Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Twist Mütter und Töchter - Eine Liebesbeziehung? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Mütter und Töchter - Eine Liebesbeziehung?

Abspielen Twist Welche Macht haben Gefühle? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Welche Macht haben Gefühle?

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Twist Holocaust digital: Wie erinnern wir uns in Zukunft? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Holocaust digital: Wie erinnern wir uns in Zukunft?

Abspielen Twist Einsamkeit - Wie gehen wir damit um? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

TwistCrime: Was fasziniert am Verbrechen?

31 Min.

Verfügbar bis zum 20/04/2025

Sendung vom 21/04/2024

  • Untertitel für Gehörlose
Die Literatur ist voll von Gewalt, Krimis und Podcasts boomen. Was fasziniert am Verbrechen? "Twist" spürt dem Nervenkitzel im ehemaligen Lukiskes-Gefängnis in Vilnius nach, heute ein Ort des Dark Tourism und der Kultur. True Crime als Steigerung: der Schriftsteller Roberto Saviano spricht über sein neues Buch "Falcone". Um das Böse geht es im Theaterstück von Marie Schleef.

Im ehemaligen Lukiškės-Gefängnis in Vilnius spürt „Twist“ dem Nervenkitzel nach. 2019 wurde der berüchtigtste Knast Litauens geschlossen. Vieles wurde original belassen: Stacheldraht, düstere Korridore und kahle Zellen - die perfekte Filmkulisse, unter anderem für die Serie „Stranger Things“. Inzwischen spielt hier auch die Kunst eine große Rolle. „Lukiškės Prison 2.0“ ist ein lebendiges Kulturzentrum mit Ateliers und Bars.
Robert Saviano erzählt in seinem neuen Roman „Falcone“ die tragische Geschichte des legendären Mafia-Jäger Giovanni Falcone. Saviano, seit seinem Bestseller „Gomorrha“ selbst im Visier der Mafia, lebt seit Jahren unter ständigem Personenschutz. „Twist" trifft ihn zum Interview in Italien.
Im SWR True Crime Podcast „Sprechen wir über Mord!?“ geht es um wahre Verbrechen. Haben Serienmörder eine bestimmte Handschrift? Wie freundlich darf ein Richter sein? Darüber sprechen der ARD-Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer.
Theaterregisseurin Marie Schleef fasziniert das alltägliche Verbrechen, Mobbing oder Zwietracht etwa. Darum geht es auch in ihrem Theaterstück „Die Möglichkeit des Bösen“.
Friedrich Ani gilt als der literarischste Krimiautor Deutschlands. Mehrfach preisgekrönt ist er auch gefragter Tatort-Drehbuchautor. In seinem neuen Krimi „Lichtjahre im Dunkel“ geht es um einen Mann, der plötzlich verschwindet.

Redaktion

Dunja Saal

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

SWR

Auch interessant für Sie

Abspielen Flick Flack Warum ist der Gärtner immer der Mörder? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum ist der Gärtner immer der Mörder?

Abspielen Kreml-TV Insider - Wie er Berichte manipulieren musste Masha on Russia 16 Min. Das Programm sehen

Kreml-TV Insider - Wie er Berichte manipulieren musste

Masha on Russia

Abspielen Streetphilosophy Stell Dich dem Fremden! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Stell Dich dem Fremden!

Abspielen Idee 3D True Crime: Verbrechen lohnt sich? 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

True Crime: Verbrechen lohnt sich?

Abspielen Bitte nicht anfassen! Die Milch macht’s Dienstmagd mit Milchkrug – Johannes Vermeer 4 Min. Das Programm sehen

Bitte nicht anfassen! Die Milch macht’s

Dienstmagd mit Milchkrug – Johannes Vermeer

Abspielen Bitte nicht anfassen! Dirty Diana Diana und Callisto - Tizian 5 Min. Das Programm sehen

Bitte nicht anfassen! Dirty Diana

Diana und Callisto - Tizian

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?

Abspielen Fragestunde: Eisberge 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Eisberge

Abspielen Mit offenen Augen Maskulinisten: Frauenhass ohne Grenzen 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Maskulinisten: Frauenhass ohne Grenzen

Abspielen Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drei Jahre Ukraine-Krieg: neue Lage 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drei Jahre Ukraine-Krieg: neue Lage

Abspielen Mythos Marbella - Der Traum vom ewigen Sommer 44 Min. Das Programm sehen

Mythos Marbella - Der Traum vom ewigen Sommer