Abspielen Syrien-USA: An der Grenze ertrunken ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Syrien-USA: An der Grenze ertrunken

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Westsahara / Kanada 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Westsahara / Kanada

Abspielen West-Sahara: Die Wüsten-Kämpferinnen ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

West-Sahara: Die Wüsten-Kämpferinnen

ARTE Reportage

Abspielen Kanada: Leben mit Bären ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Kanada: Leben mit Bären

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Spezial 1000ste - Afghanistan, Ukraine: Der Traum von einer anderen Welt 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Spezial 1000ste - Afghanistan, Ukraine: Der Traum von einer anderen Welt

Abspielen Antoine Védeilhé: Die Unsichtbaren filmen 3 Min. Das Programm sehen

Antoine Védeilhé: Die Unsichtbaren filmen

Venezuela: Der See und das ÖlARTE Reportage

25 Min.

Verfügbar bis zum 09/01/2026

Sendung vom 27/01/2023

Doch mit den Streiks in der Ölindustrie gegen die Politik der Regierung des Sozialisten Hugo Chávez im Jahr 2002 begann die Krise, die bis heute andauert: Die Ölförderanlagen liegen bis heute brach, Öl- und Gaslecks verseuchen den Maracaibo-See und seine Ufer. 

Der Zusammenbruch der Ölindustrie in Venezuela stürzte viele Menschen in bittere Armut. Innerhalb von 20 Jahren verloren die Region und das Land ein Viertel ihrer Bevölkerung.
Wer geblieben ist, der muss sich durchschlagen: Anibal fischt seit drei Jahren für den Lebensunterhalt seiner Familie. Sein Boot ist ein verschnürter LKW-Schlauch, statt mit Rudern paddelt er mit Plastiktellern. Die Fische aus dem See sind mit Öl verseucht. Der Wissenschaftler Luis warnt die Regierung und die lokale Bevölkerung seit Jahren vor den Gefahren der Ölpest, ohne Erfolg. In der Nähe des Sees kommt es häufig zu Bränden und Explosionen.
Carlos arbeitete früher in der Ölindustrie, er wurde 2002 von Hugo Chávez zusammen mit 20.000 anderen Arbeitern entlassen. Er eröffnete danach einen kleinen Lebensmittelladen in seinem Haus, um die Familie zu ernähren. Mit heute 60 Jahren wird sein Alltag wie der seiner Frau Ailin jeden Tag ein wenig komplizierter. Seine drei Kinder hatten keine andere Wahl, als zu emigrieren...

Regie

Frédéric Elhorga

Kamera

Frédéric Elhorga

Schnitt

Sébastien Eppinger

Übersetzung

Jorge Benezra

Land

Frankreich

Jahr

2023

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Kohle-Comeback Frankreichs Kohleausstieg gebremst 32 Min. Das Programm sehen

Re: Kohle-Comeback

Frankreichs Kohleausstieg gebremst

Abspielen "Die Mafia ist die Vorhut des Kapitalismus" Roberto Saviano im Interview 11 Min. Das Programm sehen

"Die Mafia ist die Vorhut des Kapitalismus"

Roberto Saviano im Interview

Abspielen Argentinien: Die Revolution Milei 12 Min. Das Programm sehen

Argentinien: Die Revolution Milei

Abspielen Kommt der Libanon wieder auf die Beine? 10 Min. Das Programm sehen

Kommt der Libanon wieder auf die Beine?

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Abspielen Stimmen aus Belarus 14 Min. Das Programm sehen

Stimmen aus Belarus

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen Re: Junge Exilrussen rocken Belgrad 31 Min. Das Programm sehen

Re: Junge Exilrussen rocken Belgrad

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Abspielen ARTE Journal - 09/04/2025 Union und SPD: Regierungsprogramm steht / EU: Gegenzölle auf US-Importprodukte Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 09/04/2025

Union und SPD: Regierungsprogramm steht / EU: Gegenzölle auf US-Importprodukte