Abspielen Re: Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror 31 Min. Das Programm sehen

Re: Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror

Abspielen Re: Geldsegen für ein italienisches Bergdorf 30 Min. Das Programm sehen

Re: Geldsegen für ein italienisches Bergdorf

Abspielen Re: Frankfurt: Leben im jüdischen Altersheim 31 Min. Das Programm sehen

Re: Frankfurt: Leben im jüdischen Altersheim

Abspielen Re: Krach im Kleingarten 30 Min. Das Programm sehen

Re: Krach im Kleingarten

Abspielen Re: Surfen im Abwasser vor Teneriffa 31 Min. Das Programm sehen

Re: Surfen im Abwasser vor Teneriffa

Abspielen Re: Auswanderer-Paradies Albanien? 31 Min. Das Programm sehen

Re: Auswanderer-Paradies Albanien?

Re: Wie blinde Menschen von einer Lotterie profitieren

30 Min.

Verfügbar bis zum 02/04/2025

Sendung vom 03/04/2024

  • Untertitel für Gehörlose
Gloria Vizarraga ist mit 17 Jahren erblindet. "Bis ich darüber hinweg war, habe ich vier Jahre gebraucht." Gloria lebt in Madrid und arbeitet für die Lotterie des spanischen Blindenverbands ONCE. Mit den Erlösen unterstützt ONCE die Betroffenen. Der Verband ist einer der finanziell schlagkräftigsten in Europa.

Die Fotografie war Juans Leidenschaft und ist sie immer noch: „Es ist wie ein Ruf. Wie der Ruf des Dschungels. Ich fühle mich gut, ich erschaffe meine Welt um das herum, was ich tue.“ Es geht Juan nicht nur um seine Befindlichkeit. Er möchte blinden und sehbehinderten Menschen mehr Zugang zur Kunst ermöglichen. Deshalb hat er mit einer Spezialdruckerei 2010 Drei-D-Fotos entwickelt. So können die Betroffenen Fotos ertasten. Für dieses Projekt hat er sehr prominente Musiker, wie zum Beispiel Herbie Hancock gewinnen können und den berühmten spanische Gitarristen Paco de Lucia. Diese Drei-D-Fotos möchte er einer breiten Öffentlichkeit von Menschen mit Blindheit oder Sehbehinderung zugänglich machen. Das ist allerdings laut Juan nicht so einfach: „An der Inklusion gibt es viel Interesse, wenn Wahlen sind. Aber dann, später, werden wir ziemlich schnell vergessen. Es gibt zu wenig Zugang zur Kultur.“

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

SWR

Auch interessant für Sie

Abspielen Fragestunde: der Blindenhund 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: der Blindenhund

Abspielen Was träumen Menschen, die von Geburt an blind sind? ARTE Journal Junior 2 Min. Das Programm sehen

Was träumen Menschen, die von Geburt an blind sind?

ARTE Journal Junior

Abspielen Syrien: Im Camp der Blinden ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Syrien: Im Camp der Blinden

ARTE Reportage

Abspielen Südafrika: Leben ohne Strom ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Südafrika: Leben ohne Strom

ARTE Reportage

Abspielen Insta Art Die unendliche Galerie 11 Min. Das Programm sehen

Insta Art

Die unendliche Galerie

Abspielen Tracks Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?

Abspielen Fragestunde: Eisberge 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Eisberge

Abspielen Mit offenen Augen Maskulinisten: Frauenhass ohne Grenzen 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Maskulinisten: Frauenhass ohne Grenzen

Abspielen Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drei Jahre Ukraine-Krieg: neue Lage 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drei Jahre Ukraine-Krieg: neue Lage

Abspielen Mythos Marbella - Der Traum vom ewigen Sommer 44 Min. Das Programm sehen

Mythos Marbella - Der Traum vom ewigen Sommer