Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Ein Gespräch mit... Lucile Hadzihalilovic "The Ice Tower" Silberner Bär für eine Herausragende Künstlerische Leistung - Berlinale 2025 79 Min. Das Programm sehen

Ein Gespräch mit... Lucile Hadzihalilovic

"The Ice Tower" Silberner Bär für eine Herausragende Künstlerische Leistung - Berlinale 2025

Abspielen Die Lieblingsfilme unseres Berlinale-Reporters 3 Min. Das Programm sehen

Die Lieblingsfilme unseres Berlinale-Reporters

Abspielen Bis ans Ende der Nacht 113 Min. Das Programm sehen

Bis ans Ende der Nacht

Abspielen Familienfest 89 Min. Das Programm sehen

Familienfest

Abspielen Der Regenmacher Letzter Tag 127 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Der Regenmacher

Nobody's Hero

94 Min.

Verfügbar bis zum 27. Februar 2025 um 05:00

Nur noch 5 Tage online

TV-Ausstrahlung am Dienstag, 4. März um 01:00

  • Originalvertonung

Die französische Stadt Clermont-Ferrand wird von einem Terroranschlag erschüttert. Inmitten dieser Unruhe verliebt sich der gutmütige Médéric in Isadora, eine deutlich ältere Prostituierte. Kurz darauf muss sich Médéric mit dem obdachlosen Sélim auseinandersetzen ... - Alain Guiraudie erzählt mit einer Prise absurdem Humor von Misstrauen und Menschlichkeit in schwierigen Zeiten. 

Ein Terroranschlag erschüttert die französische Provinzstadt Clermont-Ferrand und versetzt die Bevölkerung in Angst und Schrecken. Inmitten dieser angespannten Situation steht Médéric, ein freundlicher, aber einsamer Mann. Kurz nach dem Anschlag begegnet er Isadora, einer älteren Sexarbeiterin, und entwickelt sofort eine romantische Faszination für sie. 
Parallel dazu begegnet Médéric einem jungen Obdachlosen namens Sélim, der von den Nachbarn verdächtigt wird, an dem Anschlag beteiligt gewesen zu sein. Mit einer Mischung aus Mitgefühl und Pflichtbewusstsein nimmt Médéric ihn in seine kleine Wohnung auf. Doch diese Entscheidung stellt sein Leben auf den Kopf: Misstrauen, Spannungen zu seinen Nachbarn und die allgegenwärtige Angst vor einem weiteren Angriff machen seinen Alltag zunehmend kompliziert. 
Während Médéric versucht, zwischen seiner aufkeimenden Liebe zu Isadora und seiner Unterstützung für Sélim zu balancieren, eskaliert die Lage. Die Spannungen zwischen den Figuren spiegeln die tiefen gesellschaftlichen Risse wider, die durch Angst und Vorurteile entstehen. Gleichzeitig zeigt der Film die Verletzlichkeit menschlicher Beziehungen, die in solchen Ausnahmesituationen auf die Probe gestellt werden. 
Regisseur Alain Guiraudie nutzt die Tragikomödie, um die Mechanismen von Angst und Rassismus in einer angespannten Gesellschaft zu hinterfragen. Mit seinem unverwechselbaren Humor und einer Vorliebe für ungewöhnliche Charaktere gelingt es ihm, eine feinfühlige, aber scharfsinnige Kritik an der heutigen Welt zu inszenieren. 

Mit

  • Jean-Charles Clichet (Médéric)

  • Noémie Lvovsky (Isadora)

  • Iliès Kadri (Sélim)

  • Michel Masiero (M. Coq)

Regie

Alain Guiraudie

Drehbuch

Alain Guiraudie

Produktion

  • CG Cinéma

  • ARTE France Cinéma

  • Auvergne-Rhône-Alpes Cinéma

  • Umedia

Produzent/-in

Charles Gillibert

Kamera

Hélène Louvart

Schnitt

Jean-Christophe Hym

Musik

Xavier Boussiron

Land

  • Frankreich

  • Belgien

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Blow up - Prostitution im Film 23 Min. Das Programm sehen

Blow up - Prostitution im Film

Abspielen Square für Künstler Charles Berling 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Charles Berling

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa?

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang

Abspielen Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa?

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang

Abspielen Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Abspielen Fragestunde: Eisberge 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Eisberge

Abspielen 360° Reportage Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas 53 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas