Lädt...
Lädt...

Wagner und Co: das paramilitärische Russland

Hintergrund

Mehr Infos zu diesem Programm
00:00
00:00
Wiedergabegeschwindigkeit
  • x0.5
  • x0.75
  • x1
  • x1.25
  • x1.5
  • x1.75
  • x2
Abspielen Ukraine: Ärzte an der Front 6 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Ärzte an der Front

Abspielen Offensive in Kursk - Wie die Russen den Angriff erleben 11 Min. Das Programm sehen

Offensive in Kursk - Wie die Russen den Angriff erleben

Abspielen Russland: Die Lage in Kursk 3 Min. Das Programm sehen

Russland: Die Lage in Kursk

Abspielen Mit offenen Karten Ukraine-Russland: Die Bedeutung der Krim 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Ukraine-Russland: Die Bedeutung der Krim

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russlands Überfall auf die Ukraine: Der Krieg geht weiter 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russlands Überfall auf die Ukraine: Der Krieg geht weiter

Abspielen Re: Diskrete Flüchtlinge Russen in Serbien. Was nun? 31 Min. Das Programm sehen

Re: Diskrete Flüchtlinge

Russen in Serbien. Was nun?

Abspielen Putins Schattenkrieg - Russische Spionage in der Ostsee 52 Min. Das Programm sehen

Putins Schattenkrieg - Russische Spionage in der Ostsee

Abspielen Prigoschins missglückter "Marsch der Gerechtigkeit" 3 Min. Das Programm sehen

Prigoschins missglückter "Marsch der Gerechtigkeit"

Abspielen Russland unzensiert "Es ist keine Teil-, sondern eine allgemeine Mobilmachung." 9 Min. Das Programm sehen

Russland unzensiert

"Es ist keine Teil-, sondern eine allgemeine Mobilmachung."

Abspielen Russlands Heimatfront 52 Min. Das Programm sehen

Russlands Heimatfront

Abspielen Russland: Was denken die Russen im Ural? ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Russland: Was denken die Russen im Ural?

ARTE Reportage

Abspielen Russland unzensiert Eine Anwältin kämpft für Gerechtigkeit 10 Min. Das Programm sehen

Russland unzensiert

Eine Anwältin kämpft für Gerechtigkeit

Abspielen Russland unzensiert Kriegsgegner warten im Exil 11 Min. Das Programm sehen

Russland unzensiert

Kriegsgegner warten im Exil

Wagner und Co: das paramilitärische RusslandHintergrund

10 Min.

Verfügbar bis zum 06/07/2025

Obwohl ein Bürgerkrieg verhindert wurde, hat der Aufstand der Söldnergruppe Wagner am 24. Juni seine Spuren hinterlassen. Die Entwicklung der privaten Milizen, von denen es momentan 37 in Russland gibt, ist zu einem nicht zu unterschätzenden Risiko für das Land geworden. Die paramilitärischen Gruppen stehen in enger Verbindung mit Industriekonzernen wie Gazprom und dem Kreml – und sind eine unmittelbare Gefahr für Wladimir Putin.

Schnitt

Benoît Monange

Grafik

Frida Dumont

Journalist

  • Philomène Bon

  • Frédéric Toussaint

Dokumentalist

Marion Nougueret

Land

Frankreich

Jahr

2023

Auch interessant für Sie

Abspielen Stimmen aus Russland 13 Min. Das Programm sehen

Stimmen aus Russland

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Abspielen Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland: Wirtschaft und Krieg 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland: Wirtschaft und Krieg

Abspielen Mit offenen Augen Nawalnys Beerdigung: Letzter Akt des Widerstands 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Nawalnys Beerdigung: Letzter Akt des Widerstands

Abspielen Russland: Putins leise Gegnerin ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Russland: Putins leise Gegnerin

ARTE Reportage

Abspielen Re: Diskrete Flüchtlinge Russen in Serbien. Was nun? 31 Min. Das Programm sehen

Re: Diskrete Flüchtlinge

Russen in Serbien. Was nun?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Taiwan: Testet China die USA? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Taiwan: Testet China die USA?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen 2 Min. Das Programm sehen

Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen

Abspielen Marine Le Pen verurteilt: Was nun? 9 Min. Das Programm sehen

Marine Le Pen verurteilt: Was nun?

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen ARTE Journal - 03/04/2025 Trump verhängt Zölle / Ungarn verlässt Int. Strafgerichtshof Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 03/04/2025

Trump verhängt Zölle / Ungarn verlässt Int. Strafgerichtshof

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Trump vs. EU: Der Handelskrieg ist eröffnet 3 Min. Das Programm sehen

Trump vs. EU: Der Handelskrieg ist eröffnet

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Mit dem Zug durch Thailands Westen 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug durch Thailands Westen