Abspielen ARTE Reportage Iran / Russland 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Iran / Russland

Abspielen Iran: Der Mullah und die jungen Frauen ARTE Reportage 28 Min. Das Programm sehen

Iran: Der Mullah und die jungen Frauen

ARTE Reportage

Abspielen Russland: Rock gegen Repression ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Russland: Rock gegen Repression

ARTE Reportage

Abspielen Syrien-USA: An der Grenze ertrunken ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Syrien-USA: An der Grenze ertrunken

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Westsahara / Kanada 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Westsahara / Kanada

Abspielen West-Sahara: Die Wüsten-Kämpferinnen ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

West-Sahara: Die Wüsten-Kämpferinnen

ARTE Reportage

Madagaskar: Ein Raub der Flammen (2022)ARTE Reportage

25 Min.

Verfügbar bis zum 31/10/2025

Sendung vom 04/11/2022

Dabei zeigen Bilder der NASA, dass der afrikanische Kontinent weltweit am stärksten von Bränden betroffen ist. Zum Beispiel Madagaskar, Heimat von 5% der weltweiten Arten: Innerhalb von 60 Jahren hat die Insel fast die Hälfte ihres Waldes verloren. 

Madagaskar steht seit 2020 auf der Liste der 24 besorgniserregendsten "Entwaldungshotspots" der Welt.
Noch immer ist Madagaskar eine Schatzkammer der Welt in Sachen Biodiversität. Dort leben zehntausende Pflanzen- und Tierarten, von denen 80% nirgendwo sonst auf der Welt vorkommen.
Diese einzigartige Biodiversität ist seit Jahrzehnten in Gefahr, wegen der Menschen, vor allem wegen der Bevölkerungsexplosion: Brandrodung, Weiden für Zebus und die Produktion von Holzkohle für die überwiegend ländliche und arme Bevölkerung. Neben der traditionellen Lebensweise drohen dem Wald neuerdings professionelle Rodungsbrände für illegale landwirtschaftliche Betriebe und den Handel mit Holz. Geheime Netzwerke verbünden sich mit korrupten Politikern zu einem äußerst lukrativen illegalen Geschäft. Umweltaktivisten drohen sie mit Gefängnis oder Tod… 

Regie

Gaëlle Borgia

Autor:in

Gaëlle Borgia

Land

Frankreich

Jahr

2022

Wie kann die Gefahr gebannt werden?

Mehr
Abspielen Megafeuer: Risiken für Europas Städte 6 Min. Das Programm sehen

Megafeuer: Risiken für Europas Städte

Abspielen USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer

ARTE Reportage

Abspielen Kanada: Vom Feuer lernen ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Kanada: Vom Feuer lernen

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Klima: mörderische Sommer 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Klima: mörderische Sommer

Abspielen Neues Früherkennungssystem für Waldbrände 3 Min. Das Programm sehen

Neues Früherkennungssystem für Waldbrände

Abspielen Madagaskar: Ein Raub der Flammen (2022) ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Madagaskar: Ein Raub der Flammen (2022)

ARTE Reportage

Abspielen Russland: Feuer und Fluten in Sibirien (2019) ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Russland: Feuer und Fluten in Sibirien (2019)

ARTE Reportage

Abspielen Frankreich: Wenn Bäume dürsten, brennt bald der Wald (2020) ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Wenn Bäume dürsten, brennt bald der Wald (2020)

ARTE Reportage

Abspielen USA: Kalifornien - Paradise ist abgebrannt (2019) ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Kalifornien - Paradise ist abgebrannt (2019)

ARTE Reportage

Abspielen Australien: Ein glutheißer Sommer… (2020) ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Australien: Ein glutheißer Sommer… (2020)

ARTE Reportage

Auch interessant für Sie

Abspielen Rückblick: Gaëlle Borgia über Madagaskar ARTE Info Plus 14 Min. Das Programm sehen

Rückblick: Gaëlle Borgia über Madagaskar

ARTE Info Plus

Abspielen Mit offenen Daten Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika? 14 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Abspielen Re: Staufalle Brennerpass 31 Min. Das Programm sehen

Re: Staufalle Brennerpass

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Kein Beistand: Leben an der ukrainischen Front 6 Min. Das Programm sehen

Kein Beistand: Leben an der ukrainischen Front

Abspielen Iran: Der Mullah und die jungen Frauen ARTE Reportage 28 Min. Das Programm sehen

Iran: Der Mullah und die jungen Frauen

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Iran / Russland 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Iran / Russland

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden 18 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Abspielen Re: Beauty und Begegnung im Plattenbau 31 Min. Das Programm sehen

Re: Beauty und Begegnung im Plattenbau

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen Mireille Mathieu - Singen, nur singen! 52 Min. Das Programm sehen

Mireille Mathieu - Singen, nur singen!

Abspielen Frauen im Priesteramt Verbotene Berufung 78 Min. Das Programm sehen

Frauen im Priesteramt

Verbotene Berufung

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Re: Staufalle Brennerpass 31 Min. Das Programm sehen

Re: Staufalle Brennerpass

Abspielen Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen 2 Min. Das Programm sehen

Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen ARTE Journal - 12/04/2025 Gespräche USA-Iran / Wahlen in Gabun Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 12/04/2025

Gespräche USA-Iran / Wahlen in Gabun

Abspielen Kein Beistand: Leben an der ukrainischen Front 6 Min. Das Programm sehen

Kein Beistand: Leben an der ukrainischen Front