Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Abspielen Stadt Land Kunst George Stevens‘ Texas / Wallis / Französische Pyrenäen 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

George Stevens‘ Texas / Wallis / Französische Pyrenäen

Stadt Land KunstAlex Petricean in Rumänien / Tahiti / New York

46 Min.

Verfügbar bis zum 04/05/2025

TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 5. Februar um 07:20

Sendung vom 22/02/2024

  • Synchronisation

Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Rumänien: Alex Petriceans kulinarische Revolution/ Tahiti: Insel der Wellenreiter/ Spanien: Marías Tintenfische/ New York: Razzia im Verbrechermilieu

(1): Rumänien: Alex Petriceans kulinarische Revolution
Jedes Gericht, das Alex Petricean serviert, ist eine kleine Revolution. Der rumänische Chefkoch bringt die versteckten Feinheiten der gemeinhin als rustikal geltenden rumänischen Küche auf den Teller. Er schöpft aus der Geschichte und Kultur seines Landes zwischen Orient und Okzident: aus der ländlichen Tradition, der orthodoxen Küche, den Balkanaromen, den Gerichten der kommunistischen Jahre. Eine originelle und schmackhafte Synthese rumänischer Kochkunst!
(2): Tahiti: Insel der Wellenreiter
Teahupo’o ist ein bekannter Surf-Spot auf Tahiti. Seine Welle gilt als die schönste, größte, schnellste und … gefährlichste! Seit Teahupo’o zum Austragungsort des Surfwettbewerbs bei den Olympischen Spielen 2024 ernannt wurde, blicken Wellenreiter aus aller Welt auf die Pazifikinsel, die in der Surf-Community lange Zeit hinter Hawaii rangierte. Dabei sahen europäische Entdecker auf Tahiti erstmals einen Menschen auf den Wellen gleiten.
(3): Spanien: Marías Tintenfische
In der galicischen Hafenstadt A Coruña bereitet María Tintenfische zu. Zuerst werden sie gewaschen und in Weißwein zum Kochen gebracht. Anschließend kommen angebratene Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie und schließlich die Tinte hinzu. Abgerundet wird das Ganze mit ein paar Tomaten und Semmelbröseln. Fertig ist das beliebte Gericht!
(4): New York: Razzia im Verbrechermilieu
New York zählt über 8,2 Millionen Einwohner. Da fällt es nicht schwer, im allgemeinen Gewusel unbemerkt zu bleiben. Das nutzte seit jeher zwielichtigen Gestalten und dem organisierten Verbrechen, das in New York seine Netze auswarf. Doch in den 1960er Jahren gelang zwei Polizisten ein Fang, mit dem niemand gerechnet hätte …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Nabil Ayouch 25 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Nabil Ayouch

Abspielen Twist Nichtstun - purer Luxus? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Nichtstun - purer Luxus?

Abspielen Tenebræ Responsoria Festival für geistliche Musik in Madrid 85 Min. Das Programm sehen

Tenebræ Responsoria

Festival für geistliche Musik in Madrid

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Twist Holocaust digital: Wie erinnern wir uns in Zukunft? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Holocaust digital: Wie erinnern wir uns in Zukunft?

Abspielen Twist Einsamkeit - Wie gehen wir damit um? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jahrhundertbauwerk Trasse Wie das russische Erdgas in den Westen kam 52 Min. Das Programm sehen

Jahrhundertbauwerk Trasse

Wie das russische Erdgas in den Westen kam

Abspielen Mord im Mittsommer Serie

Mord im Mittsommer

Abspielen ARTE Journal (02/02/2025) Demos gegen Merz / Syrer in Dänemark Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (02/02/2025)

Demos gegen Merz / Syrer in Dänemark

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Belize: Wir sind Maya! 44 Min. Das Programm sehen

Belize: Wir sind Maya!