Abspielen Unhappy Vom guten Schlaf 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Vom guten Schlaf

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Unhappy Vom Mut zur Mode 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Vom Mut zur Mode

Abspielen Unhappy Von Gemeinschaft und Einsamkeit 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Von Gemeinschaft und Einsamkeit

Abspielen Unhappy Die gute Beziehung 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Die gute Beziehung

Abspielen Unhappy Die Zeit Deines Lebens 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Die Zeit Deines Lebens

UnhappyGlück und Kulinarik

27 Min.

Verfügbar bis zum 30/03/2027

Sendung vom 03/11/2023

Warum kann uns Essen so glücklich machen? Gibt es den einen Glücksnährstoff? Ronja von Rönne trifft zwei Menschen, für die die Kunst des Kochens und die Liebe zum Essen ein Schlüssel zum Glücklichsein ist. Die französische Künstlerin Johanna Dumet malt moderne Stillleben. Nada Abouelsaad organisiert mit dem Verein "Über den Tellerrand" große Kochabende.

Im Atelier der französischen Künstlerin Johanna Dumet ist eines nicht zu übersehen: ihre Liebe zum Essen. Sie ist ein Star in der Berliner Kunstszene und besonders bekannt für ihre Stillleben und Tischszenen mit Essen in allen Formen und Farben. Für Johanna sind damit auch Reisen in ihre Vergangenheit verbunden: Erinnerungen an schöne Momente mit ihrer Familie. Mit Ronja bereitet sie deshalb ein Lieblingsgericht aus ihrer Kindheit zu: Kartoffelpüree mit Kochschinken.
Für Nada Abouelsaad ist das Essen in Gemeinschaft eine Quelle des Glücks. Mit dem Verein "Über den Tellerrand" veranstaltet sie große Kochabende. Am liebsten greift sie dabei auf alte Familienrezepte zurück, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Gemeinsam mit Ronja und ihrer Mutter Sherine bereitet sie ein Iftar-Mahl vor, mit dem während des islamischen Monats Ramadan nach Sonnenuntergang das gemeinsame Fastenbrechen zelebriert wird. Für die Muslimin spielt also auch der zeitweilige Verzicht auf Essen eine wichtige Rolle.
Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Glück des Essens teilen die Neurowissenschaftlerin und Ernährungsexpertin Soyoung Q Park, der Drei-Sterne-Koch Marco Müller, der Gastrosoph Harald Lemke und der Archäogenetiker Johannes Krause.

Mit

Ronja von Rönne

Regie

Thorsten Glotzmann

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

RBB

Auch interessant für Sie

Abspielen Streetphilosophy Liebe - aber wie? 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Liebe - aber wie?

Abspielen Twist Macht Sammeln glücklich? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Macht Sammeln glücklich?

Abspielen Warum essen wir, was wir essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 26 Min. Das Programm sehen

Warum essen wir, was wir essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen GEO Reportage Südkorea: Magische Tempelküche 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Südkorea: Magische Tempelküche

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Alice Merton 70 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Alice Merton

Abspielen Offene Ideen mit Clara Serra Gesetz vs. Begehren? 25 Min. Das Programm sehen

Offene Ideen mit Clara Serra

Gesetz vs. Begehren?

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Habermas - Philosoph und Europäer 53 Min. Das Programm sehen

Habermas - Philosoph und Europäer

Abspielen Tracks Post-Porn erweckt neue Fantasien? 15 Min. Das Programm sehen

Tracks

Post-Porn erweckt neue Fantasien?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen ARTE Journal - 09/04/2025 Union und SPD: Regierungsprogramm steht / EU: Gegenzölle auf US-Importprodukte 25 Min.

ARTE Journal - 09/04/2025

Union und SPD: Regierungsprogramm steht / EU: Gegenzölle auf US-Importprodukte

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen ARTE Journal - 10/04/2025 Charkiws Feuerwehrleute / Trumps Zollstrategie Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 10/04/2025

Charkiws Feuerwehrleute / Trumps Zollstrategie

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Handelskrieg: Wie teuer wird das iPhone? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Handelskrieg: Wie teuer wird das iPhone?

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Re: Polinnen streiten für die Abtreibung 31 Min. Das Programm sehen

Re: Polinnen streiten für die Abtreibung

Abspielen Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen 2 Min. Das Programm sehen

Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen