Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Lädt...
Lädt...

Israel - Extremisten an der Macht

Preis: "Prix Arnaud Hamelin du Producteur"

Mehr Infos zu diesem Programm
00:00
00:00
Wiedergabegeschwindigkeit
  • x0.5
  • x0.75
  • x1
  • x1.25
  • x1.5
  • x1.75
  • x2
Abspielen Tigray: Vergewaltigung als Waffe Preis: "Grand Prix - unter 40 Minuten" 37 Min. Das Programm sehen

Tigray: Vergewaltigung als Waffe

Preis: "Grand Prix - unter 40 Minuten"

Abspielen Irak: Das Land verdurstet Preis: "Prix des collégiens du Nord" 36 Min. Das Programm sehen

Irak: Das Land verdurstet

Preis: "Prix des collégiens du Nord"

Abspielen Wenn Mütter ihre Kinder töten Preise: "Prix Aïna Roger" / "Prix autrement vu" 67 Min. Das Programm sehen

Wenn Mütter ihre Kinder töten

Preise: "Prix Aïna Roger" / "Prix autrement vu"

Abspielen Abtreibung - Polens paradoxer Weg Preis: "Mention spéciale Terres d’histoire" 57 Min. Das Programm sehen

Abtreibung - Polens paradoxer Weg

Preis: "Mention spéciale Terres d’histoire"

Abspielen Ukraine - Krieg den Verrätern Preis: "Prix spécial du Jury + de 40 minutes" 77 Min. Das Programm sehen

Ukraine - Krieg den Verrätern

Preis: "Prix spécial du Jury + de 40 minutes"

Israel - Extremisten an der MachtPreis: "Prix Arnaud Hamelin du Producteur"

70 Min.

Verfügbar bis zum 21. April 2025 um 23:59

Nur noch 9 Tage online

  • Synchronisation
Die israelische Demokratie steckt in der Krise. Die Regierung Netanjahu im Bündnis mit der rassistischen, gewaltbereiten und autoritären extremen Rechten bringt Teile der Bevölkerung gegen sich auf. Zwei Männer verkörpern die Politik, die derzeit für Unruhe sorgt: Itamar Ben Gvir, Minister für Nationale Sicherheit, und Finanzminister Bezalel Smotrich. Was kann sie stoppen?
Die israelische Demokratie steckt in der Krise. Die Regierung von Benjamin Netanjahu im Bündnis mit rassistischen, gewaltbereiten und autoritären Rechtsextremen bringt Teile der Bevölkerung gegen sich auf. Viele Israelis blicken mit Sorge auf die nationalreligiösen und rechtsextremen Strömungen in der Politik. Erstmals kommt es zu einer Allianz zwischen den Nachfolgern von Rabbi Abraham Isaac Kook, die die Wiedererrichtung des biblischen Großisrael fordern, und den Erben des Rassisten Meir Kahane.
Zwei Männer verkörpern diese Allianz: Itamar Ben Gvir, Minister für Nationale Sicherheit, und Finanzminister Bezalel Smotrich, der auch für den Siedlungsausbau zuständig ist. Sie verfolgen eine gemeinsame ideologische Agenda: die Annexion der besetzten Gebiete. Die Dokumentation porträtiert die beiden Politiker und berichtet zugleich vom Widerstand jener Israelis, die das Ende der Demokratie in ihrem Staat befürchten. Für das Land, den Nahen Osten und die Welt steht viel auf dem Spiel. Denn es geht nicht nur um sicherheitspolitische und moralische Fragen einer möglichen Annexion der besetzten Gebiete: Die radikale Politik der aktuellen israelischen Regierung läuft Gefahr die geopolitischen Allianzen, die Israel in den 75 Jahren seines Bestehens eingegangen ist, grundlegend zu verändern. Der Film wurde im Sommer 2023 in Israel und den israelisch besetzten Gebieten gedreht.

Regie

Jérôme Sesquin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien? 9 Min. Das Programm sehen

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Libanon: Überleben im Minenfeld 3 Min. Das Programm sehen

Libanon: Überleben im Minenfeld

Abspielen Libanon: Hoffnung und Angst der Vertriebenen 3 Min. Das Programm sehen

Libanon: Hoffnung und Angst der Vertriebenen

Abspielen Westjordanland: Kampf gegen islamistische Gruppen 3 Min. Das Programm sehen

Westjordanland: Kampf gegen islamistische Gruppen

Abspielen Libanon: Der Feuersturm ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Libanon: Der Feuersturm

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Nasrallahs Tod: Welche Zukunft für die Hisbollah? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Nasrallahs Tod: Welche Zukunft für die Hisbollah?

Abspielen Mit offenen Daten Westjordanland: Die Hügel der Gewalt 21 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Westjordanland: Die Hügel der Gewalt

Abspielen Mit offenen Karten Libanon: Die Kriege der anderen 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Libanon: Die Kriege der anderen

Abspielen Libanon: Der Krieg ohne Namen ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Libanon: Der Krieg ohne Namen

ARTE Reportage

Abspielen Das System Hamas 53 Min. Das Programm sehen

Das System Hamas

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Abspielen Wie steht Libanons Bevölkerung zur Hisbollah? 3 Min. Das Programm sehen

Wie steht Libanons Bevölkerung zur Hisbollah?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Explodierende Pager: Hisbollah geschwächt? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Explodierende Pager: Hisbollah geschwächt?

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Kann Europa sich alleine verteidigen? Europa: Herausforderungen heute und morgen mit Alexandra de Hoop Scheffer 30 Min. Das Programm sehen

Kann Europa sich alleine verteidigen?

Europa: Herausforderungen heute und morgen mit Alexandra de Hoop Scheffer

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen ARTE Europa Weekly Bringt Serbiens Jugend Vučić zu Fall? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

Bringt Serbiens Jugend Vučić zu Fall?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drei Jahre Ukraine-Krieg: neue Lage 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drei Jahre Ukraine-Krieg: neue Lage

Abspielen Das System Hamas 53 Min. Das Programm sehen

Das System Hamas

Abspielen Masha on Russia aktuell Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung 13 Min. Das Programm sehen

Masha on Russia aktuell

Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung

Abspielen Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Abspielen Assad und Putin - Beste Freunde? Masha on Russia 15 Min. Das Programm sehen

Assad und Putin - Beste Freunde?

Masha on Russia

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Berlin-Warschau-Paris: neues europäisches Trio? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Berlin-Warschau-Paris: neues europäisches Trio?

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen Tracks East Libanon nach dem Krieg: Der Versuch zu heilen 34 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Libanon nach dem Krieg: Der Versuch zu heilen

Auch interessant für Sie

Abspielen Domino-Effekt: Vom Post zur Story Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies 15 Min. Das Programm sehen

Domino-Effekt: Vom Post zur Story

Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies

Abspielen Kommt der Libanon wieder auf die Beine? 10 Min. Das Programm sehen

Kommt der Libanon wieder auf die Beine?

Abspielen Gaza: Ein Reporter im Krieg ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Gaza: Ein Reporter im Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Idee 3D Braucht es eine neue Diplomatie? 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Braucht es eine neue Diplomatie?

Abspielen Ein Volksbürger Politische Farce mit Fabian Hinrichs 123 Min. Das Programm sehen

Ein Volksbürger

Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Abspielen Mit offenen Augen Nawalnys Beerdigung: Letzter Akt des Widerstands 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Nawalnys Beerdigung: Letzter Akt des Widerstands

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Washington und Teheran: Gespräche in Oman 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Washington und Teheran: Gespräche in Oman

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Handelskrieg: Wie teuer wird das iPhone? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Handelskrieg: Wie teuer wird das iPhone?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen Mireille Mathieu - Singen, nur singen! 52 Min. Das Programm sehen

Mireille Mathieu - Singen, nur singen!

Abspielen Frauen im Priesteramt Verbotene Berufung 78 Min. Das Programm sehen

Frauen im Priesteramt

Verbotene Berufung

Abspielen ARTE Journal - 11/04/2025 Türkei: Imamoğlu-Prozess beginnt / Milliardenhilfen für Ukraine zugesagt Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 11/04/2025

Türkei: Imamoğlu-Prozess beginnt / Milliardenhilfen für Ukraine zugesagt

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Re: Staufalle Brennerpass 31 Min. Das Programm sehen

Re: Staufalle Brennerpass

Abspielen Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen 2 Min. Das Programm sehen

Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen ARTE Journal - 12/04/2025 Gespräche USA-Iran / Wahlen in Gabun 31 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal - 12/04/2025

Gespräche USA-Iran / Wahlen in Gabun