Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Where We Used to Sleep 82 Min. Das Programm sehen

Where We Used to Sleep

Abspielen Zurückweichen der Nacht 71 Min. Das Programm sehen

Zurückweichen der Nacht

Abspielen 11 Underground 86 Min. Das Programm sehen

11 Underground

Abspielen Unter einem guten Stern 98 Min. Das Programm sehen

Unter einem guten Stern

Abspielen Das Klezmer Projekt 113 Min. Das Programm sehen

Das Klezmer Projekt

Iron ButterfliesAnatomie eines Absturzes

77 Min.

Verfügbar bis zum 04/03/2025

  • Untertitel für Gehörlose
  • Untertitel

Im Sommer 2014 verwandeln sich Sonnenblumenfelder und Kohleminen im Osten der Ukraine in einen 12 Quadratkilometer großen Tatort. Schmetterlingsförmige Granatsplitter, die in der Leiche des Piloten gefunden wurden, verwickeln den verantwortlichen Staat in ein Kriegsverbrechen, das bis heute ungesühnt bleibt. Eine vielschichtige Untersuchung des Absturzes von Flug MH17.

Am 17. Juli 2014 war die malaysische Boeing MH17 mit 283 Passagieren und 15 Besatzungsmitgliedern an Bord auf dem Weg von Amsterdam nach Kuala Lumpur. Das Flugzeug wurde von einer russischen BUK-Rakete abgeschossen, als es über ostukrainisches Gebiet flog, wo 2014 der Krieg ausbrach. Der Dokumentarfilm reflektiert die Tragödie von MH17. Der Film besteht aus Archivmaterial, abgehörten Telefongesprächen, Open-Source-Material, Ausschnitten von Fernsehsendungen und inszenierten fiktiven Episoden, die in ihrer Choreographie dem physischen Theater entspringen. Durch die Kombination verschiedener Materialien zu einer umfassenden Collage beleuchtet der Dokumentarfilm den internationalen Sachverhalt des Absturzes und untersucht die Verbindungen zwischen Propaganda, Gerechtigkeit, Bestrafung und den weitreichenden Folgen von Handlungen. Während sich der Film um die Geschichte von MH17 dreht, nähert er sich dem Thema auch auf eine sehr persönliche Ebene an, wie zum Beispiel durch das Treffen mit einem niederländischen Angehörigen eines Opfers, das sich im Flugzeug befand, und öffnet den Blick auf eine globale Ebene, indem der Film unsere Handlungen im Jahr 2014 mit dem verbindet, was heute in der Ukraine geschieht. Durch den Film können die tragischen Ereignisse des 17. Juli 2014 aus verschiedenen Blickwinkeln und zu verschiedenen Zeitpunkten betrachtet werden, wodurch die Verbrechen der Vergangenheit mit der Gegenwart verbunden werden.

Regie

Roman Liubyi

Land

Ukraine

Jahr

2023

Herkunft

RBB

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten Ukraine-Russland: Die Bedeutung der Krim 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Ukraine-Russland: Die Bedeutung der Krim

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Ukraine: An Weihnachten ist Krieg ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: An Weihnachten ist Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Re: Bombenalarm auf der Bühne Die Oper in Lwiw trotzt dem Krieg 33 Min. Das Programm sehen

Re: Bombenalarm auf der Bühne

Die Oper in Lwiw trotzt dem Krieg

Abspielen Best of russische Propaganda 2024 Masha on Russia 19 Min. Das Programm sehen

Best of russische Propaganda 2024

Masha on Russia

Abspielen Karambolage Der Couscous / Die Stolpersteine 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Der Couscous / Die Stolpersteine

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jahrhundertbauwerk Trasse Wie das russische Erdgas in den Westen kam 52 Min. Das Programm sehen

Jahrhundertbauwerk Trasse

Wie das russische Erdgas in den Westen kam

Abspielen Mord im Mittsommer Serie

Mord im Mittsommer

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Belize: Wir sind Maya! 44 Min. Das Programm sehen

Belize: Wir sind Maya!

Abspielen 360° Reportage Malediven, im Rhythmus der Riffmantas 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Malediven, im Rhythmus der Riffmantas