Abspielen Mit offenen Karten Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz

Abspielen Mit offenen Karten Der Smartphone-Krieg 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Der Smartphone-Krieg

Abspielen Mit offenen Karten Italienischer Populismus von Berlusconi bis Meloni 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Italienischer Populismus von Berlusconi bis Meloni

Abspielen Mit offenen Karten China: Krieg oder Frieden 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

China: Krieg oder Frieden

Abspielen Mit offenen Karten Die Beziehungen zwischen Russland und Nordkorea 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Die Beziehungen zwischen Russland und Nordkorea

Abspielen Mit offenen Karten Der Vatikan und seine Diplomatie 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Der Vatikan und seine Diplomatie

Mit offenen KartenDrogen: Neue Handelsrouten

13 Min.

Disponible jusqu'au 20/07/2031

TV-Ausstrahlung am Freitag 18 April à 05:10

Sendung vom 21/09/2024

  • Synchronisation
Im Jahr 2022 wurde der weltweite Umsatz mit illegalen Drogen auf 250 Milliarden Dollar geschätzt. Angesichts der niedrigen Preise für den Rohstoff aus armen Ländern streichen Drogenhändler*innen mit dem Verkauf der Cannabisprodukte, Kokain, Heroin, Opioide und Amphetamine satte Gewinne ein. ARTE zeichnet die Routen des Drogenhandels nach und zeigt seine zerstörerische Kraft.
Der weltweite Umsatz mit illegalen Drogen wird auf mehrere hundert Milliarden Dollar geschätzt. Angesichts der niedrigen Preise für den Rohstoff aus armen Ländern streichen Drogenhändler und ihre Mittelsmänner mit dem Verkauf der weiterverarbeiteten Drogen – Cannabisprodukte, Kokain, Heroin, Opioide und Amphetamine – satte Gewinne ein.
„Mit offenen Karten“ zeichnet die weltweiten Routen des Drogenhandels nach und zeigt das ganze Ausmaß der zerstörerischen Kraft der Drogenwirtschaft: von den Kleinbauern in Marokko, Afghanistan und Kolumbien über Transitländer wie Mexiko und Albanien bis hin zu den Ländern, in denen die Drogen verkauft werden und jedes Jahr für den Tod Hunderttausender Konsumenten verantwortlich sind.

Moderation

Émilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Werden wir mehr Drogen nehmen? 42 - Die Antwort auf fast alles 28 Min. Das Programm sehen

Werden wir mehr Drogen nehmen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen USA: San Francisco auf Fentanyl 26 Min. Das Programm sehen

USA: San Francisco auf Fentanyl

Abspielen Mit offenen Augen Wenn Drogen zur Sensation werden 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Wenn Drogen zur Sensation werden

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Abspielen Sansibar - Legende und Lebenslust 44 Min. Das Programm sehen

Sansibar - Legende und Lebenslust

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen Karambolage Das Begräbnis Victor Hugos 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das Begräbnis Victor Hugos