Die Milch macht’s

Dienstmagd mit Milchkrug – Johannes Vermeer