Abspielen Unhappy Vom guten Schlaf 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Vom guten Schlaf

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Unhappy Vom Mut zur Mode 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Vom Mut zur Mode

Abspielen Unhappy Von Gemeinschaft und Einsamkeit 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Von Gemeinschaft und Einsamkeit

Abspielen Unhappy Die gute Beziehung 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Die gute Beziehung

UnhappyDie Zeit Deines Lebens

27 Min.

Verfügbar bis zum 30/03/2027

Sendung vom 13/10/2023

Die notorische Zweiflerin Ronja von Rönne trifft zwei Menschen, die ganz unterschiedlich mit Zeit umgehen, um glücklich zu sein: Deutschlands erfolgreichster Werber Jean-Remy von Matt kreiert mittlerweile Lebenszeituhren. Schwester Katharina hingegen hat sich vom modernen Zeitverständnis verabschiedet. Ihren Job als Bankerin hat sie aufgegeben und lebt nun im Kloster.
Ronja trifft zwei Menschen, für die der Umgang mit Zeit ein Schlüssel zum Glücklichsein ist – auf sehr unterschiedliche Art und Weise. Jean-Remy von Matt war für Jahrzehnte Deutschlands erfolgreichster Werber. Seine Kampagnen kennt jeder, zum Beispiel „Bild dir deine Meinung!” oder „Geiz ist geil!” Aus dem Carpe-Diem-Gedanken heraus hat Jean-Remy von Matt eine Lebenszeituhr kreiert, die die verbleibenden Sekunden bis zum Lebensende herunterzählt. „Sie soll bewusst machen, dass Zeit verrinnt – mach was draus!“ Ist es gut, dass unsere Zeit begrenzt ist?
Schwester Katharina lebt in einem Kloster am Starnberger See. Sie hat sich vor 15 Jahren von unserem modernen Zeitverständnis verabschiedet und ihren Job als Bankerin aufgegeben, um ins Kloster zu gehen. Wie wichtig ist es ihr, sich ihre Zeit nach einer vorgegebenen Tagesstruktur einteilen zu können? „Mir tut Verlässlichkeit und Klarheit gut“, sagt sie. Aber wie fremdbestimmt sollte man in seiner Zeitgestaltung sein? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Glück, Zeit und Ewigkeit?
Wissenschaftliche Antworten darauf geben drei Expertinnen und Experten: Judith Mangelsdorf, Professorin für positive Psychologie, der französische Soziologe und Philosoph Frédéric Lenoir und die Neurowissenschaftlerin Miriam Sebold.

Mit

Ronja von Rönne

Regie

Max Langfeld

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

RBB

Auch interessant für Sie

Abspielen Streetphilosophy Faulheit: Mach mal nix! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Faulheit: Mach mal nix!

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo 45 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo

Abspielen Kids Körpergefühle 26 Min. Das Programm sehen

Kids

Körpergefühle

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Habermas - Philosoph und Europäer 53 Min. Das Programm sehen

Habermas - Philosoph und Europäer

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?