Abspielen Unhappy Vom guten Schlaf 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Vom guten Schlaf

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Unhappy Vom Mut zur Mode 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Vom Mut zur Mode

Abspielen Unhappy Von Gemeinschaft und Einsamkeit 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Von Gemeinschaft und Einsamkeit

Abspielen Unhappy Die gute Beziehung 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Die gute Beziehung

Abspielen Unhappy Die Zeit Deines Lebens 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Die Zeit Deines Lebens

UnhappyDer Segen des Geldes

26 Min.

Verfügbar bis zum 30/03/2027

Sendung vom 20/10/2023

Macht viel Geld glücklich? Um das herauszufinden, trifft Ronja von Rönne zwei Menschen, die auf unterschiedlichen Wegen zum finanziellen Glück gekommen sind: Fedor Holz, einst bester Pokerspieler der Welt, wurde mit Anfang zwanzig zum Millionär. Jasmin Taylor verdiente mit einer Reiseagentur viel Geld, richtig glücklich war sie während der harten Arbeit allerdings selten.
Wir alle wissen: Geld allein macht nicht glücklich. Dennoch würden wir zu einer Million auf dem Konto nicht nein sagen, oder? Aber worin liegt der Zusammenhang zwischen Geld und Glück? Ronja von Rönne trifft zwei Menschen, die beide mittlerweile sehr wohlhabend sind, aber auf ganz unterschiedlichen Wegen zu finanziellem Glück kamen.
Fedor Holz, der einst beste Pokerspieler der Welt, machte seine erste Million mit Anfang 20. Ein „crazy kick“, wie er selbst sagt, und auch eine große Erleichterung. Denn das Geld befreit ihn von finanziellen Sorgen und gibt ihm die Freiheit, alles machen zu können. Dennoch fühlte er kurz nach seinen größten Erfolgen auch eine Leere. Ihm wurde schnell bewusst, dass Geld allein ihn nicht glücklich macht, und er suchte sich neue Ziele.
Die Selfmademillionärin Jasmin Taylor ging einen anderen Weg. Sie immigrierte mit 17 Jahren allein aus dem Iran nach Deutschland. Nach dem Abitur und dem selbst finanzierten Studium baute sie eine Reiseagentur auf, mit der sie Millionen machte. Doch den Reichtum genießen konnte sie in der Zeit der harten Arbeit nur selten. Heute weiß sie: „Geteiltes Geld ist doppeltes Geld.“ Sie verkaufte das Unternehmen und setzt ihren Reichtum für wohltätige Zwecke im Iran ein. Was ist das Geheimnis hinter dem Glück des Teilens?
Über den Zusammenhang von Geld und Glück äußern sich Psychologin Judith Mangelsdorf, Philosoph Stefan Klein, Soziologin Jutta Allmendinger, Philosophin Ruth Chang, Neurowissenschaftlerin Soyoung Park und Philosoph Avram Alpert.

Mit

Ronja von Rönne

Regie

Max Langfeldt

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

RBB

Auch interessant für Sie

Abspielen Streetphilosophy Strebe nach Reichtum! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Strebe nach Reichtum!

Abspielen Twist Wozu brauchen wir Väter? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wozu brauchen wir Väter?

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo 45 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo

Abspielen Re: Preiskämpferinnen Leben auf dem Polenmarkt 32 Min. Das Programm sehen

Re: Preiskämpferinnen

Leben auf dem Polenmarkt

Abspielen Warum haben wir weniger Sex? 42 - Die Antwort auf fast alles 29 Min. Das Programm sehen

Warum haben wir weniger Sex?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Kids Wenn sich Eltern trennen 27 Min. Das Programm sehen

Kids

Wenn sich Eltern trennen

Abspielen Offene Ideen mit Clara Serra Gesetz vs. Begehren? 25 Min. Das Programm sehen

Offene Ideen mit Clara Serra

Gesetz vs. Begehren?

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Habermas - Philosoph und Europäer 53 Min. Das Programm sehen

Habermas - Philosoph und Europäer

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Abspielen Sansibar - Legende und Lebenslust 44 Min. Das Programm sehen

Sansibar - Legende und Lebenslust

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen Karambolage Das Begräbnis Victor Hugos 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das Begräbnis Victor Hugos

Abspielen ARTE Journal - 06/04/2025 Pro- und Anti-RN-Demonstrationen in Paris und gegen Netanjahu in Israel Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 06/04/2025

Pro- und Anti-RN-Demonstrationen in Paris und gegen Netanjahu in Israel

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen ARTE Journal EU: Reaktion auf US-Zölle / Frankreichs Präsident in Ägypten 25 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal

EU: Reaktion auf US-Zölle / Frankreichs Präsident in Ägypten

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen Yann Tiersen Piano Day 2025 52 Min. Das Programm sehen

Yann Tiersen

Piano Day 2025

Abspielen 360° Reportage Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Re: Junge Exilrussen rocken Belgrad 31 Min. Das Programm sehen

Re: Junge Exilrussen rocken Belgrad