Abspielen Mit offenen Karten Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz

Abspielen Mit offenen Karten Der Smartphone-Krieg 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Der Smartphone-Krieg

Abspielen Mit offenen Karten Italienischer Populismus von Berlusconi bis Meloni 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Italienischer Populismus von Berlusconi bis Meloni

Abspielen Mit offenen Karten China: Krieg oder Frieden 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

China: Krieg oder Frieden

Abspielen Mit offenen Karten Die Beziehungen zwischen Russland und Nordkorea 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Die Beziehungen zwischen Russland und Nordkorea

Abspielen Mit offenen Karten Der Vatikan und seine Diplomatie 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Der Vatikan und seine Diplomatie

Mit offenen KartenZypern, die geteilte Insel

12 Min.

Disponible jusqu'au 02/10/2030

Sendung vom 06/01/2024

  • Synchronisation

"Mit offenen Karten" führt diesmal ins östliche Mittelmeer, auf eine ganz besondere Insel: das geteilte Zypern. Die im Süden gelegene Republik Zypern ist griechischer Kultur; sie verfügt über einen Sitz in den Vereinten Nationen und gehört der EU an. Im Norden liegt die einseitig ausgerufene Türkische Republik Nordzypern, die nur von Ankara anerkannt wird.

„Mit offenen Karten“ führt diesmal ins östliche Mittelmeer, auf eine ganz besondere Insel: das geteilte Zypern. Einer der beiden zyprischen Staaten ist völkerrechtlich anerkannt, der andere nicht. Die im Süden gelegene Republik Zypern ist griechischer Kultur; sie verfügt über einen Sitz in den Vereinten Nationen und gehört der Europäischen Union an. Im Norden liegt die einseitig ausgerufene Türkische Republik Nordzypern, die nur von Ankara anerkannt wird. Aufgrund seiner Lage war Zypern seit jeher ein geopolitischer Zankapfel, den sich Byzantiner, Osmanen, Venezianer und zuletzt die Briten einverleibten, bis zur Unabhängigkeit 1960. Seit 1974 ist der Norden der Insel von der Türkei besetzt und durch eine als „Green Line“ bezeichnete Demarkationslinie unter UNO-Kontrolle vom griechischen Teil der Insel getrennt. Auch die Inselhauptstadt Nikosia ist - wie einst Berlin - durch eine Mauer geteilt. Türkisch-griechische Beziehungen, Streitigkeiten um Zölle, Gasvorkommen und Migrationspolitik im östlichen Mittelmeer - die Zypernfrage ist der Ursprung vieler Konflikte in der Region.

Moderation

Émilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Abspielen Mit offenen Karten Zypern, die geteilte Insel 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Zypern, die geteilte Insel

Abspielen Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern 31 Min. Das Programm sehen

Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern

Abspielen Zypern: Trinkwasser, das spaltet 6 Min. Das Programm sehen

Zypern: Trinkwasser, das spaltet

Abspielen Zypern: Die Insel der verbotenen Ehen ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Zypern: Die Insel der verbotenen Ehen

ARTE Reportage

Auch interessant für Sie

Abspielen Türkei: Die Not der Flüchtlinge aus Afghanistan ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Türkei: Die Not der Flüchtlinge aus Afghanistan

ARTE Reportage

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen Mit offenen Karten Das gespaltene Königreich Großbritannien und Nordirland 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Das gespaltene Königreich Großbritannien und Nordirland

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Kanada und USA: zunehmende Spannungen 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Kanada und USA: zunehmende Spannungen

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Weltraum: Elon Musks Satelliten 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Weltraum: Elon Musks Satelliten

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion 52 Min. Das Programm sehen

Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion

Abspielen Frauen im Priesteramt Verbotene Berufung 78 Min. Das Programm sehen

Frauen im Priesteramt

Verbotene Berufung