Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Ecuador, Hotspot der Artenvielfalt (1/2)Vom Regenwald zu den Vulkanen der Anden

53 Min.

Verfügbar bis zum 11/04/2025

  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose
Ecuador gehört zu den artenreichsten Ländern der Erde und nimmt mit seiner außergewöhnlichen Biodiversität selbst unter diesen einen Sonderstatus ein. Die zweiteilige Doku stellt beeindruckende Biotope vor und bietet einzigartige Einblicke in die dortige Tierwelt. Der auf Tierfilme spezialisierte Regisseur Ronan Fournier-Christol nimmt die Zuschauer mit auf eine spannende Reise.
Ecuador kennt man vor allem für die außergewöhnliche Tierwelt des Galapagosarchipels – aber auch das Festland bietet eine bemerkenswerte Fauna und Flora, weshalb Ecuador zu den sogenannten megadiversen Ländern der Erde gezählt wird.
Die zweiteilige Dokumentation zeigt natürliche Lebensräume von fünf Meter unter der Meeresoberfläche bis auf über 5.000 Meter Höhe. Im ersten Teil erkundet Regisseur Ronan Fournier-Christol den schier unendlichen Amazonas-Regenwald im Osten des Landes und erklimmt dann die östlichen Nebelwälder bis zum höchsten Gipfel der ecuadorianischen Anden. Im zweiten Teil geht es durch die westlichen Nebelwälder hinab an die Pazifikküste und zum Galapagosarchipel.
Der Zweiteiler bietet einzigartige Einblicke in das Leben der einheimischen Tierarten wie Aras, Tukane, Kolibris, Bären, Kondore, Vikunjas, Affen, Seeleguane, Schildkröten, Seelöwen und Fregattvögel. Jede Spezies besetzt eine ganz eigene Nische in diesem Ökosystem, eine Anpassungsfähigkeit, die den Tieren das Überleben sicherte in einem Habitat, das starken Veränderungen unterworfen war. So wurden mit dem Auffalten der Andenkette und dem Entstehen der Galapagosinseln vor 4,5 Millionen Jahren ganz neue Landschaften und Lebensbedingungen geschaffen.

Regie

Ronan Fournier-Christol

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE

Abspielen Senegal: Überfischung durch ausländische Fangflotten 3 Min. Das Programm sehen

Senegal: Überfischung durch ausländische Fangflotten

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus COP16 – die Artenvielfalt bewahren 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

COP16 – die Artenvielfalt bewahren

Abspielen Cali, die Stadt der Weltnaturkonferenz 3 Min. Das Programm sehen

Cali, die Stadt der Weltnaturkonferenz

Abspielen Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir die Natur schützen 44 Min. Das Programm sehen

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir die Natur schützen

Abspielen Irland: Massiver Rückgang der Vogelpopulationen 3 Min. Das Programm sehen

Irland: Massiver Rückgang der Vogelpopulationen

Abspielen Polen: Wieder Fisch-Massensterben in Nebenflüssen der Oder 3 Min. Das Programm sehen

Polen: Wieder Fisch-Massensterben in Nebenflüssen der Oder

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage La Réunion: Die Wiederbelebung der kreolischen Gärten 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

La Réunion: Die Wiederbelebung der kreolischen Gärten

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen Urwald von morgen Nationalpark Eifel Letzter Tag 44 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Urwald von morgen

Nationalpark Eifel

Abspielen Mit dem Zug auf St. Kitts 53 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug auf St. Kitts

Abspielen GEO Reportage Arnika: Von der Kraft einer Heilpflanze 43 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Arnika: Von der Kraft einer Heilpflanze

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Re: Die neuen, jungen Jäger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Die neuen, jungen Jäger

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer