Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Wie Ikea den Planeten plündert 95 Min. Das Programm sehen

Wie Ikea den Planeten plündert

Abspielen Kinder im Spitzensport Siegen um jeden Preis 91 Min. Das Programm sehen

Kinder im Spitzensport

Siegen um jeden Preis

Abspielen Wie das Streaming die Musik auffraß 53 Min. Das Programm sehen

Wie das Streaming die Musik auffraß

Abspielen Sind invasive Arten besser als ihr Ruf? 42 - Die Antwort auf fast alles 25 Min. Das Programm sehen

Sind invasive Arten besser als ihr Ruf?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Daten Saudi-Arabien: Die Opfer von Neom, Stadt der Zukunft 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Saudi-Arabien: Die Opfer von Neom, Stadt der Zukunft

Paul Watson - Schützer der Meere

96 Min.

Verfügbar bis zum 26/03/2025

  • Synchronisation
Ein Leben für den Schutz der Meere: Der Dokumentarfilm erzählt die Lebensgeschichte von Paul Watson, Mitbegründer von "Greenpeace" und Gründer von "Sea Shepherd". Der Aktivist war im Juli 2024 in Grönland aufgrund eines von Japan ausgehenden internationalen Haftbefehls festgenommen worden und hat nun in Frankreich politisches Asyl beantragt.

Seit dem 21. Juli 2024 sitzt Paul Watson nun schon in Grönland in Haft, während seine Anwälte darum kämpfen, seine Auslieferung nach Japan zu verhindern. Die japanischen Behörden hatten 2012 einen internationalen Haftbefehl gegen den kanadischen Umweltaktivisten erlassen, da sie ihm vorwerfen, ein Besatzungsmitglied eines Walfangbootes verletzt zu haben, das in geschützten antarktischen Gewässern unterwegs war. Sollte der Auslieferung stattgegeben werden, droht Watson eine fünfzehnjährige Gefängnisstrafe. Nun hat der Aktivist den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron in einem Brief um politisches Asyl gebeten.

Unermüdlicher Einsatz für das Leben
„Paul Watson – Schützer der Meere“ erzählt die Geschichte des unbeirrbaren Aktivisten und seines gewaltlosen Einsatzes für Tier- und Umweltschutz. Watson wuchs als Kind einer naturverbundenen Mutter in einem Fischerdorf an der kanadischen Ostküste auf; sein gewalttätiger Vater starb, als Paul 14 Jahre alt war. Nach einer leidgeprägten Zeit in mehreren Kinderheimen heuerte er in Vancouver auf einem Massengutfrachter an. Wenig später nahm er an ersten „Greenpeace“-Aktionen teil und gründete später die „Sea Shepherd Conservation Society“, eine gemeinnützige Organisation zum Schutz der Artenvielfalt und des marinen Ökosystems. Inzwischen hat die Bewegung unabhängige Ableger in über zwanzig Ländern, die sich dem Kampf gegen Robbenjäger, Walfänger und Haiflossenhändler verschrieben haben. Paul Watson, der von seinen Gegnern als „Umweltterrorist“ bezeichnet wird, erzählt mit berührender Ehrlichkeit aus seinem Leben und teilt die schönsten Aufnahmen einer faszinierenden Unterwasserwelt.

Regie

Lesley Chilcott

Land

USA

Jahr

2019

Herkunft

ARTE F

Videos offline schauen mit der ARTE-App

Mehr
Abspielen Sie träumt von Mutter, Mutter, Kind (1/30) Darf ich mal anfassen? 4 Min. Das Programm sehen

Sie träumt von Mutter, Mutter, Kind (1/30)

Darf ich mal anfassen?

Abspielen Mit offenen Daten Saudi-Arabien: Die Opfer von Neom, Stadt der Zukunft 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Saudi-Arabien: Die Opfer von Neom, Stadt der Zukunft

Abspielen Stehen wir vor einer Turbo-Evolution? 42 - Die Antwort auf fast alles 25 Min. Das Programm sehen

Stehen wir vor einer Turbo-Evolution?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Stöpsel (1/8) 18 Min. Das Programm sehen

Stöpsel (1/8)

Abspielen Tracks Wird die KI die Fotografie ersetzen? 20 Min. Das Programm sehen

Tracks

Wird die KI die Fotografie ersetzen?

Abspielen Giacomo Puccini: Madama Butterfly Festival d'Aix-en-Provence 2024 157 Min. Das Programm sehen

Giacomo Puccini: Madama Butterfly

Festival d'Aix-en-Provence 2024

Auch interessant für Sie

Abspielen USA: Immigration song 11 Min. Das Programm sehen

USA: Immigration song

Abspielen Square Idee Was ist Klimagerechtigkeit? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Was ist Klimagerechtigkeit?

Abspielen Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir die Natur schützen 44 Min. Das Programm sehen

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir die Natur schützen

Abspielen Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir saubere Energie gewinnen 44 Min. Das Programm sehen

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir saubere Energie gewinnen

Abspielen Risiko Extremwetter Gewitter, Hagel und Starkregen 53 Min. Das Programm sehen

Risiko Extremwetter

Gewitter, Hagel und Starkregen

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jahrhundertbauwerk Trasse Wie das russische Erdgas in den Westen kam 52 Min. Das Programm sehen

Jahrhundertbauwerk Trasse

Wie das russische Erdgas in den Westen kam

Abspielen Mord im Mittsommer Serie

Mord im Mittsommer

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Belize: Wir sind Maya! 44 Min. Das Programm sehen

Belize: Wir sind Maya!

Abspielen 360° Reportage Malediven, im Rhythmus der Riffmantas 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Malediven, im Rhythmus der Riffmantas