Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Am Limit 103 Min. Das Programm sehen

Am Limit

Abspielen Black is beautiful Diversität an der Pariser Oper 58 Min. Das Programm sehen

Black is beautiful

Diversität an der Pariser Oper

Abspielen Meine alles außer gewöhnliche Familie Aufwachsen in einer Regenbogenfamilie 56 Min. Das Programm sehen

Meine alles außer gewöhnliche Familie

Aufwachsen in einer Regenbogenfamilie

Abspielen The Last Town – Die Unbeugsamen im Silicon Valley Teil 1: East Palo Alto kriegt ihr nicht! 22 Min. Das Programm sehen

The Last Town – Die Unbeugsamen im Silicon Valley

Teil 1: East Palo Alto kriegt ihr nicht!

Abspielen Der lange Weg hinaus Die Macht religiöser Bewegungen 55 Min. Das Programm sehen

Der lange Weg hinaus

Die Macht religiöser Bewegungen

Schön wie ein Traktor

49 Min.

Verfügbar bis zum 15/06/2027

  • Originalvertonung

Was ist eigentlich "schön"? Dieser Frage gehen eine junge Frau aus der Stadt und ihr Onkel aus einem Dorf in der Beauce südöstlich von Paris nach. Dabei treffen zwei Welten aufeinander: Michel ist Landwirt und sehr aktiv in seiner kleinen Dorfgemeinschaft. Clara lebt in der Stadt und interessiert sich mehr für Kunst als für Traktoren ...

Die 30-jährige Clara lebt in der Stadt, geht gerne ins Kunstmuseum und hat sich beim Betrachten der Bilder schon oft gefragt, was ihre Familie auf dem Dorf wohl von dieser Kunst halten würde. Kurzerhand kehrt die junge Frau in ihre Heimat zurück und schlägt ihrem Onkel, dem Landwirt Michel, vor, sich gemeinsam auf die Suche nach dem „Schönen“ zu machen. In Michels altem Citroën fahren die beiden los, und stolz zeigt der Onkel seiner Nichte hinter der Kamera die Schönheiten der als hässlich geltenden Region Beauce.
Das Schöne finden sie überall: in den Landschaften, die Michel von klein auf kennt, in den alltäglichen Dingen, die sich hier und da angesammelt haben, und in den Gesprächen mit den Menschen im Dorf. Was ist am schönsten? Die gelben Rapsfelder? Der Sonnenuntergang? Eine Sammlung bunter Stifte? Oder ein altes Stück Seife?
Der Dokumentarfilm zeigt auf amüsante Weise die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Nichte und Onkel sowie ihre Sicht auf das „Schöne“. Sie befragen auch die Einheimischen, die viel über sich und ihr Leben im Dorf erzählen, wo es keine Geschäfte mehr gibt und die Menschen sich oft vergessen fühlen, weil es ihnen so vorkommt, als sei in Frankreich alles auf die Städter ausgerichtet.

Regie

Clara Beaudoux

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Zwanzig Antoine und das unsichere Wetter 27 Min. Das Programm sehen

Zwanzig

Antoine und das unsichere Wetter

Abspielen Square für Künstler Michel Bras 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Michel Bras

Abspielen Re: Italiens neue Landwirte 30 Min. Das Programm sehen

Re: Italiens neue Landwirte

Abspielen Square für Künstler Aysun Bademsoy 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Aysun Bademsoy

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Frauen im Priesteramt Verbotene Berufung 78 Min. Das Programm sehen

Frauen im Priesteramt

Verbotene Berufung

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen Mireille Mathieu - Singen, nur singen! 52 Min. Das Programm sehen

Mireille Mathieu - Singen, nur singen!

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Handelskrieg: Wie teuer wird das iPhone? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Handelskrieg: Wie teuer wird das iPhone?