Abspielen Mit offenen Augen Zwei Frauen auf dem Eis: Ein Tabubruch 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Zwei Frauen auf dem Eis: Ein Tabubruch

Abspielen Mit offenen Augen Musk: Ein Gruß zu viel? 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Musk: Ein Gruß zu viel?

Abspielen Mit offenen Augen J.D. Vance: Der Scharfmacher im Oval Office 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

J.D. Vance: Der Scharfmacher im Oval Office

Abspielen Mit offenen Augen Assassin's Creed: Der Kampf des schwarzen Samurai 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Assassin's Creed: Der Kampf des schwarzen Samurai

Abspielen Mit offenen Augen 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Abspielen Mit offenen Augen Deutschland: Die "Abschiebetickets" der AfD 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Deutschland: Die "Abschiebetickets" der AfD

Mit offenen AugenDie letzten Augenblicke vor dem Untergang

11 Min.

Verfügbar bis zum 18/10/2028

Sendung vom 15/11/2023

  • Synchronisation

Vor Griechenland nehmen Mitglieder der Küstenwache aus dem Hubschrauber diese Szene auf. Hunderte von Migrant*innen auf einem Fischkutter rufen um Hilfe. Die meisten von ihnen werden kurz darauf mit dem Schiff untergehen. Wozu war dieses Foto gut?

Vor Griechenland überfliegt die Küstenwache einen mit Migranten überladenen Fischkutter, der wenig später sinkt: Das dabei entstandene Foto wird später als Beweisstück dienen.
Die Aufnahme vom 13. Juni 2023 wurde in Zeitungen auf der ganzen Welt abgedruckt. Die griechischen Behörden hatten das Fischerboot fotografiert. Obwohl sie wussten, dass es überladen und marode war, retteten sie die völlig entkräfteten Passagiere nicht vor dem Ertrinken. Medien und NGOs machten die Küstenwache für das Drama verantwortlich. Arthur Carpentier, Journalist bei Le Monde und Ko-Autor einer Recherche zum Untergang des Boots, erklärt, inwiefern das Bild bei der Rekonstruktion der Vorgänge half. Der schweizerische Forscher Charles Heller erläutert den Einfluss der Bilder von Migranten und Schiffsunglücken im Mittelmeer auf Medien und Politik sowie ihre symbolische Tragweite.
Fotografie: griechische Küstenwache

Moderation

Sonia Devillers

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Abspielen Magdeburg: Hass und Gewalt gegen Migranten ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Magdeburg: Hass und Gewalt gegen Migranten

ARTE Journal

Abspielen Studien: Führt Migration zu mehr Kriminalität? ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Studien: Führt Migration zu mehr Kriminalität?

ARTE Journal

Abspielen Polen: Natur oder Sicherheit? 3 Min. Das Programm sehen

Polen: Natur oder Sicherheit?

Abspielen Re: Flüchtlingskrise in Polens Grenzwäldern 31 Min. Das Programm sehen

Re: Flüchtlingskrise in Polens Grenzwäldern

Abspielen Senegal: Immer mehr Frauen verlassen das Land 3 Min. Das Programm sehen

Senegal: Immer mehr Frauen verlassen das Land

Abspielen Geflüchtete auf der Balkanroute: Ein rechtsfreier Raum? 6 Min. Das Programm sehen

Geflüchtete auf der Balkanroute: Ein rechtsfreier Raum?

Abspielen Mit offenen Augen Überschwemmungen in Spanien: Die Mächtigen im Schlamm 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Überschwemmungen in Spanien: Die Mächtigen im Schlamm

Abspielen Mit offenen Augen Blinde Passagiere auf dem Ruder 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Blinde Passagiere auf dem Ruder

Abspielen Mit offenen Augen Erdbeben: Geschichte eines Bildes 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Erdbeben: Geschichte eines Bildes

Abspielen Mit offenen Augen Die Überlebende des Ärmelkanals 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Die Überlebende des Ärmelkanals

Abspielen Mit offenen Augen Exodus aus Bergkarabach: Eine Familie auf der Flucht 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Exodus aus Bergkarabach: Eine Familie auf der Flucht

Abspielen Mit offenen Augen Türkei: die Tragödie vom Weltall aus gesehen 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Türkei: die Tragödie vom Weltall aus gesehen

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Sanftes Fischen in der Normandie 30 Min. Das Programm sehen

Re: Sanftes Fischen in der Normandie

Abspielen Senegal: Exodus der Fischer ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Senegal: Exodus der Fischer

ARTE Reportage

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund 53 Min. Das Programm sehen

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Putin: Brennpunkt Schwarzes Meer 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Putin: Brennpunkt Schwarzes Meer

Abspielen Trump gegen die Medien 15 Min. Das Programm sehen

Trump gegen die Medien

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Europäische Union: Das System Orban 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Europäische Union: Das System Orban

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Re: Die neuen, jungen Jäger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Die neuen, jungen Jäger

Abspielen ARTE Journal - 27/03/2025 Ukraine-Unterstützung / USA: Zölle für Autoimporte 25 Min.

ARTE Journal - 27/03/2025

Ukraine-Unterstützung / USA: Zölle für Autoimporte