Abspielen Re: Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror 31 Min. Das Programm sehen

Re: Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror

Abspielen Re: Geldsegen für ein italienisches Bergdorf 30 Min. Das Programm sehen

Re: Geldsegen für ein italienisches Bergdorf

Abspielen Re: Frankfurt: Leben im jüdischen Altersheim 31 Min. Das Programm sehen

Re: Frankfurt: Leben im jüdischen Altersheim

Abspielen Re: Krach im Kleingarten 30 Min. Das Programm sehen

Re: Krach im Kleingarten

Abspielen Re: Surfen im Abwasser vor Teneriffa 31 Min. Das Programm sehen

Re: Surfen im Abwasser vor Teneriffa

Abspielen Re: Auswanderer-Paradies Albanien? 31 Min. Das Programm sehen

Re: Auswanderer-Paradies Albanien?

Re: Die Angst vor dem großen Beben in Istanbul

31 Min.

Verfügbar bis zum 03/04/2025

Sendung vom 04/04/2024

  • Untertitel für Gehörlose
Das Jahrhundertbeben im Südosten der Türkei im Februar 2023 hat viele Menschen in Istanbul aufgeschreckt. Was passiert, wenn die 23-Millionen-Metropole von einer ähnlichen Katastrophe getroffen wird? Familie Gökakın lebt im beliebten Stadtviertel Fenerbahçe und ist besorgt: ihr fünfstöckiges Gebäude, in dem 10 Familien leben, würde bei einem Beben sicherlich zusammenstürzen ...

Seit dem verheerenden Beben im Südosten der Türkei im Februar 2023 hat Familie Gökakın die Angst nie wieder verlassen, Opfer einer solchen Naturkatastrophe zu werden. Sie leben in einem baufälligen Mehrfamilienhaus im Istanbuler Stadtteil Fenerbahçe. Weil auch in Istanbul in den nächsten Jahren ein starkes Erdbeben erwartet wird, versucht Vater Oktay Gökakın, den Abriss und Neubau des alten Hauses voranzutreiben. Seine Frau Nevcivan kann aus Angst vor einem Beben nicht mehr gut schlafen. Ihre Tochter sorgt sich allerdings, dass sie bei einem Umzug zu weit wegziehen müssen, weil die Mieten in ihrem zentral gelegenen Viertel nicht mehr finanzierbar sind. Sie befürchtet, ihre Freundinnen zu verlieren.

Bei den Nachbarn und Miteigentümern des Hauses stößt Oktay Gökakın mit den Neubauplänen auf Widerstand. Doch, da er nicht lockerlässt und heftig Druck macht, willigen die Miteigentümer des Mehrfamilienhauses schließlich ein, den Neubau zu wagen und den stressigen Umzug in eine Ersatzwohnung zu ertragen, bis das neue Haus bezugsfertig ist. Nach dem Abriss des alten Hauses sollen auf dem gemeinsamen Grundstück zwei erdbebensichere Wohngebäude entstehen, wovon eines dann der Baufirma gehören wird, die das ganze Projekt finanziert. Viele Abrisse und Neubauten in Fenerbahçe werden heute so projektiert. Oft bauen die Baufirmen doppelt so viel Wohnfläche wie zuvor. Zurzeit entstehen viele erdbebensichere Hochhauswohnungen, die am Ende zu rund 50 Prozent den Baufirmen gehören.

Diese neuen erdbebensicheren Eigentumswohnungen sind allerdings bis zu achtmal so teuer wie zuvor. Auch die Mieten für diese Wohnungen vervielfachen sich. Viertel wie Fenerbahçe können sich nur noch sehr wohlhabende Menschen leisten. Zug um Zug werden Einwohner, die nicht selbst eine eigene Wohnung besitzen, aus ihren alten Stadtvierteln verdrängt. Diese Stadterneuerung in Istanbul hat einige Gewinner, aber viele Verlierer.

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

RBB

Auch interessant für Sie

Abspielen Türkei: Kindern helfen nach dem Erdbeben ARTE Reportage 6 Min. Das Programm sehen

Türkei: Kindern helfen nach dem Erdbeben

ARTE Reportage

Abspielen Türkei: Eine Ostermesse in Ruinen (2023) ARTE Reportage 12 Min. Das Programm sehen

Türkei: Eine Ostermesse in Ruinen (2023)

ARTE Reportage

Abspielen Unsere Zukunft – Armenien/Georgien P_OST: Was uns prägt 27 Min. Das Programm sehen

Unsere Zukunft – Armenien/Georgien

P_OST: Was uns prägt

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf 58 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf

Abspielen Syrien-Libanon: Wieder vertrieben ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Syrien-Libanon: Wieder vertrieben

ARTE Reportage

Abspielen USA: San Francisco auf Fentanyl 26 Min. Das Programm sehen

USA: San Francisco auf Fentanyl

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?

Abspielen Fragestunde: Eisberge 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Eisberge

Abspielen Mit offenen Augen Maskulinisten: Frauenhass ohne Grenzen 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Maskulinisten: Frauenhass ohne Grenzen

Abspielen Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drei Jahre Ukraine-Krieg: neue Lage 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drei Jahre Ukraine-Krieg: neue Lage

Abspielen Mythos Marbella - Der Traum vom ewigen Sommer 44 Min. Das Programm sehen

Mythos Marbella - Der Traum vom ewigen Sommer