Abspielen KI im Wahlkampf: Ist Europa gewappnet? 10 Min. Das Programm sehen

KI im Wahlkampf: Ist Europa gewappnet?

Abspielen Therapie per KI 53 Min. Das Programm sehen

Therapie per KI

Abspielen Killerroboter - KI im Krieg 91 Min. Das Programm sehen

Killerroboter - KI im Krieg

Abspielen Verlieren wir die Kontrolle über KI? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Verlieren wir die Kontrolle über KI?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Alptraum Deepfake-Pornos 60 Min. Das Programm sehen

Alptraum Deepfake-Pornos

Idee 3DKünstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache?

28 Min.

Verfügbar bis zum 12/03/2028

Sendung vom 21/03/2023

  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose
Sprache war stets Ausdruck von Macht. Vom alten China bis vor kurzem in Europa war die Anzahl der beherrschten Wörter Zeichen der Zugehörigkeit zu einer gesellschaftlichen Schicht. Doch wer beherrscht die Sprache? Es diskutieren: Stefanie Ullmann, Linguistin, Universität von Cambridge; Omolabake Adenle, Sprachunternehmerin (Nigeria); Marc Crépon, Philosoph, ENS (Frankreich).

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE

Abspielen Idee 3D Künstliche Intelligenz: Die neue Superkraft der Supermächte? 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Künstliche Intelligenz: Die neue Superkraft der Supermächte?

Abspielen Idee 3D True Crime: Verbrechen lohnt sich? 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

True Crime: Verbrechen lohnt sich?

Abspielen Idee 3D Ein Rückschlag nach #MeToo? 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Ein Rückschlag nach #MeToo?

Abspielen Idee 3D Ist die Ehe ein Auslaufmodell? 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Ist die Ehe ein Auslaufmodell?

Abspielen Idee 3D Das Fernsehen blickt nach vorn 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Das Fernsehen blickt nach vorn

Abspielen Idee 3D Braucht es eine neue Diplomatie? 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Braucht es eine neue Diplomatie?

Abspielen Idee 3D Wie schlau kann ein Mensch sein? 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Wie schlau kann ein Mensch sein?

Abspielen Idee 3D Künstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache? 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Künstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache?

Abspielen Idee 3D Wahnsinn Schönheitschirurgie 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Wahnsinn Schönheitschirurgie

Abspielen Square Idee Comics und Mangas: Leitmedien des 21. Jahrhunderts? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Comics und Mangas: Leitmedien des 21. Jahrhunderts?

Abspielen Square Idee Nachhilfe für die Bildung? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Nachhilfe für die Bildung?

Abspielen Square Idee Die Transformationen des Geldes 28 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Die Transformationen des Geldes

Auch interessant für Sie

Abspielen "Unsere Werte sind nicht verhandelbar" Interview mit Henna Virkkunen 20 Min. Das Programm sehen

"Unsere Werte sind nicht verhandelbar"

Interview mit Henna Virkkunen

Abspielen ARTE Europa Weekly Frauenrechte: Erlebt Europa einen Backlash? 11 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

Frauenrechte: Erlebt Europa einen Backlash?

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Neven Subotić 70 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Neven Subotić

Abspielen Wir und die digitale Welt Maschinelle Übersetzung 16 Min. Das Programm sehen

Wir und die digitale Welt

Maschinelle Übersetzung

Abspielen Agree to Disagree! Killt die Automatisierung unsere Jobs? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Killt die Automatisierung unsere Jobs?

Abspielen Müssen wir in den Weltraum fliegen? Offene Ideen mit Arnaud Saint-Martin 27 Min. Das Programm sehen

Müssen wir in den Weltraum fliegen?

Offene Ideen mit Arnaud Saint-Martin

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Karambolage Die Butterblume / Die Kanone Vogel Greif 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Butterblume / Die Kanone Vogel Greif

Abspielen Karambolage "mein lieber Scholli!" / Haussmann 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

"mein lieber Scholli!" / Haussmann

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen ARTE Journal - 01/04/2025 Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien Letzter Tag 20 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 01/04/2025

Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen ARTE Journal - 02/04/2025 Neue Offensive in Gaza / Hoffnung für Marine Le Pen 25 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal - 02/04/2025

Neue Offensive in Gaza / Hoffnung für Marine Le Pen

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden 18 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Abspielen Re: Ein Start-up aus der Banlieue 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Start-up aus der Banlieue

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle