Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Pierre Boulez dirigiert Gustav Mahler Die Auferstehungssymphonie 88 Min. Das Programm sehen

Pierre Boulez dirigiert Gustav Mahler

Die Auferstehungssymphonie

Abspielen Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard 94 Min. Das Programm sehen

Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez

Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard

Abspielen Pierre Boulez: sur Incises 48 Min. Das Programm sehen

Pierre Boulez: sur Incises

Abspielen Klaus Mäkelä & Gustavo Dudamel dirigieren Boulez, Beethoven & Ravel Philharmonie de Paris 80 Min. Das Programm sehen

Klaus Mäkelä & Gustavo Dudamel dirigieren Boulez, Beethoven & Ravel

Philharmonie de Paris

Pierre Boulez - Der Weg ins Unbekannte

55 Min.

Verfügbar bis zum 13/06/2025

  • Untertitel für Gehörlose
Ein überraschendes und emotionales Porträt würdigt den Jahrhundertmusiker, Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez, der 90 Jahre alt wurde, zu seinem 100. Geburtstag, der sich am 26. März 2025 jährt. Boulez (1925-2016) war einer der wichtigsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Aufnahmen vor allem der Werke der klassischen Moderne verkauften sich hunderttausendfach.
Er war einer der wichtigsten Komponisten des 20. Jahrhunderts und besonders als Wagner-Dirigent legendär. Die Aufnahmen von Pierre Boulez (1925-2016), vor allem der Werke der klassischen Moderne, verkauften sich hunderttausendfach. Das einfühlsame Porträt würdigt den Jahrhundertmusiker Boulez zu seinem 100. Geburtstag, der sich am 26. März 2025 jährt. Im Fokus der Dokumentation steht der Mensch hinter dem Künstler.
Boulez brachte Politiker dazu, ihm neben idealen Konzertsälen ein weltweit einzigartiges, millionenschweres Forschungslabor für elektronische Musik zu bauen, das bis heute wegweisend ist: das Institute for Research and Coordination in Acoustics/Music (IRCAM). Manche sahen in Boulez einen hitzköpfigen Dogmatiker – andere schätzten ihn als Visionär und Pädagogen. Boulez war jedenfalls ein vielseitiger Musiker mit großem Einfluss in ganz Europa, der weit über die Musik hinaus bis in das kulturpolitische Leben wirkte. Vor allem in seiner Heimat Frankreich war Boulez einflussreich. Sein Leben ist äußerlich geprägt von einer beispiellos erfolgreichen Karriere, bei der es scheinbar immer nur eine Richtung gab: vorwärts.
Bei all diesen beeindruckenden Fakten gleicht der Mensch Boulez einer Sphinx. Zu Wort kommen Freunde, Wegbegleiter und Kollegen wie Esa-Pekka Salonen, François-Xavier Roth, Christian Merlin, Pierre-Laurent Aimard, Laurent Bayle, Angela Ida De Benedictis, Mark Swed, Andrew Gerzso und Hans Messner.

Regie

Thomas von Steinaecker

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

SWR

Auch interessant für Sie

Abspielen Györgi Ligeti: Le Grand Macabre 115 Min. Das Programm sehen

Györgi Ligeti: Le Grand Macabre

Abspielen John Eliot Gardiner dirigiert Chabrier, Stravinsky und Debussy Mit Isabelle Faust 13 Min. Das Programm sehen

John Eliot Gardiner dirigiert Chabrier, Stravinsky und Debussy

Mit Isabelle Faust

Abspielen Klaus Mäkelä & Gustavo Dudamel dirigieren Boulez, Beethoven & Ravel Philharmonie de Paris 80 Min. Das Programm sehen

Klaus Mäkelä & Gustavo Dudamel dirigieren Boulez, Beethoven & Ravel

Philharmonie de Paris

Abspielen Die drei großen Ballette von Strawinsky Theater der Champs-Elysées, Paris 118 Min. Das Programm sehen

Die drei großen Ballette von Strawinsky

Theater der Champs-Elysées, Paris

Abspielen Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard 94 Min. Das Programm sehen

Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez

Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard

Abspielen Ensemble Intercontemporain & Patricia Kopatchinskaja Musikalisches Opfer für den Frieden 127 Min. Das Programm sehen

Ensemble Intercontemporain & Patricia Kopatchinskaja

Musikalisches Opfer für den Frieden

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans