Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Paul Weller - Wild Wood Die Entstehung eines Meisterwerks 70 Min. Das Programm sehen

Paul Weller - Wild Wood

Die Entstehung eines Meisterwerks

Abspielen Coldplay - A Head Full of Dreams 96 Min. Das Programm sehen

Coldplay - A Head Full of Dreams

Abspielen Oasis: Supersonic 118 Min. Das Programm sehen

Oasis: Supersonic

Abspielen Rihanna: Inselkind, Popstar, Nationalheldin 53 Min. Das Programm sehen

Rihanna: Inselkind, Popstar, Nationalheldin

Abspielen Die Versace-Saga 53 Min. Das Programm sehen

Die Versace-Saga

Abspielen Die Beatles in Hamburg 53 Min. Das Programm sehen

Die Beatles in Hamburg

Beyoncé & SolangeDie Queen of Pop und ihre Soul-Sister

53 Min.

Verfügbar bis zum 03/05/2025

TV-Ausstrahlung am Freitag, 4. April um 21:45

  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose
Beyoncé und Solange Knowles sind das erfolgreichste Schwesternpaar der Popgeschichte. Doch während Beyoncé von ihren Eltern systematisch zum Megastar aufgebaut wird, muss ihre jüngere Schwester Solange um die Anerkennung der Familie kämpfen. Es dauert lange, bis sie musikalisch aus dem Schatten der Schwester tritt. Ein Doppelporträt zweier ungleicher Ausnahmekünstlerinnen.
Beyoncé und Solange Knowles sind das erfolgreichste Schwesternpaar der Popgeschichte – und könnten unterschiedlicher nicht sein: Die eine ist der wohl größte Popstar unserer Zeit, die andere stellt ihren komplexen künstlerischen Anspruch über den kommerziellen Erfolg. Keine zufällige Entwicklung: Während Beyoncé von ihren Eltern systematisch zum Megastar aufgebaut wird, muss ihre fünf Jahre jüngere Schwester Solange mit aller Kraft um Förderung und Anerkennung ihrer Familie kämpfen. Erst spät gelingt es ihr, als eigenständige Künstlerin aus dem Schatten ihrer Schwester zu treten und sich musikalisch zu emanzipieren.
Die Dokumentation begibt sich auf Spurensuche nach Houston, der Heimatstadt der beiden Ausnahmekünstlerinnen. Gemeinsam mit Wegbegleitern und Freunden wie Gesangslehrer David Lee Brewer oder dem Pastor Rudy Rasmus beleuchtet sie die Leben und Karrieren der ungleichen Schwestern. Als Frontfrau der vom Vater gemanagten Band Destiny's Child beginnt Beyoncé Ende der 1990er Jahre ihre steile Karriere. Nachdem sich die Gruppe 2006 trennt, startet Beyoncé ihre Solokarriere mit bisher acht Studioalben und 35 Grammys. Bei den 67. Grammy Awards im Februar 2025 hat Beyoncé für "Cowboy Carter" auch den Grammy für das beste Album gewonnen.
Solange beginnt ihre ersten Schritte ins Rampenlicht hingegen in der zweiten Reihe: zuerst als Background-Tänzerin für Destiny's Child, später als Songwriterin für ihre große Schwester. Doch sie will mehr. Ihr drittes Soloalbum "A Seat at the Table" (2016) bringt den ersehnten Befreiungsschlag. Das Album wird von Kritikern gefeiert, Solange gewinnt ihren ersten Grammy. Nach 30 Jahren im Schatten ihrer Schwester hat sie sich ihren "Platz am Tisch" erkämpft.

Regie

Aaron Thiesen

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen TAPE: Beyoncé 4 Min. Das Programm sehen

TAPE: Beyoncé

Abspielen Judith Hill Elbjazz Festival 2024 60 Min. Das Programm sehen

Judith Hill

Elbjazz Festival 2024

Abspielen Twist Queens of Rap: Frauen verändern den Hip-Hop 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Queens of Rap: Frauen verändern den Hip-Hop

Abspielen Moonchild Sanelly Reeperbahn Festival 2024 47 Min. Das Programm sehen

Moonchild Sanelly

Reeperbahn Festival 2024

Abspielen Masha on Russia aktuell Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung 13 Min. Das Programm sehen

Masha on Russia aktuell

Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß 5 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte 5 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Abspielen Flick Flack Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Abspielen Flick Flack Warum liebt die Kunstwelt kleine Genies ? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum liebt die Kunstwelt kleine Genies ?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen ARTE Journal - 02/04/2025 Neue Offensive in Gaza / Hoffnung für Marine Le Pen Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 02/04/2025

Neue Offensive in Gaza / Hoffnung für Marine Le Pen

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden 18 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Abspielen Re: Ein Start-up aus der Banlieue 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Start-up aus der Banlieue

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Marine Le Pen verurteilt: Was nun? 9 Min. Das Programm sehen

Marine Le Pen verurteilt: Was nun?