Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Kiew: Ein Opernhaus im Krieg 23 Min. Das Programm sehen

Kiew: Ein Opernhaus im Krieg

Abspielen Kiew: Ein Opernhaus im Krieg 27 Min. Das Programm sehen

Kiew: Ein Opernhaus im Krieg

Abspielen Kiew: Ein Opernhaus im Krieg Die nächste Generation 23 Min. Das Programm sehen

Kiew: Ein Opernhaus im Krieg

Die nächste Generation

Kiew: Ein Opernhaus im Krieg

24 Min.

Verfügbar bis zum 12/07/2026

Kultur als Waffe: Die 15 Mitglieder des Ensembles, die in dieser Dokumentarserie zu Wort kommen, berichten, wie ihre Kunst eine lebenswichtige patriotische Dimension angenommen hat. Die erste Episode, die im Januar 2023 gedreht wurde und sich auf die Tänzer konzentriert, zeigt die Realität der ukrainischen Zivilbevölkerung. Das Leben geht nicht nur weiter, sondern bringt auch neue Beziehungen und Ideen hervor, in der geschlossenen und gleichzeitig fragilen Welt des Theaters. In den folgenden drei Episoden erzählt das Ensemble vom schwierigen, aber sehr lebendigen Alltag dieses Operhauses im Krieg

.

Schon in den frühen Morgenstunden des 24. Februar 2022 ist klar, dass Russland die Ukraine angreifen würde. Der Choreograph Victor Ishchuk erinnert sich daran, dass er "absurderweise" gehofft hatte, dass die geplante Aufführung von La Bayadère an diesem Abend in Kiew auf der Bühne der Ukrainischen Nationaloper nicht abgesagt werden würde.

Am ersten Tag der Bombenangriffe brachte er seine Familie in Sicherheit und trat dann der Armee bei, bevor er im Laufe der nächsten Wochen begriff, dass er "beim Ballett nützlicher sein würde". Nur drei Monate nach der Invasion öffnete die Kiewer Oper wieder, dank einer kleinen, aber durch die Notwendigkeit, mit „ihrer eigenen Waffe“, der Kultur zu kämpfen, vereinten Truppe. Das Kiewer Publikum füllt seitdem bei jeder Vorstellung den Saal und ist dankbar dafür, dass der Betrieb auch in Kriegszeiten aufrechterhalten wird.

Das Orchester, die Solistinnen und Solisten, das Ballett und alle anderen, die den Ort am Leben erhalten, schöpfen aus dem kollektiven Elan der Proben und Aufführungen Kraft. Trotz der Warnungen und Stromausfälle, die die Aufführungen manchmal unterbrechen, trotz der Ungewissheiten des Alltags, die der Krieg mit sich bringt, verrichten alle, vom Kostümbildner bis zu den Bühnenarbeitern, Abend für Abend ihre Arbeit. Die russische Bühnenkunst, die bislang bei Musikern und Musikerinnen, Tänzer und Tänzerinnen im Mittelpunkt stand, ist für das Ensemble nicht mehr aufführbar. Es entdeckt nun ukrainische Werke und ändert sein Repertoire.

Foto © Oleksandra Zlunitsyna 

Regie

Eric De Lavarene

Autor:in

  • Aliona Zagurovska

  • Priscilla Pizzato

  • Eric De Lavarene

Produktion

AGAT FILMS ET CIE

Land

Frankreich

Jahr

2022

Abspielen Kein Beistand: Leben an der ukrainischen Front 6 Min. Das Programm sehen

Kein Beistand: Leben an der ukrainischen Front

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Putin: Brennpunkt Schwarzes Meer 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Putin: Brennpunkt Schwarzes Meer

Abspielen Kriegstourismus in der Ukraine 3 Min. Das Programm sehen

Kriegstourismus in der Ukraine

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Hilfe: ohne die USA? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Hilfe: ohne die USA?

Abspielen Ukraine: die letzte Gynäkologin von Kramatorsk 5 Min. Das Programm sehen

Ukraine: die letzte Gynäkologin von Kramatorsk

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Re: Bombenalarm auf der Bühne Die Oper in Lwiw trotzt dem Krieg 33 Min. Das Programm sehen

Re: Bombenalarm auf der Bühne

Die Oper in Lwiw trotzt dem Krieg

Abspielen Ukraine: Ein Fotograf im Krieg 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Ein Fotograf im Krieg

Abspielen Mit offenen Augen Russland rehabilitiert erste sowjetische Geheimpolizei 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Russland rehabilitiert erste sowjetische Geheimpolizei

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen Mireille Mathieu - Singen, nur singen! 52 Min. Das Programm sehen

Mireille Mathieu - Singen, nur singen!

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Handelskrieg: Wie teuer wird das iPhone? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Handelskrieg: Wie teuer wird das iPhone?