Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Lädt...
Lädt...

Snip

Mehr Infos zu diesem Programm
00:00
00:00
Wiedergabegeschwindigkeit
  • x0.5
  • x0.75
  • x1
  • x1.25
  • x1.5
  • x1.75
  • x2
Abspielen Genealogie der Gewalt 16 Min. Das Programm sehen

Genealogie der Gewalt

Abspielen Bei Einbruch der Nacht 16 Min. Das Programm sehen

Bei Einbruch der Nacht

Abspielen Anrufung der Wildnis 14 Min. Das Programm sehen

Anrufung der Wildnis

Abspielen Die Beschwerde 45 Min. Das Programm sehen

Die Beschwerde

Abspielen Wasgehtkaylee 19 Min. Das Programm sehen

Wasgehtkaylee

Abspielen Endlich Sommer! 11 Min. Das Programm sehen

Endlich Sommer!

Abspielen Tod dem Bikini! 16 Min. Das Programm sehen

Tod dem Bikini!

Abspielen Verlorene Kinder 30 Min. Das Programm sehen

Verlorene Kinder

Abspielen Fire Drill 21 Min. Das Programm sehen

Fire Drill

Abspielen Melodies of Barking Dogs Gewinner des Deutschen Kurzfilmpreis 2024 9 Min. Das Programm sehen

Melodies of Barking Dogs

Gewinner des Deutschen Kurzfilmpreis 2024

Abspielen Muss ja nicht sein, dass es heute ist 8 Min. Das Programm sehen

Muss ja nicht sein, dass es heute ist

Abspielen Doris und Bettan - Marbella Mayhem 8 Min. Das Programm sehen

Doris und Bettan - Marbella Mayhem

Snip

15 Min.

Verfügbar bis zum 16/10/2026

Sendung vom 14/10/2022

Die lebenslustige Annie und der obdachlose Gordon gelangen durch einen entlegenen U-Bahn-Tunnel in eine andere Zeit, eine andere Welt. Dort werden Kinder von bizarren Figuren festgehalten und gequält.
„Snip“ ist ein lebendiges Geschichtsbuch über das System der kanadischen Residential Schools, in denen Kinder der First Nations noch bis in die 1990er Jahre indoktriniert und von ihren Eltern und ihrer Kultur entfremdet wurden. „Snip“ untersucht die Wiedergewinnung der eigenen Geschichte, indem es sie buchstäblich aus vergangenen kolonialen Ideologien „herausschneidet“.
Die Métis-Medienkünstlerin Terril Calder wurde in Fort Frances, Kanada, geboren und lebt derzeit in Toronto. Sie studierte Bildende Kunst an der University of Manitoba mit den Schwerpunkten Zeichnen und Film. Der Fokus ihrer Arbeit liegt auf Stop-Motion-Projekten. Ihr Film „Snip“ erhielt bei der Berlinale 2017 im Wettbewerb von Generation 14plus eine lobende Erwähnung.

Regie

Terril Calder

Autor:in

Joseph Boyden

Produktion

Jason Ryle

Produzent/-in

Jason Ryle

Land

Kanada

Jahr

2016

Auch interessant für Sie

Abspielen Zwanzig Antoine und das unsichere Wetter 27 Min. Das Programm sehen

Zwanzig

Antoine und das unsichere Wetter

Abspielen Anrufung der Wildnis 14 Min. Das Programm sehen

Anrufung der Wildnis

Abspielen Mädchen 18 Min. Das Programm sehen

Mädchen

Abspielen Der Weihnachtsmann hat blaue Augen 45 Min. Das Programm sehen

Der Weihnachtsmann hat blaue Augen

Abspielen Shallots and Garlic 17 Min. Das Programm sehen

Shallots and Garlic

Abspielen Die Spätzünder 10 Min. Das Programm sehen

Die Spätzünder

Abspielen Hausrundgang 14 Min. Das Programm sehen

Hausrundgang

Abspielen Ich bin der Architekt meines Lebens 30 Min. Das Programm sehen

Ich bin der Architekt meines Lebens

Abspielen Kawauso Das Mädchen und der Otter 16 Min. Das Programm sehen

Kawauso

Das Mädchen und der Otter

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen ARTE Journal - 01/04/2025 Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien Letzter Tag 20 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 01/04/2025

Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen ARTE Journal - 02/04/2025 Neue Offensive in Gaza / Hoffnung für Marine Le Pen 25 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal - 02/04/2025

Neue Offensive in Gaza / Hoffnung für Marine Le Pen

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden 18 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Abspielen Re: Ein Start-up aus der Banlieue 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Start-up aus der Banlieue

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle