Abspielen Verleiht Charisma (All)Macht? Offene Ideen mit Julie Pagis 23 Min. Das Programm sehen

Verleiht Charisma (All)Macht?

Offene Ideen mit Julie Pagis

Abspielen Wie gelingt der Richtungswechsel? Offene Idee mit Cédric Durand 28 Min. Das Programm sehen

Wie gelingt der Richtungswechsel?

Offene Idee mit Cédric Durand

Abspielen Glauben wir noch an die Liebe? Offene Ideen mit Eva Illouz 25 Min. Das Programm sehen

Glauben wir noch an die Liebe?

Offene Ideen mit Eva Illouz

Abspielen Ohnmacht im Konsumalltag: Wie wir die Kontrolle gewinnen Offene Ideen mit Geneviève Pruvost 25 Min. Das Programm sehen

Ohnmacht im Konsumalltag: Wie wir die Kontrolle gewinnen

Offene Ideen mit Geneviève Pruvost

Abspielen Was verraten uns die Mythen? Offene Ideen mit Jean-Loïc Le Quellec 26 Min. Das Programm sehen

Was verraten uns die Mythen?

Offene Ideen mit Jean-Loïc Le Quellec

Abspielen Kann man das Ghetto verlassen? Offene Ideen mit Isabelle Coutant und Yvon Atonga 27 Min. Das Programm sehen

Kann man das Ghetto verlassen?

Offene Ideen mit Isabelle Coutant und Yvon Atonga

Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig?Offene Ideen mit Nicolas Da Silva

34 Min.

Verfügbar bis zum 23/02/2029

Zusammen mit Forschern und Forscherinnen aus verschiedenen Disziplinen untersucht Laura Raim die großen gesellschaftlichen Themen und Fragestellungen, die heute im intellektuellen Bereich diskutiert werden. Feminismus, Ökologie, Einwanderung, soziale Ungleichheit: Die Journalistin geht von ihren eigenen Fragen und den aktuellen Ereignissen aus, um die Welt der Ideen zu hinterfragen. Die zweimonatlich ausgestrahlte Sendung "Les idées larges" lädt dazu ein, die Gegenwart anders zu betrachten, indem sie Intellektuelle befragt und gleichzeitig deren Überlegungen für alle zugänglich macht.

Regie

  • David Tabourier

  • Laura Raim

Autor:in

Laura Raim

Produzent/-in

UPIAN.COM

Land

Frankreich

Jahr

2023

Auch interessant für Sie

Abspielen ARTE Europa Weekly Frauenrechte: Erlebt Europa einen Backlash? 11 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

Frauenrechte: Erlebt Europa einen Backlash?

Abspielen Square Idee Privatstadt - Modell der Zukunft? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Privatstadt - Modell der Zukunft?

Abspielen Zwanzig Rachel in Aktion 21 Min. Das Programm sehen

Zwanzig

Rachel in Aktion

Abspielen Re: Zimmer frei für Solo-Eltern 30 Min. Das Programm sehen

Re: Zimmer frei für Solo-Eltern

Abspielen Mit offenen Augen TikToks barmherzige Samariter 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

TikToks barmherzige Samariter

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen ARTE Journal - 01/04/2025 Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien Letzter Tag 20 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 01/04/2025

Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme